🗺️ Wo liegt Bad Dürkheim?
Bad Dürkheim liegt im Südwesten Deutschlands, in Rheinland-Pfalz, am Rande des Pfälzerwaldes. Die Stadt ist bekannt für ihre Weinbaugebiete, Heilquellen und das größte Weinfass der Welt. Sie gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar und ist ein beliebtes Ziel für Erholung, Natur und Genuss.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bad Dürkheim ist eine Kreisstadt in Rheinland-Pfalz und liegt auf der Nordhalbkugel. Sie gehört zum gleichnamigen Landkreis und ist für ihr mildes Klima und ihre Weintradition bekannt.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 18.500 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 102,14 km²
📍 Autokennzeichen: DÜW
📍 Postleitzahlen: 67098
📍 Lage: Bundesland: Rheinland-Pfalz
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 778 n. Chr.
💻 Webseite: www.bad-duerkheim.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Bad Dürkheim:
- Bad Dürkheim-Stadt: Das Zentrum mit Kurpark, Saline und Einkaufsstraße.
- Grethen: Ein ruhiger Stadtteil am Ortsrand mit Weinbergen und Gärten.
- Hardenburg: Bekannt für die gleichnamige Burgruine, liegt idyllisch im Wald.
- Hausen: Kleiner Ortsteil mit ländlichem Charakter.
- Leistadt: Winzerdorf am Haardtrand, beliebter Startpunkt für Wanderungen.
- Seebach: Liegt am gleichnamigen Bach, naturverbunden und familienfreundlich.
- Ungstein: Historischer Stadtteil mit römischen Ausgrabungen und Weingütern.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 500 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 420 km westlich
✈️ London: ca. 660 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.300 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf dem gleichen Breitengrad wie Bad Dürkheim liegen unter anderem Dijon (Frankreich), Zürich (Schweiz), Bratislava (Slowakei), Mailand (Italien), Seattle (USA) und Vladivostok (Russland). Diese Orte teilen ein gemäßigtes Klima und liegen meist in hügeligen oder bergigen Regionen. Besonders auffällig ist, dass viele dieser Städte auch für Weinbau oder ihre Lage an Gewässern bekannt sind.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem gleichen Längengrad wie Bad Dürkheim befinden sich Städte wie Innsbruck (Österreich), Frankfurt am Main (Deutschland), Turin (Italien), Marrakesch (Marokko), Kapstadt (Südafrika) und Malmö (Schweden). Diese Städte verlaufen entlang einer Nord-Süd-Achse durch Europa und Afrika und zeigen die Vielfalt an Klimazonen und Kulturen entlang des Meridians.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Der wichtigste Fluss, der durch Bad Dürkheim fließt, ist die Isenach. Sie entspringt im Pfälzerwald und mündet später in den Rhein. Die Isenach prägt das Stadtbild, fließt durch den Kurpark und versorgt das Gradierwerk mit Wasser.
🛳️ Seen oder Meer
Bad Dürkheim liegt an keinem See und nicht am Meer, aber der Pfälzerwald bietet viele kleine Quellen, Teiche und Bäche in der Umgebung, die beliebte Ausflugsziele sind.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
1. Riesenfass:
Das Dürkheimer Riesenfass ist das größte Weinfass der Welt – ein Wahrzeichen der Stadt. Es wurde nie mit Wein gefüllt, sondern beherbergt ein Restaurant. Es steht symbolisch für den Weinbau in der Region.
2. Gradierbau (Saline):
Ein 333 Meter langes Holzbauwerk, das mit Schwarzdornzweigen gefüllt ist. Hier rieselt salzhaltiges Wasser herunter – gut für die Atemwege und einzigartig in der Pfalz.
3. Burgruine Hardenburg:
Eine der größten Burgruinen Deutschlands, gelegen im Wald oberhalb des Stadtteils Hardenburg. Die Festung stammt aus dem Mittelalter und bietet spannende Einblicke in die Geschichte.
4. Klosterruine Limburg:
Eine ehemalige Benediktinerabtei mit Blick über das Tal. Hier wurde im Mittelalter ein König gekrönt – die Ruine lädt zum Verweilen und Fotografieren ein.
5. Römerkelter in Ungstein:
Ein gut erhaltenes Zeugnis römischer Weinkultur. Die antike Kelteranlage zeigt, wie schon die Römer hier Wein produzierten.
📝 Spielen & Rätseln
Der Name Bad Dürkheim kommt häufig in Kreuzworträtseln vor – meist als Kurort in Rheinland-Pfalz. Er besteht aus 12 Buchstaben.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bad Dürkheim in folgende Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Die Stadt ist vor allem bei Spielern beliebt, weil sie durch das „Bad“ am Anfang leicht zu merken ist.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Bad Dürkheim hat ein mildes, fast schon mediterranes Klima. Die Sommer sind warm und trocken, ideal für den Weinbau. Die Winter sind vergleichsweise mild mit wenig Schnee. Der Frühling beginnt oft früh und bringt viel Sonne. Im Herbst sorgt der „Goldene Oktober“ für buntes Laub und angenehme Temperaturen.
🗿 Geschichte
Die Region war schon in der Römerzeit besiedelt, was Funde wie die Römerkelter belegen. Im Jahr 778 wurde Dürkheim erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter wurde die Limburg als Kloster und die Hardenburg als Festung erbaut.
Im 17. Jahrhundert wurde die Stadt stark zerstört, später aber wieder aufgebaut. Seit dem 19. Jahrhundert entwickelte sich der Ort zum Kurort. 1904 erhielt die Stadt den Titel „Bad“ für ihre heilenden Quellen.
☕ Kulinarik
Die Küche in Bad Dürkheim ist stark vom Pfälzer Brauchtum geprägt. Typisch sind Pfälzer Saumagen, Leberknödel, Dampfnudeln und Flammkuchen. In den zahlreichen Weinstuben wird traditionell gekocht – oft mit regionalen Zutaten.
Der Dürkheimer Wurstmarkt ist das größte Weinfest der Welt und ein Paradies für Genießer. Dort probiert man lokale Weine und Pfälzer Spezialitäten in geselliger Atmosphäre. Auch der Federweißer im Herbst gehört zur kulinarischen Jahreszeit.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Weinfeste in den Ortsteilen:
Neben dem bekannten Wurstmarkt lohnen sich auch kleinere Feste in Ungstein oder Leistadt. Hier trifft man Einheimische, genießt Hausgemachtes und sitzt oft direkt im Winzerhof.
2. Wanderung zur Teufelsbank:
Ein versteckter Felsen oberhalb von Grethen. Von dort hast Du einen herrlichen Blick über das Tal. Die Bank hat ihren Namen von einer alten Sage.
3. Kurpark mit Gradierwerk:
Nicht nur für Kurgäste! Der Park lädt zum Spazieren ein, das salzhaltige Wasser des Gradierwerks wirkt erfrischend auf die Atemwege.
4. Kriemhildenstuhl:
Ein römischer Steinbruch mit einer tollen Aussicht und Infotafeln. Ideal für Geschichtsfreunde und Familien mit Kindern.
5. Weinlehrpfad bei Ungstein:
Auf diesem Weg erfährst Du alles über Rebsorten, Weinbau und Terroir. Der Pfad ist leicht zu begehen und bietet zahlreiche Probierstationen im Herbst.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt