🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 48.2333° N
🧭 Längengrad (Longitude): 12.6833° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 48° 14′ 00″ N, 12° 41′ 00″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.362 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.638 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.362 km nördlich

Wo liegt Altötting

Allgemeine Informationen über die Stadt

Altötting ist eine kleine Kreisstadt im Südosten Bayerns. Sie ist das Herzstück des gleichnamigen Landkreises und zählt zu den ältesten Städten der Region. Besonders bekannt ist Altötting als bedeutendster Marienwallfahrtsort im deutschsprachigen Raum.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 12.700 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 23,67 km²
📍 Autokennzeichen: AÖ
📍 Postleitzahlen: 84503
📍 Lage: Bundesland: Bayern
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Um das 7. Jahrhundert
💻 Webseite: www.altoetting.de

Stadtteile und Bezirke

  1. Altstadt – historischer Kern mit Kapellplatz und Wallfahrtsstätten
  2. Neuötting – eigenständige Nachbarstadt, häufig mit Altötting assoziiert
  3. Sankt Konrad – Wohngebiet am westlichen Rand
  4. Graming – ländlich geprägter Ortsteil im Süden
  5. Heiligenstatt – ruhig gelegener Weiler mit landwirtschaftlichem Charakter
  6. Unterschnitzing – kleiner Ortsteil im Nordosten
  7. Oberholz – von Wald und Feldern umgebener Außenbereich
  8. Stadel – lockere Bebauung, dörflicher Charakter

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 470 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 800 km westlich
✈️ London: ca. 1.100 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.600 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.800 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.700 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Altötting liegt auf demselben Breitengrad wie Städte wie Zürich, München, Wien, Mailand, Lyon und Vancouver. Das bedeutet, dass diese Städte ein ähnlich gemäßigtes Klima aufweisen, auch wenn es regional unterschiedliche Wettereinflüsse gibt.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf dem gleichen Längengrad wie Altötting liegen Städte wie Zagreb, Graz, Skopje, Pristina, Durrës (Albanien) und Kapstadt. Obwohl sie sehr unterschiedlich weit entfernt sind, teilen sie sich dieselbe geografische Ost-West-Position.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Mörnbach – Ein kleiner Fluss, der durch Altötting fließt. Er hat vor allem lokale Bedeutung und mündet in den Inn.
💧 Inn (in der Nähe) – Der große Alpenfluss fließt wenige Kilometer südlich an Altötting vorbei.

🛳️ Seen oder Meer

Altötting liegt nicht direkt an einem See oder am Meer. Der nächstgelegene größere See ist der Waginger See, etwa 30 Kilometer entfernt.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Gnadenkapelle – Herzstück des Wallfahrtsorts. In der kleinen Kapelle wird das Gnadenbild der Schwarzen Madonna verehrt. Jährlich kommen Hunderttausende Besucher.
  • Stiftskirche St. Philipp und Jakob – Beeindruckende spätgotische Kirche mit prächtiger Innenausstattung und reicher Geschichte.
  • Diorama – Panorama Altötting – Ein monumentales Rundbild, das die Geschichte Jesu Christi künstlerisch darstellt. Es ist eines der größten seiner Art weltweit.
  • Kongregationssaal – Barockes Gebäude mit prächtigen Fresken und viel geschichtlichem Charme.
  • Heilige Stiege – Nachbildung der Treppe in Rom, auf der Jesus zum Verhör durch Pontius Pilatus ging. Pilger steigen sie auf Knien hinauf.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

Altötting taucht immer wieder in Kreuzworträtseln auf, meist mit der Umschreibung „bayerischer Wallfahrtsort“. Der Name hat 9 Buchstaben.

Im beliebten Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Altötting perfekt in die KategorieStadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich zum Buchstaben A.

Besonders gut für religiös geprägte Themen oder Reisetipps. Interessant, da nicht jede*r diesen Ort kennt und man mit dem Namen punkten kann. Er bietet sich auch für die Kategorie „Sehenswürdigkeiten“ an, z. B. mit der Gnadenkapelle.

Stadt Land Fluss Name Tier

☀️ Klima

Altötting liegt im Übergangsbereich zwischen kontinentalem und alpinem Klima. Die Winter sind kalt mit gelegentlichem Schneefall, die Sommer angenehm warm. Es gibt das ganze Jahr über regelmäßige Niederschläge. Frühling und Herbst zeigen sich meist mild und freundlich. Aufgrund der Nähe zu den Alpen können Wetterumschwünge schnell auftreten.

🗿 Geschichte

Altötting wurde bereits im frühen Mittelalter besiedelt, wahrscheinlich im 7. Jahrhundert. Unter Herzog Tassilo III. wurde die erste Kirche errichtet. Im Jahr 1489 ereignete sich das erste große Wunder mit dem Gnadenbild, was den Wallfahrtsort begründete. Seither kamen Millionen Pilger nach Altötting. Die Stadt ist eng mit der bayerischen Geschichte und dem katholischen Glauben verbunden.

☕ Kulinarik

Die Küche in Altötting ist bodenständig und typisch bayerisch. In den Gasthäusern gibt es oft Spezialitäten wie Schweinsbraten mit Knödel, Obazda, Weißwürste und hausgemachte Mehlspeisen wie Apfelstrudel. In der Wallfahrtszeit gibt es viele süße und herzhafte Stände rund um den Kapellplatz. Regionale Biere und deftige Brotzeiten runden das kulinarische Erlebnis ab.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Kapuzinerkloster Mariahilf – Ein ruhiger Ort etwas abseits vom Zentrum mit schöner Aussicht.

Grüne Mitte – Ein Park mit Spielplätzen, Liegewiesen und Spazierwegen – perfekt für Familien.

Inn-Radweg – Ideal für eine Fahrradtour entlang des Flusses in Richtung Burghausen oder Marktl.

Kleiner Pilgerweg nach Heiligenstatt – Abseits der Hauptpfade, idyllisch und spirituell.

Wanderung zum Schellenberg – Aussichtspunkt mit Panoramablick über das Alpenvorland.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂