🗺️ Wo liegt Bad Soden am Taunus?
Bad Soden am Taunus liegt im Bundesland Hessen, im südwestlichen Teil Deutschlands, ganz in der Nähe von Frankfurt am Main. Die Stadt gehört zum Main-Taunus-Kreis und liegt am südöstlichen Rand des Taunus-Gebirges. Bad Soden ist Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bad Soden am Taunus ist eine Kurstadt in Hessen, bekannt für ihre Heilquellen und ihre Lage inmitten grüner Natur. Die Stadt liegt auf der Nordhalbkugel und ist Teil des Main-Taunus-Kreises. Trotz ihrer Nähe zur Großstadt Frankfurt bietet Bad Soden einen ruhigen und charmanten Lebensraum mit historischer Bausubstanz und moderner Infrastruktur.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 23.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 12,5 km²
📍 Autokennzeichen: MTK
📍 Postleitzahlen: 65812
📍 Lage: Bundesland: Hessen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1191
💻 Webseite: www.bad-soden.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Bad Soden am Taunus:
- Bad Soden (Kernstadt): Hier befinden sich die meisten Geschäfte, Kurhäuser, Parks und der Bahnhof.
- Altenhain: Ein kleinerer Stadtteil mit ländlichem Charakter und viel Wald.
- Neuenhain: Beliebtes Wohngebiet mit guter Anbindung und traditionellem Ortskern.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 430 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 480 km westlich
✈️ London: ca. 650 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.700 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.500 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Städte auf demselben Breitengrad wie Bad Soden am Taunus sind beispielsweise Prag, Zürich, Winnipeg (Kanada), Harbin (China), Ulan-Ude (Russland) und Portland (USA). Alle liegen etwa zwischen dem 49. und 51. Breitengrad und erleben ähnliche Tageslichtverhältnisse im Jahresverlauf.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Städte auf demselben Längengrad wie Bad Soden sind unter anderem Innsbruck, Malmö, Tunis, Cotonou, Kapstadt und Bergen. Diese Städte liegen grob auf dem 8. bis 9. östlichen Längengrad und teilen sich die gleiche Sonnenzeit (UTC+1 im Winter).
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Der Sodenbach fließt durch die Stadt und mündet später in den Sulzbach. Beide gehören zum Einzugsgebiet des Mains. Der kleine Bach prägt das Stadtbild, besonders in den Parkanlagen und rund um die historischen Brunnen.
🛳️ Seen oder Meer
Bad Soden liegt nicht direkt an einem See oder Meer, aber es gibt einige Teiche und Kurparkgewässer innerhalb der Stadt sowie den nahen Main und Rhein in der Region.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Alter Kurpark: Eine weitläufige Parkanlage mit alten Bäumen, Gradierwerk, Konzertmuschel und Kurhaus. Ideal zum Spazieren und Erholen.
Hundertwasserhaus: Ein farbenfrohes Wohnhaus des berühmten Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Es ist architektonisch einzigartig in der Region.
Quellenanlagen: Zahlreiche Brunnen wie die Wilhelmsquelle oder die Salinenquelle, die schon im 19. Jahrhundert für Kuren genutzt wurden.
Historischer Ortskern: Mit malerischen Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und gemütlichen Cafés.
Königsteiner Straße: Die Haupteinkaufsstraße mit Boutiquen, Restaurants und Wochenmärkten.
📝 Spielen & Rätseln
Der Name Bad Soden taucht regelmäßig in Kreuzworträtseln auf – meist unter dem Hinweis „Kurort im Taunus“ oder „Kurstadt bei Frankfurt“. Die Lösung hat 9 Buchstaben (inkl. Leerzeichen zählt „Bad Soden“ als zwei Wörter).
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bad Soden am Taunus gut für die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Besonders praktisch: Durch das „Bad“ am Anfang ist die Stadt gut merkbar. Außerdem ist sie offiziell als Stadt anerkannt, was sie regelkonform macht. Der Zusatz „am Taunus“ hilft bei Unterscheidung zu anderen Bad Soden (z. B. in Bayern).

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Bad Soden ist gemäßigt und mild, typisch für den südlichen Teil Hessens. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß – mit Durchschnittstemperaturen um die 23 °C. Im Winter fällt gelegentlich Schnee, die Temperaturen liegen meist um die 0 °C.
Die Niederschläge sind gleichmäßig übers Jahr verteilt. Durch die Taunusnähe gibt es viele sonnige Tage und frische Waldluft.
🗿 Geschichte
Bad Soden wurde erstmals im Jahr 1191 urkundlich erwähnt. Schon früh war der Ort wegen seiner salzhaltigen Quellen bekannt. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt zu einem beliebten Kurort und erhielt den Titel „Bad“. Die Solequellen zogen viele Gäste aus dem In- und Ausland an.
Auch berühmte Persönlichkeiten wie Richard Wagner kurten hier. Seit 1977 trägt der Ort offiziell den Namen „Bad Soden am Taunus“. Heute ist die Stadt ein beliebter Wohn- und Gesundheitsstandort im Rhein-Main-Gebiet.
☕ Kulinarik
In Bad Soden findet man regionale hessische Küche, etwa Handkäse mit Musik, grüne Soße oder Apfelwein, besonders in den traditionellen Gasthäusern. Die Nähe zu Frankfurt prägt auch das kulinarische Angebot – viele Restaurants bieten internationale Küche.
Wochenmärkte und Feinkostläden in der Innenstadt sorgen für frische, saisonale Produkte. Besonders beliebt ist das „Quellenfest“, bei dem es lokale Spezialitäten und kulinarische Stände gibt. Viele Cafés bieten selbstgebackenen Kuchen mit Blick auf den Kurpark.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Quellenpark mit Salinenhaus
Der ruhigere Bruder des Alten Kurparks – mit versteckten Bänken, vielen Brunnen und einem kleinen Kneippbecken. Ideal zum Entspannen und Spazierengehen.
2. Arboretum Main-Taunus
Ein großes Waldgebiet bei Eschborn mit über 600 Baum- und Straucharten aus aller Welt. Nur wenige Minuten entfernt und ein toller Ort für Familienausflüge.
3. Spaziergang zum Schwalbacher Weinberg
Ein kleiner, feiner Weinberg im Nachbarort Schwalbach mit schöner Aussicht über das Taunusvorland. Besonders bei Sonnenuntergang ein echter Geheimtipp.
4. Wanderweg zur Burg Königstein
Die Burgruine in der Nachbarstadt Königstein ist in einer Stunde Fußmarsch erreichbar. Die Aussicht von dort ist grandios und der Weg führt durch malerische Wälder.
5. Opel-Zoo in Kronberg
Nicht weit entfernt liegt der familienfreundliche Zoo mit Elefanten, Giraffen und Streichelgehegen. Ideal für Kinder und Naturfreunde, ganzjährig geöffnet.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt