🗺️ Wo liegt Amorbach?
Amorbach liegt im Bundesland Bayern, genauer gesagt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg. Die kleine Stadt befindet sich im Norden von Deutschland und gehört zur Metropolregion Rhein-Main. Amorbach ist umgeben vom malerischen Odenwald und liegt im Tal der Mud. Die Stadt zählt zu den sogenannten bayerischen „Perlen“ mit barockem Flair und historischem Stadtbild.
🌐 Geographische Koordinaten
🧭 Breitengrad (Latitude): 49.6417° N
🧭 Längengrad (Longitude): 9.2094° E
GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 Breite: 49° 38′ 30″ N, Länge: 9° 12′ 34″ E
🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.518 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.482 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.518 km nördlich
Allgemeine Informationen über die Stadt
Amorbach ist eine Stadt mit barockem Stadtkern, viel Geschichte und kultureller Bedeutung. Die Stadt gehört zu Bayern und liegt auf der Nordhalbkugel. Sie ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und besticht durch ihre Lage im Odenwald.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 3.800 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 24,17 km²
📍 Autokennzeichen: MIL
📍 Postleitzahlen: 63916
📍 Lage: Bundesland: Bayern, Regierungsbezirk Unterfranken
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Um das 8. Jahrhundert als Klostersiedlung
💻 Webseite: www.amorbach.de
Stadtteile und Bezirke
Amorbach besteht aus folgenden Ortsteilen:
- Amorbach (Kernstadt): Historisches Zentrum mit Marktplatz, Abtei und Schloss
- Boxbrunn: Kleines Dorf im Odenwald, umgeben von viel Natur
- Neudorf: Ruhiger Ortsteil mit landwirtschaftlicher Prägung
- Reichartshausen: Höher gelegen mit schönem Ausblick ins Tal
- Beuchen: Besonders beliebt bei Wanderern, da es direkt an vielen Wanderwegen liegt
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 400 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 500 km westlich
✈️ London: ca. 700 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.300 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 16.000 km südöstlich
✈️ Sydney: ca. 16.300 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Amorbach liegt auf etwa 49,6° nördlicher Breite. Auch Städte wie Straßburg, Vancouver, Prag, München, Zürich und Dijon liegen auf ähnlichem Breitengrad. Diese Orte teilen sich ein gemäßigtes Klima und ähnliche Tageslängen über das Jahr.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Mit etwa 9,2° östlicher Länge teilt sich Amorbach den Längengrad mit Städten wie Oslo, Neapel, Linz, Kassel, Catania und Bamberg. Diese Städte liegen nicht unbedingt in der Nähe, aber sie befinden sich auf einer gedachten Nord-Süd-Linie.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Amorbach wird vom kleinen Fluss Mud durchquert. Die Mud ist ein Nebenfluss des Mains und prägt das Stadtbild mit ihrem ruhigen Lauf.
🛳️ Seen oder Meer
Die Stadt liegt nicht direkt an einem See oder Meer, aber viele kleinere Bäche und Teiche befinden sich in der nahen Umgebung.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
- Abteikirche Amorbach: Ein prachtvoller Bau im Barockstil mit einer imposanten Orgel, die zu den bedeutendsten in Europa zählt.
- Tintenfass-Turm: Ein mittelalterlicher Wachturm mit toller Aussicht über das Tal. Früher Teil der Stadtbefestigung.
- Fürstlich-Leiningensches Schloss: Noch heute im Privatbesitz der Fürstenfamilie. Das Schloss liegt direkt neben der Abteikirche und ist ein architektonisches Highlight.
- Amorbacher Marktplatz: Kleiner, historischer Platz mit Fachwerkhäusern, Brunnen und regelmäßigem Wochenmarkt.
- Seegarten: Ein romantischer Park mit Teichen, Blumen und Spazierwegen – ideal zum Entspannen.
📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln
Der Name Amorbach kommt in Kreuzworträtseln gelegentlich vor. Er besteht aus acht Buchstaben.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Amorbach zur Kategorie „Stadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben A.
Durch seine Länge bringt der Name oft Bonuspunkte. Außerdem ist er für Mitspieler nicht ganz so geläufig, was Dir einen Vorteil verschaffen kann. Auch in Quizrunden zu deutschen Kleinstädten oder Regionen in Bayern taucht Amorbach immer wieder auf.

☀️ Klima
Das Klima in Amorbach ist gemäßigt. Die Sommer sind warm, aber selten extrem heiß. Im Winter fällt gelegentlich Schnee, die Temperaturen bleiben aber meist über dem Gefrierpunkt. Frühling und Herbst sind mild und regenreich. Das ganze Jahr über gibt es eine gute Mischung aus Sonne und Wolken.
🗿 Geschichte
Amorbach entstand aus einem Benediktinerkloster, das im 8. Jahrhundert gegründet wurde. Im Mittelalter war es ein geistliches Zentrum der Region. Im 18. Jahrhundert wurde das Kloster zur barocken Residenz umgebaut. Mit der Säkularisation wurde Amorbach 1803 Teil von Bayern. Heute ist die Stadt vor allem für ihre Kultur und ihr barockes Erbe bekannt.
☕ Kulinarik
In Amorbach findet man fränkische Spezialitäten wie Schäufele, Bratwürste, Kloßgerichte und Sauerkraut. Auch süße Klassiker wie Kuchen mit Streuseln, Apfelküchle oder saisonale Zwetschgenkuchen sind beliebt. In Gasthäusern wird oft mit regionalen Zutaten gekocht. Besonders zur Spargel- und Pilzsaison gibt es viele traditionelle Gerichte.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
Wanderung zur Gotthardsruine: Eine alte Kirchenruine auf einem Hügel mit fantastischem Ausblick.
Waldlehrpfad in Boxbrunn: Lehrreicher Spaziergang für Familien mit vielen Infotafeln zur Natur.
Historisches Museum im „Tintenfass“: Kleines, liebevoll eingerichtetes Museum über die Stadtgeschichte.
Fahrradtour entlang der Mud: Ideal für gemütliche Tagesausflüge mit Naturerlebnis.
Besuch im Café Schlossmühle: Verstecktes Café mit hausgemachtem Kuchen in historischem Ambiente.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt