๐ŸŒ Geographische Koordinaten

๐Ÿงญ Breitengrad (Latitude): 50.9333ยฐ N
๐Ÿงญ Lรคngengrad (Longitude): 8.4167ยฐ E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
๐Ÿงญ 50ยฐ 56โ€ฒ 0โ€ณ N, 8ยฐ 25โ€ฒ 0โ€ณ E

๐Ÿงญ Entfernung zum ร„quator: ca. 5.659 km nรถrdlich
๐Ÿงญ Entfernung zum Nordpol: ca. 4.341 km sรผdlich
๐Ÿงญ Entfernung zum Sรผdpol: ca. 15.659 km nรถrdlich

Wo liegt Bad Laasphe

Allgemeine Informationen รผber die Stadt

Bad Laasphe ist eine anerkannte Kneipp-Kurstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt auf der Nordhalbkugel, im sรผdlichen Sauerland an der Grenze zu Hessen. Die Stadt ist besonders fรผr ihre ruhige Lage, gesunde Luft und den traditionsreichen Stadtkern bekannt.

Steckbrief

๐Ÿ“ Einwohnerzahl: ca. 13.000 (Stand: 2023)
๐Ÿ“ Flรคche: ca. 135,6 kmยฒ
๐Ÿ“ Autokennzeichen: SI
๐Ÿ“ Postleitzahlen: 57334
๐Ÿ“ Lage: Bundesland: Nordrhein-Westfalen Region: Kreis Siegen-Wittgenstein
๐Ÿ“ Halbkugel: Nordhalbkugel
๐Ÿ“ Stadtgrรผndung: um das 8. Jahrhundert
๐Ÿ’ป Webseite: www.bad-laasphe.de

Stadtteile und Bezirke

Bad Laasphe besteht aus 22 Ortsteilen:

  1. Bad Laasphe (Kernstadt) โ€“ Verwaltungssitz und historisches Zentrum
  2. Banfe โ€“ bekannt fรผr schรถne Wanderwege
  3. Feudingen โ€“ mit eigenem Bahnhof und historischem Ortskern
  4. Niederlaasphe โ€“ direkt an der Lahn gelegen
  5. Oberndorf โ€“ kleiner Ort mit dรถrflichem Charakter
  6. Fischelbach โ€“ umgeben von dichten Wรคldern
  7. Hesselbach โ€“ ruhiger Ortsteil im Sรผden
  8. Heiligenborn โ€“ lรคndlich geprรคgt
  9. Holzhausen โ€“ bekannt fรผr Fachwerkhรคuser
  10. Laaspherhรผtte โ€“ ehemals von Eisenindustrie geprรคgt
  11. Sohl โ€“ idyllisch gelegen
  12. Volnsberg โ€“ kleines Dorf mit Panoramablick
  13. Herbertshausen โ€“ familiรคr und ruhig
  14. Heiligenberg โ€“ auf einem Hรถhenzug gelegen
  15. Niederlaasphe Bahnhof โ€“ verkehrsnah
  16. Rรผppershausen โ€“ von Landwirtschaft geprรคgt
  17. SaรŸmannshausen โ€“ grenznah zu Hessen
  18. Steinbach โ€“ mit viel Wald und Natur
  19. Rรผckershausen โ€“ ruhiger Ortsteil
  20. GroรŸenbach โ€“ kleine Ansiedlung im Grรผnen
  21. Tringenstein โ€“ Ort mit historischem Flair
  22. Welschen-Ennest โ€“ nicht zu verwechseln mit gleichnamigem Ort in Kirchhundem

Entfernungen zu bekannten Stรคdten weltweit (Luftlinie)

โœˆ๏ธ Berlin: ca. 400 km nordรถstlich
โœˆ๏ธ Paris: ca. 550 km westlich
โœˆ๏ธ London: ca. 650 km nordwestlich
โœˆ๏ธ New York: ca. 6.100 km westlich
โœˆ๏ธ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
โœˆ๏ธ Rio de Janeiro: ca. 9.500 km sรผdwestlich
โœˆ๏ธ Sydney: ca. 16.400 km sรผdรถstlich

๐ŸŒ Stรคdte auf demselben Breitengrad

Auf etwa 50ยฐ nรถrdlicher Breite liegen auch Stรคdte wie Prag, Luxemburg, Vancouver, Zรผrich, Paris und Wien. Diese Orte teilen ein gemรครŸigtes Klima und eine รคhnliche Tageslichtverteilung im Jahresverlauf.

๐ŸŒ Stรคdte auf demselben Lรคngengrad

Entlang des 8. รถstlichen Lรคngengrads findet man Stรคdte wie Frankfurt am Main, Pisa, Oslo, Tunis, Innsbruck und Bamako. Obwohl sie auf verschiedenen Breitengraden liegen, teilen sie sich รคhnliche Zeitverschiebungen.

๐Ÿž๏ธ Flรผsse und Gewรคsser

Es flieรŸen mehrere kleinere Flรผsse, darunter:

๐Ÿ’ง Lahn: Der bedeutendste Fluss in Bad Laasphe. Sie entspringt ganz in der Nรคhe im Rothaargebirge. Die Lahn prรคgt das Landschaftsbild und flieรŸt spรคter durch Marburg, GieรŸen und Limburg bis in den Rhein.

๐Ÿ›ณ๏ธ Seen oder Meer

Bad Laasphe liegt nicht direkt an einem See oder Meer. In der Umgebung befinden sich aber viele kleine Teiche und Bachlรคufe.

๐Ÿ‘๏ธ Sehenswรผrdigkeiten & Wahrzeichen

Altstadt Bad Laasphe:
Viele gut erhaltene Fachwerkhรคuser und enge Gassen machen die Altstadt besonders charmant. Hier spรผrt man die Geschichte an jeder Ecke.

Schloss Wittgenstein:
Oberhalb der Stadt liegt dieses imposante Schloss. Es stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist heute eine Internatsschule. Der Ausblick auf das Tal ist atemberaubend.

Haus des Gastes (Wilhelmsburg):
Ein Kulturzentrum mit wechselnden Ausstellungen und Konzerten. Es befindet sich in einem alten herrschaftlichen Gebรคude.

Pilzmuseum:
Einzigartig in Deutschland. Es zeigt รผber 900 Pilzarten โ€“ echt und naturgetreu prรคpariert. Ideal fรผr Naturfreunde und Familien.

Kneipp-Anlagen und Kurpark:
Hier wird Erholung groรŸgeschrieben. Tretbecken, Ruhebรคnke und viel Grรผn laden zum Verweilen ein.

๐Ÿ“ Spielen & Rรคtseln

โ€žBad Laaspheโ€œ kommt gelegentlich in Kreuzwortrรคtseln vor โ€“ meist als Kurort in Nordrhein-Westfalen mit 10 Buchstaben.

Im Spiel โ€žStadt Land Flussโ€œ passt โ€žBad Laaspheโ€œ perfekt in die Kategorie โ€žStadt mit Bโ€œ und โ€žLand mit Dโ€œ natรผrlich mit dem Buchstaben B.

Wegen des Doppelnamens ist sie besonders nรผtzlich, wenn man sich von Mitspielern abheben will. Die Kombination aus โ€žBadโ€œ und einem weniger bekannten Namen bringt oft Zusatzpunkte. Auch in Rรคtseln mit โ€žKurorteโ€œ ist sie ein guter Geheimtipp.

Stadt Land Fluss Name Tier

๐ŸŽฒ Lust auf eine Runde โ€žStadt Land Flussโ€œ? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen โ€“ ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
๐Ÿ‘‰ Hier gehtโ€™s zur Vorlage Stadt Land Fluss

โ˜€๏ธ Klima

Das Klima in Bad Laasphe ist gemรครŸigt mitteleuropรคisch. Die Sommer sind mild bis warm, die Winter eher kรผhl mit gelegentlichem Schneefall. Regen fรคllt ganzjรคhrig regelmรครŸig, besonders in den Hรถhenlagen des Rothaargebirges.

Die saubere Luft und das Reizklima haben zur Auszeichnung als Kurort beigetragen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei ca. 8 bis 9 Grad Celsius.

๐Ÿ—ฟ Geschichte

Bad Laasphe wurde erstmals im 8. Jahrhundert erwรคhnt. Im Mittelalter entwickelte es sich zu einem kleinen Handels- und Handwerkszentrum. Das Schloss Wittgenstein wurde im 12. Jahrhundert errichtet und prรคgte die Region als Residenz der Fรผrsten.

1888 erhielt Laasphe Stadtrechte. Im Jahr 1960 wurde der Zusatz โ€žBadโ€œ verliehen, nachdem es als Kneippkurort anerkannt wurde. Seitdem ist der Tourismus ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte.

โ˜• Kulinarik

In Bad Laasphe wird gern herzhaft und regional gegessen. Beliebt sind Gerichte mit Wild aus heimischen Wรคldern. Auch Sauerbraten, KartoffelklรถรŸe und Pilzgerichte stehen oft auf der Speisekarte.

Im Herbst gibt es traditionelle Pilzwochen, bei denen viele Restaurants spezielle Menรผs anbieten. Typisch sind auรŸerdem deftige Wurstspezialitรคten und frisches Bauernbrot aus dem Steinofen.

๐Ÿ’ก Geheimtipps fรผr Ausflรผge

Wanderung zum GroรŸen Stein:
Ein beeindruckender Quarzitfelsen mitten im Wald. Der Weg dorthin fรผhrt durch mรคrchenhafte Buchenwรคlder. Ideal fรผr Naturfreunde mit Kamera.

Schlosspark Wittgenstein:
Nicht nur das Schloss ist sehenswert โ€“ auch der umliegende Park lรคdt zum Spazieren ein. Besonders im Frรผhling blรผht hier alles bunt und duftig.

Rothaarsteig-Etappe:
Eine der schรถnsten Wanderstrecken Deutschlands verlรคuft direkt an Bad Laasphe vorbei. Von hier aus kann man Teilstrecken des Rothaarsteigs erkunden โ€“ mit viel Ruhe und Aussicht.

Naturlehrpfad im Lahntal:
Ein informativer Spaziergang entlang der Lahn. Mit Schautafeln zu Flora und Fauna โ€“ besonders spannend fรผr Familien mit Kindern.

Feudinger Freibad:
Ein gepflegtes, idyllisch gelegenes Freibad mitten im Grรผnen. Perfekt fรผr einen heiรŸen Sommertag, auch mit schรถner Liegewiese.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstรผtzung bedeutet mir sehr viel. โ™ก

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darรผber! Du kannst mich ebenfalls unterstรผtzen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nรคchsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision โ€“ ganz ohne Mehrkosten fรผr dich. Vielen lieben Dank! ๐Ÿ™‚

๐Ÿ˜๏ธStรคdte von A bis Z

๐Ÿ”Stadt mit A
๐Ÿ”Stadt mit B
๐Ÿ”Stadt mit C
๐Ÿ”Stadt mit D
๐Ÿ”Stadt mit E
๐Ÿ”Stadt mit F
๐Ÿ”Stadt mit G
๐Ÿ”Stadt mit H
๐Ÿ”Stadt mit I
๐Ÿ”Stadt mit J
๐Ÿ”Stadt mit K
๐Ÿ”Stadt mit L
๐Ÿ”Stadt mit M
๐Ÿ”Stadt mit N
๐Ÿ”Stadt mit O
๐Ÿ”Stadt mit P
๐Ÿ”Stadt mit Q
๐Ÿ”Stadt mit R
๐Ÿ”Stadt mit S
๐Ÿ”Stadt mit T
๐Ÿ”Stadt mit U
๐Ÿ”Stadt mit V
๐Ÿ”Stadt mit W
๐Ÿ”Stadt mit X
๐Ÿ”Stadt mit Y
๐Ÿ”Stadt mit Z
๐Ÿ”GrรถรŸte Stadt der Welt

๐Ÿ—ฟLรคnder von A bis Z

๐Ÿ”Land mit A
๐Ÿ”Land mit B
๐Ÿ”Land mit C
๐Ÿ”Land mit D
๐Ÿ”Land mit E
๐Ÿ”Land mit F
๐Ÿ”Land mit G
๐Ÿ”Land mit H
๐Ÿ”Land mit I
๐Ÿ”Land mit J
๐Ÿ”Land mit K
๐Ÿ”Land mit L
๐Ÿ”Land mit M
๐Ÿ”Land mit N
๐Ÿ”Land mit O
๐Ÿ”Land mit P
๐Ÿ”Land mit Q
๐Ÿ”Land mit R
๐Ÿ”Land mit S
๐Ÿ”Land mit T
๐Ÿ”Land mit U
๐Ÿ”Land mit V
๐Ÿ”Land mit W
๐Ÿ”Land mit X
๐Ÿ”Land mit Y
๐Ÿ”Land mit Z
๐Ÿ”Das grรถรŸte Land der Welt

๐ŸšฃFlรผsse von A bis Z

๐Ÿ”Fluss mit A
๐Ÿ”Fluss mit B
๐Ÿ”Fluss mit C
๐Ÿ”Fluss mit D
๐Ÿ”Fluss mit E
๐Ÿ”Fluss mit F
๐Ÿ”Fluss mit G
๐Ÿ”Fluss mit H
๐Ÿ”Fluss mit I
๐Ÿ”Fluss mit J
๐Ÿ”Fluss mit K
๐Ÿ”Fluss mit L
๐Ÿ”Fluss mit M
๐Ÿ”Fluss mit N
๐Ÿ”Fluss mit O
๐Ÿ”Fluss mit P
๐Ÿ”Fluss mit Q
๐Ÿ”Fluss mit R
๐Ÿ”Fluss mit S
๐Ÿ”Fluss mit T
๐Ÿ”Fluss mit U
๐Ÿ”Fluss mit V
๐Ÿ”Fluss mit W
๐Ÿ”Fluss mit X
๐Ÿ”Fluss mit Y
๐Ÿ”Fluss mit Z
๐Ÿ”Der lรคngste Fluss der Welt