🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 51.1200° N
🧭 Längengrad (Longitude): 9.1167° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 51° 7′ 12″ Nord, 9° 7′ 0″ Ost

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.681 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.319 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.681 km nördlich

Wo liegt Bad Wildungen

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bad Wildungen ist eine traditionsreiche Kurstadt mit langer Heilbädergeschichte im Bundesland Hessen. Sie liegt inmitten einer waldreichen Mittelgebirgslandschaft und ist bekannt für ihre Mineralquellen und den Kurpark. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und verbindet Natur, Gesundheit und Kultur auf besondere Weise.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 17.100 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 120 km²
📍 Autokennzeichen: KB (für Korbach, Verwaltungssitz des Landkreises)
📍 Postleitzahlen: 34537, 34538
📍 Lage: Bundesland: Hessen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1242
💻 Webseite: www.bad-wildungen.de

Stadtteile und Bezirke

Bad Wildungen besteht aus 14 Stadtteilen:

  1. Altwildungen: Ursprünglicher Stadtkern mit historischem Flair.
  2. Armsfeld: Kleines Dorf mit ländlicher Idylle am Kellerwald.
  3. Albertshausen: Ruhige Wohnlage mit Nähe zum Kurgebiet.
  4. Bergfreiheit: Bekannt durch das Schneewittchenhaus – hier soll das Märchen seinen Ursprung haben.
  5. Braunau: Umgeben von Feldern und Wald, sehr naturnah.
  6. Friedrichstein: Historisch durch das Schloss Friedrichstein geprägt.
  7. Hüddingen: Liegt im Nationalpark, besonders beliebt bei Wanderern.
  8. Mandern: Kleines Dorf mit aktiver Dorfgemeinschaft.
  9. Odershausen: Größter Ortsteil, mit eigener Infrastruktur.
  10. Reinhardshausen: Bedeutender Kurstadtteil mit vielen Kliniken.
  11. Reitzenhagen: Schöner Ortsteil am Waldrand mit Ausblick.
  12. Wega: Direkt an der Eder gelegen, mit Bahnanbindung.
  13. Kleiner & großer Hardtberg: Waldreiche Höhenzüge oberhalb der Stadt.
  14. Wilde: Streusiedlung am Rand des Stadtgebiets.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 330 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 600 km westlich
✈️ London: ca. 750 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.500 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.300 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf ähnlicher Breite wie Bad Wildungen liegen Städte wie Warschau, London, Prag, Brüssel, Calgary (Kanada) und Salzburg. Diese Städte teilen ein gemäßigtes Klima und liegen ebenfalls auf der nördlichen Hemisphäre rund um den 51. Breitengrad.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf ungefähr demselben Längengrad wie Bad Wildungen liegen Städte wie Kopenhagen, Rom, Tunis, Kapstadt, Trondheim und Accra. Diese Städte erstrecken sich über verschiedene Klimazonen, liegen aber auf ähnlicher geografischer Linie im Bezug auf die Länge.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Durch Bad Wildungen fließt die Wilde, ein kleiner Zufluss der Eder. In direkter Nähe fließt die Eder, die weiter westlich in den Edersee mündet.

🛳️ Seen oder Meer

Die Stadt liegt nicht direkt an einem See oder am Meer. Der nahegelegene Edersee, einer der größten Stauseen Deutschlands, ist aber nur etwa 15 km entfernt und ein beliebtes Ausflugsziel.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Kurpark Bad Wildungen: Mit 50 Hektar Fläche gilt er als einer der größten Kurparks Europas. Er verbindet die Stadt mit dem Ortsteil Reinhardshausen durch eine landschaftlich gestaltete Parkanlage mit Heilquellen, Teichen und Pavillons.

Schloss Friedrichstein: Hoch über der Stadt gelegen, bietet es einen herrlichen Ausblick. Das Barockschloss stammt aus dem 17. Jahrhundert und beherbergt heute ein Museum zur Militär- und Jagdgeschichte.

Altstadt mit Brunnenallee: Historische Fachwerkhäuser, Cafés und kleine Läden prägen das Stadtbild. Die Brunnenallee verbindet Altstadt und Kurviertel.

Helenental: Ein idyllisches Wandergebiet im Süden der Stadt. Der Weg führt entlang der Wilde durch ein bewaldetes Tal.

Quellenmuseum: Im historischen Badehaus gelegen, vermittelt es anschaulich die Geschichte der Heilquellen und des Kurwesens in Bad Wildungen.

📝 Spielen & Rätseln

Bad Wildungen ist ein häufiger Begriff in Kreuzworträtseln, vor allem in Zusammenhang mit Kurbetrieb oder Heilquellen. Der Name hat 15 Buchstaben und zählt somit zu den längeren Ortsnamen.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bad Wildungen in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Aufgrund des langen Namens kann man hier mit Kreativität punkten, da er selten genannt wird. Auch im erweiterten Spiel mit Kategorien wie „Kurorte“ oder „Urlaubsorte“ ist er eine tolle Antwort. Dank des auffälligen Namens bleibt er gut im Gedächtnis.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima in Bad Wildungen ist gemäßigt und eher mild. Es gibt warme Sommer mit Temperaturen bis 25 °C, aber selten über 30 °C. Die Winter sind kühl, mit durchschnittlichen Tiefstwerten um den Gefrierpunkt. Regen fällt das ganze Jahr über relativ gleichmäßig. Die gute Luftqualität macht den Ort attraktiv für Erholung und Kuren.

🗿 Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1242. Schon im Mittelalter war die Stadt ein Zentrum von Handel und Handwerk. Seit dem 17. Jahrhundert wurde die Heilkraft der Quellen genutzt, wodurch sich Bad Wildungen als Kurort etablierte.

Im 20. Jahrhundert kamen viele Kliniken und Sanatorien hinzu. Heute ist die Stadt ein staatlich anerkanntes Heilbad mit langer Tradition. Auch das benachbarte Reinhardshausen wurde eingemeindet und bildet das Herz des Kurwesens.

☕ Kulinarik

In Bad Wildungen wird hessische Hausmannskost mit regionalem Einschlag serviert. Typisch sind Gerichte wie Ahle Wurst, Kartoffelwurst, Grüne Soße und handgemachte Klöße. In der Stadt finden sich viele Cafés mit selbst gebackenen Kuchen, besonders beliebt ist der Frankfurter Kranz.

Die Nähe zum Nationalpark bringt auch Wildgerichte auf die Speisekarten. Frisches Quellwasser aus den städtischen Brunnen wird gern kostenlos ausgeschenkt.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Nationalpark Kellerwald-Edersee
Nur wenige Kilometer entfernt liegt der UNESCO-Weltnaturerbe-Buchenwald. Wanderwege wie der Urwaldsteig oder der Kellerwaldsteig bieten einmalige Naturerlebnisse. Ideal für Tageswanderungen und Naturfotografie.

Schloss Waldeck am Edersee
Hoch über dem Edersee thront Schloss Waldeck. Es bietet ein Museum, ein Restaurant und einen spektakulären Blick über den See. Besonders beliebt ist der Besuch bei Sonnenuntergang.

Quellenwanderweg
Ein gut ausgeschilderter Rundweg verbindet alle Heilquellen der Stadt. Ideal für Spaziergänge mit Trinkpausen an den historischen Brunnen. Auch für Kinder geeignet durch spannende Infotafeln.

WildtierPark Edersee
Ein großer Naturpark mit einheimischen Tierarten wie Luchs, Wolf und Wildschwein. Für Familien ideal, mit Streichelgehege und Spielplätzen. Ganzjährig geöffnet.

Helenenquelle und Helenental
Ein romantisches, naturnahes Tal am Rande der Stadt. Hier entspringt eine der bekanntesten Heilquellen Bad Wildungens. Besonders schön im Frühling und Herbst für entspannte Spaziergänge.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂