🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50.9111° N
🧭 Längengrad (Longitude): 6.1908° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 50° 54′ 40″ N, 6° 11′ 27″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.660 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.340 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.660 km nördlich

Wo liegt Baesweiler

Allgemeine Informationen über die Stadt

Baesweiler ist eine mittelgroße Stadt in Nordrhein-Westfalen, etwa 20 Kilometer nordöstlich von Aachen. Sie gehört zur Städteregion Aachen und ist Teil des Regierungsbezirks Köln. Die Stadt liegt auf der Nordhalbkugel in Westeuropa. Früher war Baesweiler stark vom Steinkohlebergbau geprägt, heute ist sie ein Wohn- und Gewerbestandort mit ländlichem Charme.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 27.700 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 27,8 km²
📍 Autokennzeichen: AC
📍 Postleitzahlen: 52499
📍 Lage: Bundesland: Nordrhein-Westfalen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1150
💻 Webseite: www.baesweiler.de

Stadtteile und Bezirke

Baesweiler besteht aus sieben Stadtteilen:

  1. Baesweiler – der zentrale Ortsteil mit Verwaltung, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten
  2. Beggendorf – dörflich geprägt mit aktiver Dorfgemeinschaft
  3. Floverich – ruhiges Wohndorf mit viel Natur
  4. Loverich – ländlicher Ortsteil mit historischer Kirche
  5. Oidtweiler – traditionsreicher Stadtteil mit guter Anbindung
  6. Setterich – größter Stadtteil nach Baesweiler, mit vielen Neubaugebieten
  7. Puffendorf – kleinster Stadtteil, charmant und naturnah

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 540 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 360 km südwestlich
✈️ London: ca. 450 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.000 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.500 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.500 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Städte auf dem selben Breitengrad sind unter anderem Brüssel (Belgien), Prag (Tschechien), Zürich (Schweiz), Bordeaux (Frankreich), Salzburg (Österreich) und Winnipeg (Kanada). Diese Städte liegen alle ungefähr auf der Linie des 51. Breitengrads und teilen ein ähnliches gemäßigtes Klima.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Städte auf dem selben Längengrad wie Baesweiler sind Madrid (Spanien), Antwerpen (Belgien), Hannover (Deutschland), Kopenhagen (Dänemark), Oslo (Norwegen) und Marrakesch (Marokko). Sie liegen grob entlang des 6. Längengrads östlich und zeigen die Vielfalt Europas und Nordafrikas.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Durch Baesweiler fließt der kleine Erlenbach, ein Nebenfluss der Wurm. Er ist Teil des lokalen Gewässernetzes und spielt eine Rolle für die Entwässerung sowie den Naturschutz.

🛳️ Seen oder Meer

Die Stadt selbst liegt nicht an einem See oder Meer, jedoch ist das Rheinufer nicht allzu weit entfernt und einige Baggerseen in der Umgebung bieten Naherholung.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Burg Setterich: Eine ehemalige Wasserburg aus dem 15. Jahrhundert. Heute ist sie ein kulturelles Zentrum mit wechselnden Veranstaltungen.

Baesweiler Wasserturm: Ein Industriedenkmal und Wahrzeichen der Stadt. Er erinnert an die Zeit des Steinkohlebergbaus.

Katholische Pfarrkirche St. Petrus: Eine neugotische Kirche im Zentrum, die mit ihrer Architektur beeindruckt.

Bergbaudenkmal Setterich: Gedenkstätte und Denkmal für die Bergleute der ehemaligen Grube Carl-Alexander.

Carl-Alexander-Park: Auf dem Gelände der alten Zeche entstand ein moderner Landschaftspark mit Aussichtspunkt und Spielplätzen.

📝 Spielen & Rätseln

Baesweiler taucht regelmäßig in Kreuzworträtseln auf, vor allem bei Fragen nach Städten mit 10 Buchstaben in Nordrhein-Westfalen. Auch im Spiel „Stadt, Land, Fluss“ eignet sich Baesweiler hervorragend:

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Baesweiler perfekt in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Vorteil: Nicht jeder kennt diesen Ort – das bringt mehr Punkte!

Tipp: Durch die Länge und Lage ist es ein seltener, aber korrekter Eintrag.

Bonus: Auch für Kategorien wie „Reiseziel“ oder „Geografie“ eine gute Wahl.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Baesweiler liegt in der gemäßigten Klimazone Mitteleuropas. Die Sommer sind mild bis warm mit Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad. Die Winter sind kühl, aber selten streng, mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Regen fällt das ganze Jahr über regelmäßig. Es gibt nur wenige Schneetage, aber oft windige Tage im Herbst.

🗿 Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung Baesweilers stammt aus dem Jahr 1150. Im Mittelalter war es ein kleines Kirchdorf mit landwirtschaftlicher Prägung. Im Jahr 1371 fand hier die bekannte „Schlacht von Baesweiler“ statt, in der Herzog Wenzel von Brabant besiegt wurde.

Ab dem 19. Jahrhundert wurde Baesweiler durch den Steinkohlebergbau stark verändert. Die Grube Carl-Alexander prägte Wirtschaft und Gesellschaft bis zur Schließung 1975. Heute ist Baesweiler eine moderne Stadt mit Tradition und viel grünem Raum.

☕ Kulinarik

Die Küche in Baesweiler ist typisch für das Rheinland: deftig, herzhaft und bodenständig. Beliebt sind Sauerbraten, Rheinischer Döbbekoche (Kartoffelauflauf mit Speck) und Reibekuchen mit Apfelmus. Auch belgische Einflüsse sind zu spüren – z. B. durch Pommes Spezial und Moules Frites.

Auf Wochenmärkten und Stadtfesten gibt’s oft lokale Spezialitäten wie Flönz (Blutwurst) oder Printen aus der Region Aachen.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Carl-Alexander-Park
Ein Landschaftspark auf dem Gelände der alten Zeche. Hier gibt es Spazierwege, einen Aussichtsturm mit Blick über die Region und Spielplätze für Kinder.

2. Broichbachtal bei Herzogenrath
Nur wenige Kilometer entfernt: ein wunderschönes Naturschutzgebiet mit Teichen, Wiesen und Wanderwegen – ideal zum Spazierengehen und Radfahren.

3. Wildpark Gangelt
Ein naturnaher Tierpark in ca. 20 Minuten Entfernung. Perfekt für Familienausflüge mit Wildschweinen, Luchsen und Greifvogelvorführungen.

4. Aachener Dom und Altstadt
Ein Muss in der Nähe: der berühmte Dom, UNESCO-Welterbe, und die charmante Altstadt mit Cafés, Brunnen und Kopfsteinpflaster.

5. Abdij Rolduc in Kerkrade (Niederlande)
Nur 15 km entfernt: Eine riesige ehemalige Abtei mit Park, Hotel und Restaurant. Ideal für Kultur, Ruhe und einen Kurztrip ins Nachbarland.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂