🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50.9875° N
🧭 Längengrad (Longitude): 12.4364° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 50° 59′ 15″ N, 12° 26′ 11″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.667 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.333 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.667 km nördlich

Wo liegt Altenburg

Allgemeine Informationen über die Stadt

Altenburg ist eine historische Stadt im Osten Thüringens und war einst Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Altenburg. Sie liegt auf der Nordhalbkugel Europas, in der Mitte Deutschlands. Bekannt ist Altenburg vor allem als die Wiege des Skatspiels.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 30.000 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 45 km²
📍 Autokennzeichen: ABG
📍 Postleitzahlen: 04600
📍 Lage: Bundesland: Freistaat Thüringen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: um das Jahr 976
💻 Webseite: www.altenburg.eu

Stadtteile und Bezirke

  1. Altstadt: Historisches Zentrum mit Schloss und Markt.
  2. Süd-Ost: Wohngebiet mit Schulen und Parks.
  3. Nord: Stadtteil mit vielen Plattenbauten und Einkaufsmöglichkeiten.
  4. Rasephas: Früher ein Dorf, heute ruhiges Wohnviertel.
  5. Mockzig: Ländlich geprägter Stadtteil am Stadtrand.
  6. Zetzscha: Grüner Stadtteil mit kleinen Wohnsiedlungen.
  7. Poschwitz: Kleiner Stadtteil mit dörflichem Charakter.
  8. Kosma: Bekannt für seine Kirche und Natur.
  9. Ehrenberg: Höhenlage mit schönem Blick über die Stadt.
  10. Kauerndorf: Gemütlicher Ortsteil mit Feldwegen und Natur.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 200 km nördlich
✈️ Paris: ca. 800 km westlich
✈️ London: ca. 900 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.500 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.700 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Altenburg liegt auf demselben Breitengrad wie Zürich (Schweiz), München (Deutschland), Wien (Österreich), Vancouver (Kanada), Lviv (Ukraine) und Bratislava (Slowakei). Diese Städte teilen ein ähnliches Klima und Tageslichtprofil.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf dem Längengrad von Altenburg befinden sich Städte wie Linz (Österreich), Karlovy Vary (Tschechien), Graz (Österreich), Malmö (Schweden), Kapstadt (Südafrika) und Maribor (Slowenien). Sie liegen geografisch „untereinander“ auf der Weltkarte.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Durch Altenburg fließt die Blaue Flut, ein kleiner Nebenfluss der Pleiße. Die Pleiße selbst liegt in unmittelbarer Nähe zur Stadtgrenze. Beide Flüsse waren früher wichtig für die Wasserversorgung und die Mühlenbetriebe der Stadt.

🛳️ Seen oder Meer

Altenburg liegt nicht direkt an einem See oder Meer. In der Umgebung gibt es jedoch kleinere Teiche und künstlich angelegte Seen, z. B. den Großen Teich im Stadtpark.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Schloss Altenburg: Ehemalige Residenz mit barockem Schlossgarten und Skatmuseum. Ein Muss für alle Besucher.
  • Brüderkirche: Eindrucksvolle Kirche mit reicher Geschichte und schöner Architektur.
  • Marktplatz Altenburg: Historischer Platz mit vielen Cafés und einem imposanten Rathaus.
  • Lindenau-Museum: Kunstmuseum mit bedeutender Sammlung altitalienischer Malerei.
  • Großer Teich mit Inselzoo: Naherholungsgebiet mit Bootsverleih, Tiergehegen und schöner Natur.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

„Altenburg“ ist eine beliebte Lösung in Kreuzworträtseln, besonders wegen ihrer Buchstabenanzahl von zehn Buchstaben. Die Stadt ist bekannt genug, aber nicht zu offensichtlich, was sie interessant für Rätsel macht.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Altenburg perfekt in die KategorieStadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich beim Buchstaben A. Sie ist eine gute Wahl, da viele Spieler zunächst an Augsburg oder Aachen denken. Wer „Altenburg“ einträgt, punktet mit Originalität und Vollständigkeit.

Stadt Land Fluss Name Tier

☀️ Klima

Das Klima in Altenburg ist gemäßigt mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 9–10 °C. Im Juli kann es bis zu 25 °C warm werden, im Januar sind Temperaturen um 0 °C typisch. Es regnet relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt. Schneefall ist im Winter keine Seltenheit, aber meist nur von kurzer Dauer.

🗿 Geschichte

Altenburg wurde erstmals im Jahr 976 urkundlich erwähnt. Die Stadt wurde im Mittelalter eine wichtige Residenzstadt der Wettiner. Im 19. Jahrhundert war Altenburg Sitz des Herzogtums Sachsen-Altenburg. 1813 entstand hier das Skatspiel, das heute in der ganzen Welt bekannt ist. Nach der Wiedervereinigung wurde die Altstadt liebevoll restauriert.

☕ Kulinarik

In Altenburg gibt es einige regionale Spezialitäten. Besonders bekannt ist der Altenburger Ziegenkäse, der in der Region hergestellt wird. Auch Thüringer Rostbratwurst wird hier gerne gegessen, oft mit frischem Brot und Senf. Ein typisches Gericht ist Sauerbraten mit Klößen, gerne an Feiertagen. Lokale Brauereien bieten außerdem würziges Bier aus der Region an.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Ein schöner Geheimtipp ist der Inselzoo Altenburg, besonders für Familien mit Kindern. Der Rote Spitzen Turm bietet einen tollen Ausblick über die Stadt. Wanderfreunde können den Sprotte-Radweg entlangradeln oder spazieren. Der Park Poschwitz ist ruhig und idyllisch, perfekt für ein Picknick. Und nur wenige Kilometer entfernt liegt die beeindruckende Burg Posterstein, ein lohnenswertes Ausflugsziel mit Museum.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂