🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 53.5511° N
🧭 Längengrad (Longitude): 9.9937° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 53°33′4″ N, 9°59′37″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.951 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.049 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.951 km nördlich

Hamburg Bundesland

Allgemeine Informationen über das Bundesland

Hamburg ist ein Stadtstaat und zugleich eines der 16 Bundesländer Deutschlands. Es liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zu den wichtigsten Handelszentren Europas. Die Stadt hat eine lange Geschichte als Hansestadt und ist heute ein bedeutender Hafenstandort.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 1.904.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 755 km²
📍 Autokennzeichen: HH
📍 Postleitzahlen: 20095–21149 und 22041–22769
📍 Lage: Norddeutschland
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 23. Mai 1949 (als Bundesland der Bundesrepublik Deutschland)
💻 Webseite: www.hamburg.de

Stadtteile und Bezirke

Hamburg besteht aus 7 Bezirken:

  1. Hamburg-Mitte – Hier liegt die Altstadt, das Rathaus und die Speicherstadt.
  2. Altona – Ein lebendiger Stadtteil mit vielen Cafés, dem Elbufer und dem Fischmarkt.
  3. Eimsbüttel – Beliebt bei jungen Familien, mit vielen Parks und alten Häusern.
  4. Hamburg-Nord – Wohngebiete, Stadtparks und der Flughafen befinden sich hier.
  5. Wandsbek – Der bevölkerungsreichste Bezirk, mit vielen Wohnquartieren und Einkaufsmöglichkeiten.
  6. Bergedorf – Im Südosten gelegen, mit viel Natur und ländlicher Atmosphäre.
  7. Harburg – Im Süden, mit Industriebetrieben, Forschungseinrichtungen und dem Binnenhafen.

Die 10 größten Stadtteile

Da Hamburg ein Stadtstaat ist, werden die größten Stadtteile als Vergleich aufgeführt:

  • Wandsbek – ca. 433.000 Einwohner, sehr vielseitig mit Innenstadt und Vorstadtteilen.
  • Hamburg-Mitte – ca. 301.000 Einwohner, touristisches Zentrum und Verwaltungsstandort.
  • Harburg – ca. 168.000 Einwohner, mit Binnenhafen und Universitätsstandort.
  • Hamburg-Nord – ca. 315.000 Einwohner, mit Stadtpark und Flughafen.
  • Eimsbüttel – ca. 267.000 Einwohner, dichter besiedelt mit vielen Altbauten.
  • Altona – ca. 275.000 Einwohner, mit Blick auf die Elbe und Szenevierteln wie Ottensen.
  • Bergedorf – ca. 130.000 Einwohner, grün und familienfreundlich.
  • Wilhelmsburg – ca. 55.000 Einwohner, Insel zwischen Elbarmen.
  • Winterhude – ca. 51.000 Einwohner, beliebt für Kultur und Lebensqualität.
  • Eppendorf – ca. 26.000 Einwohner, historisches Viertel mit Charme und Villen.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 250 km südöstlich
✈️ Paris: ca. 750 km südwestlich
✈️ London: ca. 720 km westlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.700 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.200 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf etwa demselben Breitengrad wie Hamburg liegen Städte wie Dublin, Manchester, Kiew, Vilnius, Edmonton und Irkutsk. Sie befinden sich alle auf der Nordhalbkugel und haben ein gemäßigtes oder kontinentales Klima. Trotz der Ähnlichkeit der geografischen Breite unterscheidet sich das Klima je nach Nähe zu Ozeanen oder Gebirgen.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Städte wie Palermo, Malmö, Innsbruck, Verona, Ouagadougou und Kapstadt liegen auf einem ähnlichen Längengrad wie Hamburg. Diese Städte befinden sich auf unterschiedlichen Breitengraden, was sich stark auf ihr Klima und ihre Tageslänge auswirkt. Dennoch teilen sie die geografische Ausrichtung in Ost-West-Richtung.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Elbe: Der wichtigste Fluss Hamburgs, durchzieht die Stadt von Südosten nach Nordwesten. Über sie laufen große Teile des internationalen Warenverkehrs.
💧 Alster: Ein kleinerer Fluss, der in zwei Seen mündet – Außenalster und Binnenalster – mitten im Stadtzentrum.
💧 Bille: Ein Nebenfluss der Elbe, eher unbekannt, aber wichtig für die Stadtentwässerung.

🛳️ Seen oder Meer

Hamburg liegt nicht direkt am Meer, aber nur rund 100 km von der Nordsee entfernt. Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen Deutschlands.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Elbphilharmonie: Ein modernes Konzerthaus im Hafen mit einzigartiger Glasarchitektur. Das „Elphi“ genannte Gebäude ist ein Wahrzeichen moderner Baukunst.
  • Speicherstadt: Der größte historische Lagerhauskomplex der Welt, UNESCO-Welterbe. Durchzogen von Kanälen, lädt sie zum Entdecken ein.
  • Michel (St. Michaelis Kirche): Die barocke Hauptkirche Hamburgs mit Aussichtsplattform. Von dort hast Du einen großartigen Blick über die Stadt.
  • Miniatur Wunderland: Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt – ein beliebtes Ziel für Familien und Technikfans.
  • Reeperbahn: Das berühmte Vergnügungsviertel in St. Pauli – bekannt für Nachtleben, Clubs und Theater.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

In Kreuzworträtseln erscheint „Hamburg“ häufig als Lösung für die Frage nach einem deutschen Bundesland mit 7 Buchstaben.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Hamburg in viele Kategorien:

Stadt: Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands „Stadt mit H„.

Bundesland: Als Stadtstaat zählt Hamburg auch als Bundesland.

Fluss: Elbe oder Alster bieten passende Antworten.

Land: „Land mit D“ Deutschland, wenn man das Spiel etwas freier interpretiert.
Hamburg ist also ein echter Joker für das Spiel!

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Hamburg hat ein gemäßigtes ozeanisches Klima. Die Sommer sind meist mild bis warm, die Winter eher kühl, aber selten frostig. Es regnet häufig und verteilt über das ganze Jahr. Besonders im Herbst und Frühling gibt es oft wechselhaftes Wetter mit Wind. Schnee ist eher selten, aber möglich.

🗿 Geschichte

Hamburg wurde im 9. Jahrhundert als „Hammaburg“ gegründet. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiges Mitglied der Hanse. Der Große Brand von 1842 zerstörte viele Teile der Altstadt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Hamburg stark zerstört, aber danach wiederaufgebaut.

Seit 1949 ist Hamburg ein eigenständiges Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland. Heute ist es ein internationales Handelszentrum und kulturelles Aushängeschild des Nordens.

☕ Kulinarik

Hamburg ist bekannt für Fischgerichte – besonders Franzbrötchen, Finkenwerder Scholle und das berühmte Fischbrötchen. Der Hamburger, wie wir ihn kennen, stammt zwar aus den USA, hat aber seinen Namen von Auswanderern, die von Hamburg aus nach Amerika reisten.

Auch deftige Eintöpfe wie „Labskaus“ gehören zur traditionellen Küche. Im Hafenviertel gibt es zahlreiche internationale Restaurants – von Sushi bis Falafel ist alles dabei.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Wilhelmsburger Inselpark
Ein grünes Paradies auf einer Elbinsel – mit Wasserflächen, Kletterpark und Spazierwegen. Perfekt für Familienausflüge und Naturfans.

2. Ohlsdorfer Friedhof
Einer der größten Parkfriedhöfe der Welt. Ideal für einen ruhigen Spaziergang zwischen alten Grabmalen, Teichen und Alleen.

3. Jenischpark mit Elbstrand
Ein Landschaftspark mit Museumsvilla direkt an der Elbe. Wer weiterläuft, kommt an einen Sandstrand mit Blick auf die Container-Schiffe.

4. Treppenviertel in Blankenese
Ein Stadtteil am Elbhang mit verwinkelten Gassen und über 5.000 Treppenstufen. Romantische Häuser, herrliche Ausblicke und kleine Cafés erwarten Dich.

5. Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Ein technisches Denkmal mit Naturpfad, Ausstellungen und viel Ruhe. Früher Wasserwerk – heute ein Ort für Bildung und Entspannung.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂