🗺️ Wo liegt Baunach?
Baunach liegt in Bayern, im oberfränkischen Landkreis Bamberg. Die Stadt befindet sich im Norden Bayerns, rund 20 Kilometer nördlich von Bamberg und gehört zur Metropolregion Nürnberg. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und zählt zur Bundesrepublik Deutschland. Baunach liegt malerisch eingebettet im Baunachtal und ist von Hügeln, Wäldern und Flussauen umgeben.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Baunach ist eine charmante Kleinstadt im oberfränkischen Bayern. Sie zählt zum Landkreis Bamberg und liegt in einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, schöne Natur und lebendige Kultur. Baunach liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zum südlichen Teil Deutschlands.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 4.000 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 30,91 km²
📍 Autokennzeichen: BA
📍 Postleitzahlen: 96148
📍 Lage: Bundesland: Bayern, Regierungsbezirk Oberfranken
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: urkundlich erstmals 802 erwähnt
💻 Webseite: www.stadt-baunach.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile und Ortsteile von Baunach:
- Baunach (Hauptort): Historisches Zentrum mit Stadtkirche und Marktplatz
- Daschendorf: Ländlich geprägt, mit Nähe zur Natur
- Dorgendorf: Kleiner Ortsteil mit bäuerlichem Charakter
- Godelhof: Streusiedlung mit landwirtschaftlicher Nutzung
- Leucherhof: Ruhiger Wohnort in Waldrandlage
- Priegendorf: Malerisch gelegen, mit Blick über das Tal
- Reckenneusig: Größter Ortsteil, eigenständige Dorfgemeinschaft
- Stiefenberg: Kleinster Ortsteil, ruhige Wohngegend im Grünen
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 350 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 700 km westlich
✈️ London: ca. 1.000 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Baunach liegt auf etwa 50° nördlicher Breite. Auch Städte wie Mainz, Prag, Vancouver, Zürich, Kiew und Paris liegen auf ähnlicher Breite. Diese geographische Linie verbindet Orte mit gemäßigtem Klima und vielfältiger Vegetation.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Mit rund 10,9° östlicher Länge liegt Baunach auf einer Linie mit Städten wie Innsbruck, Linz, Stockholm, Verona, Graz und Sarajevo. Diese Längengradlinie verläuft durch Mitteleuropa und zieht sich durch kulturell vielfältige Regionen.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Durch Baunach fließt der gleichnamige Fluss Baunach, der in die Itz mündet. Zudem durchziehen kleinere Bäche wie die Lauter und die Reiche Ebrach das Stadtgebiet. Diese Gewässer prägen das Landschaftsbild, sorgen für fruchtbare Böden und bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten.
🛳️ Seen oder Meer
Baunach liegt weder an einem See noch am Meer, sondern im Binnenland. Die umliegenden Flussauen und Weiher prägen jedoch die Region landschaftlich stark.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
1. Stadtpfarrkirche St. Oswald
Ein barocker Kirchenbau aus dem 18. Jahrhundert mit beeindruckendem Hochaltar und reicher Innenausstattung. Die Kirche ist ein Wahrzeichen des Ortes und beliebter Treffpunkt.
2. Historischer Marktplatz
Mit seinen Fachwerkhäusern, dem Rathaus und dem Brunnen bietet der Platz eine sehenswerte Kulisse. Regelmäßig finden hier Märkte und Veranstaltungen statt.
3. Bürgerhaus Lechner Bräu
Ehemalige Brauerei, heute ein modernes Bürgerzentrum mit Veranstaltungen, Ausstellungen und Gastronomie. Ein schönes Beispiel für gelungene Umnutzung historischer Bausubstanz.
4. Baunacher Fischpass
Ein innovatives Umweltprojekt an der Baunach, das Fischen die Wanderung erleichtert. Ein kleines, aber lehrreiches Naturerlebnis für Groß und Klein.
5. Alte Stadtmauerreste
Die Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung geben Einblicke in die Geschichte der Stadt. Einige Teile sind noch gut erhalten und in die Stadtstruktur integriert.
📝 Spielen & Rätseln
Der Stadtname Baunach hat sieben Buchstaben und taucht häufiger in Kreuzworträtseln auf, besonders unter dem Hinweis „Stadt in Bayern“ oder „am Fluss Baunach“.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ ist Baunach ideal in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Sie passt in die Kategorie „Stadt“, aber auch in regionale Varianten bei „Fluss“ (wenn man den Fluss gleichen Namens meint). Der Name ist eher selten, wodurch man sich von anderen Mitspielern abheben kann.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Baunach hat ein gemäßigtes, mitteleuropäisches Klima. Die Sommer sind mild bis warm, mit Temperaturen um die 20–25 °C. Die Winter sind eher kühl mit Temperaturen um den Gefrierpunkt, Schnee ist möglich. Der Jahresniederschlag ist gleichmäßig über das Jahr verteilt. Frühling und Herbst sind besonders angenehm für Ausflüge in die Natur.
🗿 Geschichte
Baunach wurde erstmals im Jahr 802 urkundlich erwähnt. Bereits zur Zeit der Karolinger war der Ort von Bedeutung. Im Mittelalter erhielt Baunach das Stadtrecht und entwickelte sich als wichtiger Handelsort im Baunachtal.
Über Jahrhunderte war die Stadt eng mit dem Hochstift Bamberg verbunden. Im 19. Jahrhundert wurde sie Teil des Königreichs Bayern. Heute ist Baunach eine moderne Kleinstadt mit historischem Flair und viel Lebensqualität.
☕ Kulinarik
In Baunach wird fränkische Küche großgeschrieben. Besonders beliebt sind Bratwürste, Schäuferla und der Bamberger Zwiebelbraten. In den umliegenden Wirtshäusern gibt es deftige Brotzeiten, frisches Bauernbrot und hausgemachte Kuchen.
Auch die Biere aus den Brauereien der Region – insbesondere Rauchbier und Kellerbier – sind sehr gefragt. Tradition und Geschmack gehen hier Hand in Hand.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Baunacher Planetenweg
Ein spannender Spaziergang durch das Sonnensystem im Maßstab 1:1 Milliarde. Ideal für Familien, Schulklassen und alle, die Natur mit Wissen verbinden möchten.
2. Itzgrund-Radweg
Dieser Radweg verbindet Baunach mit Coburg und verläuft durch idyllische Auenlandschaften. Perfekt für entspannte Radtouren ohne große Steigungen.
3. Kapelle St. Johannis bei Priegendorf
Eine kleine, romantisch gelegene Kapelle inmitten von Wiesen. Ein Ort der Ruhe, der zum Innehalten und Beten einlädt.
4. Waldlehrpfad Stiefenberg
Ein kurzer Rundweg mit zahlreichen Infotafeln über Bäume, Tiere und den Wald. Ideal für Kinder und Naturfreunde.
5. Aussichtspunkt „Wachknock“
Ein versteckter Hügel mit freiem Blick über das Baunachtal. Besonders schön bei Sonnenuntergang oder zur Vogelbeobachtung.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt