🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 54.1061° N
🧭 Längengrad (Longitude): 11.9057° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 54° 6′ 22″ N, 11° 54′ 20″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 6.015 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 3.985 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.985 km nördlich

Wo liegt Bad Doberan

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bad Doberan ist eine charmante Kleinstadt mit historischem Flair. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zu Mecklenburg-Vorpommern. Besonders bekannt ist sie für ihre Bäderkultur und das gotische Münster.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 11.300 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 32,07 km²
📍 Autokennzeichen: LRO
📍 Postleitzahlen: 18209
📍 Lage: Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: um 1171
💻 Webseite: www.bad-doberan.de

Stadtteile und Bezirke

Bad Doberan gliedert sich in folgende Ortsteile:

  1. Althof: Historischer Ursprungsort mit altem Klosterhof
  2. Heiligendamm: Deutschlands ältestes Seebad, direkt an der Ostsee
  3. Kamp: Stadtzentrum mit gepflegten Grünanlagen
  4. Vorder Bollhagen: Ländlich geprägt, nahe Heiligendamm
  5. Hinter Bollhagen: Ruhige Wohngegend im Grünen
  6. Wittenbeck (zugehörig in Verwaltungsgemeinschaft, jedoch eigene Gemeinde): Beliebt bei Golfern und Ostseetouristen

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 200 km südlich
✈️ Paris: ca. 1.000 km südwestlich
✈️ London: ca. 900 km westlich
✈️ New York: ca. 6.300 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.700 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 15.700 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf dem gleichen Breitengrad wie Bad Doberan (54° N) liegen zum Beispiel Hamburg, Kopenhagen, Dublin, Vilnius, Calgary und Irkutsk. Diese Städte befinden sich ebenfalls in eher nördlichen Regionen der Welt und weisen vergleichbare klimatische Bedingungen auf.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf dem gleichen Längengrad wie Bad Doberan (11° E) liegen unter anderem München, Linz, Palermo, Bergen, Tunis und Lomé. Trotz unterschiedlicher Breitengrade verbindet sie die geographische Ausrichtung nach Norden und Süden entlang der gleichen Längengradlinie.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Fluss: Die Mieke fließt durch Bad Doberan. Sie ist ein kleiner, aber wichtiger Bach für das Stadtbild und die Grünanlagen.
💧 Weitere Gewässer: Der Kampbach durchquert die Parkanlagen.

🛳️ Seen oder Meer

Bad Doberan selbst liegt nicht direkt am Meer, aber nur etwa 6 km von der Ostsee entfernt. Der Stadtteil Heiligendamm bietet direkten Zugang zum Meer.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Doberaner Münster: Eine der bedeutendsten Backsteinkirchen Norddeutschlands. Das frühgotische Bauwerk stammt aus dem 13. Jahrhundert und war einst Klosterkirche des Zisterzienserordens.

Heiligendamm: Deutschlands erstes Seebad, gegründet 1793. Weiße Villen entlang der Küste und eine historische Dampfeisenbahn prägen das Bild.

Molli-Bahn: Die historische Schmalspurbahn fährt seit 1886 zwischen Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn. Eine beliebte Touristenattraktion.

Kamp-Park: Ein gepflegter Stadtpark mit Pavillons, historischen Alleen und regelmäßigen Veranstaltungen.

Stadt- und Bädermuseum: Hier erfährt man alles über die Entwicklung von Bad Doberan und Heiligendamm als Kurort.

📝 Spielen & Rätseln

Bad Doberan hat 13 Buchstaben und wird daher oft in Kreuzworträtseln als gesuchte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern verwendet.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt sie ideal in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Die Kombination „Bad Doberan“ ist besonders punktereich, da zusammengesetzte Städtenamen oft selten sind. Auch als Kurort bietet sie zusätzliche Relevanz für kreative Sonderkategorien wie „Kurorte“ oder „Urlaubsziele in Deutschland“.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Bad Doberan hat ein gemäßigtes, maritimes Klima. Die Nähe zur Ostsee sorgt für milde Winter und angenehm kühle Sommer. Die Temperaturen schwanken im Jahresdurchschnitt zwischen 2 °C im Januar und 20 °C im Juli.

Es fällt regelmäßig Niederschlag, besonders in den Herbstmonaten. Die Luft ist in der Region sehr sauber und gut für Allergiker.

🗿 Geschichte

Bad Doberan wurde um das Jahr 1171 gegründet. Das Zisterzienserkloster prägte die Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis zur Reformation. Im 18. Jahrhundert wurde der Ort durch die Herzöge von Mecklenburg zum beliebten Kurort ausgebaut.

1793 entstand mit Heiligendamm das erste deutsche Seebad. In der DDR-Zeit war Bad Doberan ein beliebter Ferienort. Seit der Wende wurde viel restauriert und touristisch neu belebt.

☕ Kulinarik

In Bad Doberan findet man eine bodenständige, norddeutsche Küche mit viel Fisch und regionalen Spezialitäten. Beliebt sind Gerichte wie Matjes mit Bratkartoffeln, Räucherfisch vom Kutter oder Mecklenburgische Kartoffelsuppe.

Auch Sanddornprodukte – von Marmelade bis Likör – sind typisch für die Region. Viele Cafés bieten hausgemachte Torten an, darunter die berühmte „Doberaner Klostertorte“. In Heiligendamm speist man gehobener, oft mit Blick aufs Meer.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Spaziergang durch den Gespensterwald Nienhagen:
Nur wenige Kilometer entfernt liegt ein mystischer Küstenwald mit bizarren Buchen, die vom Wind geformt wurden. Ein Naturerlebnis mit Ostseeblick – ideal zum Fotografieren und Abschalten.

2. Fahrradtour entlang der Ostseeküste:
Ein gut ausgebauter Radweg führt von Bad Doberan über Heiligendamm bis nach Kühlungsborn. Unterwegs laden Cafés, Strände und Aussichtspunkte zur Pause ein.

3. Ausflug zur Ostseerennbahn:
Die Galopprennbahn in Bad Doberan ist die älteste ihrer Art auf dem europäischen Festland. Im Sommer finden dort traditionsreiche Pferderennen statt.

4. Besuch des Klostergartens Althof:
Ein liebevoll gepflegter Garten auf historischem Klostergrund. Hier wachsen Heilpflanzen und Kräuter wie einst bei den Mönchen.

5. Fahrt mit der Molli-Bahn bei Nacht:
Im Winter gibt es besondere Fahrten mit Glühwein und Lichterketten. Die dampfende Lok durch die dunkle Landschaft ist ein einmaliges Erlebnis für Groß und Klein.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂