🗺️ Wo liegt Bad Driburg?
Bad Driburg ist eine Kurstadt im Osten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Sie gehört zum Kreis Höxter und liegt am Rand des Eggegebirges, eingebettet in das idyllische Tal der Aa. Die Stadt befindet sich auf der Nordhalbkugel und ist Teil der Region Ostwestfalen-Lippe.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bad Driburg ist eine traditionsreiche Kurstadt mit natürlicher Heilquelle und moderner Gesundheitsinfrastruktur. Sie ist bekannt für ihre Thermen, Heilbäder und die herrliche Umgebung des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge. Die Stadt gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen, liegt auf der Nordhalbkugel und zählt zu den ältesten Kurorten Deutschlands.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 18.500 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 115,18 km²
📍 Autokennzeichen: HX
📍 Postleitzahlen: 33014
📍 Lage: Bundesland: Nordrhein-Westfalen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 868
💻 Webseite: www.bad-driburg.de
Stadtteile und Bezirke
Bad Driburg besteht aus 13 Stadtteilen:
- Alhausen: kleiner Ort mit ländlicher Prägung, südlich gelegen
- Bad Driburg (Zentrum): historisches Kurviertel, Einkaufsstraße, Bahnhof
- Dringenberg: mittelalterliche Burgstadt mit Stadtmauer
- Erpentrup: ruhiges Dorf im Grünen
- Herste: ländlicher Ort mit aktiver Dorfgemeinschaft
- Hersteberg: eher verstreute Hofsiedlungen, naturnah
- Langeland: kleiner Ort, bekannt für seine Fachwerkhäuser
- Neuenheerse: mit Stift und Barockkirche kulturell bedeutend
- Pömbsen: Höhenlage mit schöner Aussicht, landwirtschaftlich geprägt
- Reelsen: Kurgebiet mit eigenem kleinen Mineralbrunnen
- Siebeneichen: kleinster Ortsteil, dörflich und ruhig
- Weberstraße: zentrumsnah, modernes Wohngebiet
- Willebadessen (Grenzlage): teilweise verwaltungstechnisch angebunden
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 320 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 600 km westlich
✈️ London: ca. 700 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.300 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.300 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf dem Breitengrad von Bad Driburg (51,7°N) liegen Städte wie London in Großbritannien, Brüssel in Belgien, Warschau in Polen, Frankfurt am Main, Vancouver in Kanada und Astana (Now Nur-Sultan) in Kasachstan. Diese Städte haben ein ähnliches Tageslichtmuster im Jahresverlauf.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem Längengrad von etwa 9° Ost liegen unter anderem Kassel, Hannover, Como in Italien, Ouagadougou in Burkina Faso, Tunis in Tunesien und einige Teile von Kapstadt in Südafrika. Diese Städte teilen eine annähernd gleiche „Mittagszeit“.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Fluss Aa: Die Aa durchquert Bad Driburg und speist mehrere Kur- und Parkanlagen. Sie mündet später in die Nethe und gehört damit zum Weser-Flusssystem.
🛳️ Seen oder Meer
Die Stadt liegt nicht an einem See oder Meer, ist aber umgeben von vielen natürlichen Quellen und kleinen Bächen, die zur Kurtradition beitragen.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Gräflicher Park Bad Driburg: Ein über 60 Hektar großer englischer Landschaftspark mit Heilquellen, historischen Badehäusern und Themengärten.
Seit dem 18. Jahrhundert privat geführt, zählt er zu den bekanntesten Kurparks Europas.
Burg Dringenberg: Mittelalterliche Höhenburg mit Museum, Stadtmauer und historischer Atmosphäre.
Beliebt für Kulturveranstaltungen und Ausstellungen.
Iburg-Ruine: Hoch über der Stadt gelegen, bietet sie einen weiten Blick über das Eggegebirge.
Historischer Ort der frühen Siedlungsgeschichte der Region.
Therme Bad Driburg: Moderne Wellness- und Gesundheitslandschaft mit Thermalwasser aus eigener Quelle.
Besonders bei Kur- und Tagesgästen beliebt.
Stiftskirche Neuenheerse: Barockkirche mit angrenzendem ehemaligen Damenstift.
Bedeutendes Kulturdenkmal mit eindrucksvoller Architektur.
📝 Spielen & Rätseln
„Bad Driburg“ taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf, meist als Kurstadt in NRW (11 Buchstaben).
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bad Driburg in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Die Anfangsbuchstaben „B“ machen sie zu einer interessanten Wahl. Der Doppelname mit „Bad“ erhöht die Punktzahl, besonders wenn Mitspielende nur kürzere Namen finden. Sie kann auch bei Kategorien wie „Kurort“ oder „Urlaubsort in Deutschland“ Verwendung finden.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Bad Driburg liegt in einer gemäßigten Klimazone mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt rund 9 °C. Die Region bekommt regelmäßig Niederschläge, wobei der Sommer feuchter ausfällt als der Winter.
Schnee ist in den Wintermonaten möglich, vor allem in höheren Lagen um Dringenberg und Pömbsen. Das Klima ist ideal für Kuren, da es weder zu trocken noch zu extrem ist.
🗿 Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 868. Im Mittelalter war die Gegend ein wichtiger Ort für Handel und Pilger. Im 18. Jahrhundert wurde der Ort unter Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff zum Kurort ausgebaut. Seitdem entwickelte sich die Stadt kontinuierlich als Gesundheitsstandort.
Die Heilquellen, vor allem die Caspar-Heinrich-Quelle, wurden überregional bekannt. Im 20. Jahrhundert wurde Bad Driburg staatlich anerkanntes Heilbad. Heute verbindet die Stadt ihre traditionsreiche Kurgeschichte mit modernen Angeboten.
☕ Kulinarik
Die Region ist für ihre westfälische Küche bekannt – deftig, bodenständig und saisonal. Typische Spezialitäten sind Pumpernickel, westfälischer Schinken und Grünkohl mit Mettwurst. Lokale Gasthäuser servieren auch Wildgerichte aus dem Eggegebirge.
In Cafés findet man klassische Kuchen wie Butterkuchen und westfälischen Apfelkuchen. Besonders beliebt: das Driburger Landbier aus regionalen Brauereien.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Sachsenring bei Neuenheerse
Ein schöner Rundwanderweg durch Wald und Wiesen mit weiten Ausblicken.
Ideal für eine ruhige Auszeit in der Natur.
2. Kapellenplatz in Herste
Ein stiller Ort mit einer kleinen Kapelle, Sitzbänken und altem Baumbestand.
Perfekt zum Verweilen und Innehalten.
3. Glashütte in Dringenberg
Kleine, feine Manufaktur mit Glasbläservorführungen.
Hier erfährt man mehr über das alte Handwerk der Region.
4. Naturerlebnispfad „Weg der Sinne“
Ein familienfreundlicher Pfad durch den Wald mit Stationen zum Fühlen, Hören und Riechen.
Besonders für Kinder ein Erlebnis.
5. Brakeler Berg bei Reelsen
Ein Aussichtspunkt mit Blick auf das Tal und Bad Driburg.
Tipp: Sonnenuntergang genießen mit Picknickdecke.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt