Amöneburg liegt im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf in Deutschland. Die Stadt befindet sich auf einem erloschenen Vulkan – dem markanten Basaltkegel der Amöneburg – und thront damit über dem Lahntal. Durch ihre Lage auf der Nordhalbkugel und ihre Nähe zum Fluss Ohm ist Amöneburg ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Geschichtsinteressierte.

🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50.7997° N
🧭 Längengrad (Longitude): 8.9256° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 50° 47′ 59″ N, 8° 55′ 32″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.646 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.354 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.646 km nördlich

Wo liegt Amöneburg

Allgemeine Informationen über die Stadt

Amöneburg gehört zum Bundesland Hessen und liegt auf der Nordhalbkugel in Zentraleuropa. Die Stadt ist bekannt für ihre mittelalterliche Altstadt und die beeindruckende Lage auf einem Basaltkegel. Trotz ihrer kleinen Größe spielt sie geschichtlich eine bedeutende Rolle in der Region.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 5.300 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 42,17 km²
📍 Autokennzeichen: MR
📍 Postleitzahlen: 35287
📍 Lage: Bundesland: Hessen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: bereits im 8. Jahrhundert erstmals erwähnt
💻 Webseite: www.amoeneburg.de

Stadtteile und Bezirke

  1. Amöneburg (Kernstadt): Historisches Zentrum auf dem Basaltkegel, mit alten Fachwerkhäusern und der Stadtpfarrkirche.
  2. Erfurtshausen: Ländlich geprägter Stadtteil mit aktiven Vereinen.
  3. Kirchhain: (nicht zu Amöneburg gehörend – oft verwechselt, da nahegelegen).
  4. Mardorf: Kleiner Ortsteil mit dörflichem Charakter.
  5. Rüdigheim: Landwirtschaftlich geprägter Stadtteil mit traditionellem Dorfleben.
  6. Roßdorf: Familienfreundlich, mit direkter Anbindung an die Natur.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 330 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 580 km westlich
✈️ London: ca. 700 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.700 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.300 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Amöneburg liegt auf dem gleichen Breitengrad wie Prag, Zürich, Salzburg, Dijon, Lviv und Vancouver. Diese Städte teilen ähnliche Tageslichtverhältnisse im Jahresverlauf. Auch klimatisch gibt es zum Teil Parallelen, besonders in den gemäßigten Zonen Europas und Kanadas.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf der Linie des 8. bis 9. östlichen Längengrads liegen u.a. Frankfurt am Main, Innsbruck, Mailand, Tunis, Oslo und Kapstadt. Obwohl sie in verschiedenen Klimazonen liegen, verbindet sie geografisch die gleiche Längenausrichtung von Nord nach Süd.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Fluss Ohm: Die Ohm fließt am Fuße der Amöneburg vorbei und ist ein Nebenfluss der Lahn. Sie prägt das Tal und bietet Lebensraum für viele Tiere.
💧 Weitere kleine Bäche: In der Umgebung fließen zahlreiche kleine Wasserläufe, die in die Ohm münden.

🛳️ Seen oder Meer

Amöneburg liegt nicht an einem See oder am Meer. Die Region ist geprägt von Flusstälern und Hügeln.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Burg Amöneburg: Ruinen einer historischen Festung mit beeindruckendem Blick ins Umland.
  • Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer: Gotisches Bauwerk mit eindrucksvoller Architektur und langer Geschichte.
  • Basaltkegel: Geologisches Naturdenkmal und Wanderziel, bietet tolle Ausblicke.
  • Stadtmauerreste: Zeugen der mittelalterlichen Stadtbefestigung.
  • Marktplatz mit Fachwerkhäusern: Historisches Flair mitten im Zentrum, ideal zum Bummeln und Entdecken.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

Amöneburg ist ein beliebter Begriff in Kreuzworträtseln, besonders durch seine auffällige Schreibweise. Der Name besteht aus 10 Buchstaben.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Amöneburg hervorragend: in die KategorieStadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben A.

Da sie nicht ganz so bekannt ist wie Augsburg oder Aachen, bringt sie bei Mitspielern Überraschungspunkte. Sie eignet sich auch für besondere Varianten wie „Stadt auf einem Berg“ oder „Kleinstadt mit Geschichte“.

Stadt Land Fluss Name Tier

☀️ Klima

Das Klima in Amöneburg ist gemäßigt mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf zwischen -5 °C im Winter und über 25 °C im Sommer. Es gibt regelmäßige Niederschläge, verteilt über das ganze Jahr. Schnee ist im Winter möglich, aber meist nicht lang anhaltend. Die Lage auf dem Basaltkegel sorgt für leichte Windverhältnisse.

🗿 Geschichte

Amöneburg wurde bereits im 8. Jahrhundert als kirchlicher Stützpunkt gegründet. Bonifatius ließ hier ein erstes Kirchenzentrum errichten. Im Mittelalter wurde die Stadt befestigt und erhielt Stadtrechte. Die Burg war lange Zeit ein Zentrum der Macht in Oberhessen. Heute ist Amöneburg vor allem durch seine historische Altstadt bekannt.

☕ Kulinarik

Die Region bietet typische hessische Spezialitäten. Besonders beliebt sind Handkäs mit Musik, Ahle Wurst und deftige Eintöpfe. In Amöneburg selbst findet man kleine Gasthäuser mit traditioneller Küche. Saisonale Gerichte mit regionalen Zutaten stehen oft auf der Speisekarte. Auch selbstgebackener Kuchen aus Dorfcafés ist ein Geheimtipp.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Wanderweg „Rund um die Amöneburg“: Schöner Panoramaweg mit Aussicht auf das Ohmtal.

Naturschutzgebiet „Amöneburger Becken“: Ideal für Vogelbeobachtungen und Spaziergänge.

Historisches Backhaus in Erfurtshausen: Oft genutzt bei Dorffesten, zeigt traditionelles Backen.

Skulpturenweg Amöneburg: Kleine Kunstwerke entlang der Wege rund um die Stadt.

Besuch im Heimatmuseum: Spannender Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂