🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 54.4236° N
🧭 Längengrad (Longitude): 13.4325° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 54°25’25“ N, 13°25’57“ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 6.046 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 3.954 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 16.046 km nördlich

Wo liegt Bergen auf Rügen

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bergen auf Rügen ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Insel Rügen. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt ist gut mit Bus, Bahn und Auto erreichbar und ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge über die gesamte Insel.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 13.400 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 51,42 km²
📍 Autokennzeichen: VR
📍 Postleitzahlen: 18528
📍 Lage: Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste Erwähnung im Jahr 1232
💻 Webseite: www.stadt-bergen-auf-ruegen.de

Stadtteile und Bezirke

Stadtteile und Ortsteile von Bergen auf Rügen:

  1. Bergen (Innenstadt): Das Zentrum mit Geschäften, Rathaus und St. Marienkirche
  2. Rotensee: Wohngebiet mit Schulen und Sporteinrichtungen
  3. Grotegarten: Vorstadt mit ländlichem Charakter
  4. Tilzow: Kleiner Ortsteil südlich des Stadtkerns
  5. Zirsevitz: Ländlich geprägt, nahe am Grünen gelegen
  6. Kiekut: Weitläufiger Bereich mit Feldern und Einfamilienhäusern
  7. Stedar: Bekannt für die Nähe zum Nonnensee
  8. Lubkow: Ortsteil im Südwesten, ruhig und naturverbunden

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 200 km südlich
✈️ Paris: ca. 1.100 km südwestlich
✈️ London: ca. 950 km westlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 10.000 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 15.500 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Bergen auf Rügen liegt etwa auf dem 54. Breitengrad. Auf ähnlicher Höhe liegen Städte wie Kopenhagen, Hamburg, Newcastle, Vilnius, Minsk und Irkutsk. Sie befinden sich alle in Nord- und Osteuropa oder Nordasien und teilen ein gemäßigt-kühles Klima.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf dem 13. Längengrad liegen Städte wie Potsdam, Cottbus, Rostock, Libreville (Gabun), Lubumbashi (Kongo) und Mbabane (Eswatini). Diese Linie verläuft durch Europa und Afrika und verbindet sehr unterschiedliche Regionen.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Bergen auf Rügen wird von keinem größeren Fluss durchflossen. Kleinere Bachläufe und Entwässerungsgräben prägen das Umland.

🛳️ Seen oder Meer

Die Stadt liegt nicht direkt am Meer, aber nur wenige Kilometer vom Großen Jasmunder Bodden und der Ostsee entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Nonnensee, ein kleiner Süßwassersee, der für Spaziergänge und Vogelbeobachtung bekannt ist.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

St. Marienkirche:
Eine der ältesten Backsteinkirchen Norddeutschlands, erbaut im 12. Jahrhundert. Besonders sehenswert sind die gotischen Fresken und der historische Hochaltar.

Ernst-Moritz-Arndt-Turm:
Dieser Aussichtsturm auf dem Rugard bietet einen weiten Blick über die Insel Rügen. Er ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte.

Rugard Erlebniswelt:
Ein Freizeitpark mit Sommerrodelbahn, Kletterwald und Naturlehrpfad. Ideal für Familien und aktive Besucher.

Marktplatz von Bergen:
Kleiner, aber charmanter Platz mit Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés. Hier finden regelmäßig Märkte und Veranstaltungen statt.

Museum der Stadt Bergen:
Zeigt die Geschichte der Stadt und der Insel Rügen mit Exponaten aus dem Mittelalter bis zur Neuzeit.

📝 Spielen & Rätseln

Bergen auf Rügen wird in Kreuzworträtseln häufig verwendet, besonders als Hinweis „Stadt auf Rügen (6 Buchstaben)“ oder „Inselstadt (B)“. Der Name hat 17 Buchstaben inklusive Leerzeichen, 13 ohne Leerzeichen.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt „Bergen auf Rügen“ ideal in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Durch den langen Namen bringt er viele Punkte. Auch bei der Kategorie „Ort in Deutschland“ oder „Stadt auf Insel“ ist der Name gut einsetzbar. Je nach Variante können sogar Zusatzpunkte vergeben werden, weil der Name sowohl geografisch als auch kulturell interessant ist.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima ist gemäßigt maritim, mit milden Sommern und relativ frostarmen Wintern. Die Nähe zur Ostsee sorgt für häufige Winde und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur bei etwa 8–9 °C. Es gibt rund 600 mm Niederschlag im Jahr, vor allem im Herbst. Sonnige Tage sind häufig, besonders im Sommerhalbjahr.

🗿 Geschichte

Bergen wurde erstmals 1232 urkundlich erwähnt und erhielt 1613 das Stadtrecht. Die Region war lange Sitz des slawischen Fürstentums Rügen, bevor sie ins Herzogtum Pommern überging. Im Mittelalter war Bergen ein religiöses Zentrum mit einer bedeutenden Nonnenklosteranlage.

Die Industrialisierung kam erst spät, da die Insel lange landwirtschaftlich geprägt war. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Bergen ein Verwaltungszentrum in der DDR. Seit der Wiedervereinigung hat sich die Stadt stark touristisch entwickelt.

☕ Kulinarik

In Bergen auf Rügen gibt es viele traditionelle Gerichte mit Fisch, wie gebratener Hering, Dorsch oder Zander. Typisch sind auch „Rügener Räucherfischplatten“, serviert mit Kartoffeln und Remoulade.

Regionale Spezialitäten wie Kräuterquark mit Pellkartoffeln oder Sanddornprodukte (Marmelade, Likör) sind überall erhältlich. Lokale Bäckereien bieten Rügener Schwarzbrot und Mohnkuchen an. Auch moderne Küche mit regionalen Zutaten findet man in den Restaurants.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Nonnensee-Rundweg:
Ein Spaziergang rund um den Nonnensee dauert etwa eine Stunde. Der Weg ist eben, ideal zum Spazieren oder Radfahren. Unterwegs gibt es Aussichtspunkte für Vogelbeobachtung.

Kletterwald Rugard:
Versteckt im Rugard-Wald liegt dieser Hochseilgarten für alle Altersgruppen. Von hier aus erreicht man auch den Aussichtsturm.

Stedarer Ufer:
Ein ruhiger Abschnitt am See, perfekt für ein Picknick oder eine kleine Pause. Besonders morgens ist es hier still und naturverbunden.

KulturBühne Bergen:
Ein kleines Theater mit Konzerten, Lesungen und regionalen Veranstaltungen. Authentisch und gemütlich, mit gutem Programm.

Wanderung zum Tempelberg:
Ein kleiner Hügel nordöstlich von Bergen. Von hier hat man einen schönen Blick über das Inselinnere, besonders im Frühling bei blühenden Rapsfeldern.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂