🗺️ Wo liegt Bergisch-Gladbach?
Bergisch-Gladbach liegt im Westen von Deutschland, östlich von Köln, im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt gehört zur Region Rhein-Berg und liegt am Übergang vom Rheinland zum Bergischen Land.
🌐 Geographische Koordinaten
🧭 Breitengrad (Latitude): 50.9856° N
🧭 Längengrad (Longitude): 7.1324° E
GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 50° 59′ 8″ Nord, 7° 7′ 56″ Ost
🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.670 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.330 km
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.670 km
Von Apollo über Aisha bis hin zu witzigen Namen wie Akkuschrauber – je seltener und kreativer dein Vorschlag ist, desto besser stehen deine Chancen auf den Sieg. Lass dich inspirieren und finde den perfekten Hundenamen mit A für dein nächstes Spiel!
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bergisch-Gladbach ist eine mittelgroße Stadt in Nordrhein-Westfalen, direkt am Rand des Ballungsraums Köln. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zum Regierungsbezirk Köln. Die Stadt bietet eine Mischung aus urbanem Leben und ländlicher Umgebung mit viel Wald und Natur.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 113.000 (Stand: 2023)
📍 Fläche: 83,09 km²
📍 Autokennzeichen: GL
📍 Postleitzahlen: 51427–51469
📍 Lage: Bundesland Nordrhein-Westfalen
📍 Stadtgründung: 1975 durch Zusammenschluss mit Bensberg
💻 Webseite: bergischgladbach.de
Stadtteile und Bezirke
- Stadtmitte / Zentrum – Hier befinden sich Rathaus, Fußgängerzone, Einkaufsmöglichkeiten und der Hauptbahnhof.
- Bensberg – Historischer Stadtteil mit barockem Schloss und exklusivem Flair.
- Refrath – Beliebter Wohnort mit guter Anbindung an Köln, grüne Umgebung.
- Frankenforst – Ruhiger Stadtteil mit viel Wald und Natur.
- Gronau – Industriegebiet mit Wohnvierteln, Sitz vieler Firmen.
- Hand – Wohngebiet mit Schulen, Sportplätzen und Einkaufsmöglichkeiten.
- Hebborn – Wohn- und Mischgebiet in Zentrumsnähe.
- Herkenrath – Ländlich geprägt, mit viel Natur und Fachwerkhäusern.
- Heidkamp – Familienfreundlich, mit Spielplätzen und Grünflächen.
- Katterbach – Kleiner Stadtteil mit dörflichem Charakter.
- Lückerath – An Bensberg angrenzend, gute Wohnlage.
- Moitzfeld – Ruhige Wohngegend mit Anschluss zur Autobahn.
- Paffrath – Ältester Teil der Stadt, mit schönen Altbauten.
- Sand – Naturverbundener Stadtteil mit eigenem Zentrum.
- Schildgen – Grenzt an Leverkusen, mit eigener Ortsmitte.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 470 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 400 km südwestlich
✈️ London: ca. 500 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.100 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.700 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.500 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Bergisch-Gladbach liegt auf etwa 51° nördlicher Breite. Auf ähnlichem Breitengrad befinden sich Städte wie London, Prag, Vancouver, Krakau, Warschau und Minsk. Diese Städte teilen sich ein ähnliches gemäßigtes Klima mit vier Jahreszeiten. Viele davon liegen ebenfalls in Europa, aber auch Teile Nordamerikas verlaufen entlang dieser Linie. Trotz der gleichen Breite kann das Klima je nach Höhenlage und Nähe zum Meer variieren.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Mit etwa 7° östlicher Länge teilt sich Bergisch-Gladbach die geografische Linie mit Städten wie Straßburg, Maastricht, Valencia (teilweise), Marrakesch, Lomé (Togo) und Kapstadt. Diese Orte liegen auf verschiedenen Kontinenten, aber geografisch betrachtet auf demselben Meridian. Das zeigt, wie unterschiedlich Klimazonen und Kulturen entlang derselben Längengrade sein können. Die Verbindung ist eher geografisch als klimatisch oder kulturell.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Bergisch-Gladbach wird von mehreren kleinen Flüssen und Bächen durchzogen:
💧Strunde: Der wichtigste “Fluss mit S” der Stadt, früher bekannt für zahlreiche Wassermühlen.
💧 Saaler Mühlengraben: Nebenfluss der Strunde mit historischem Bezug zur Papierindustrie.
💧 Dhünn: Fließt im Nordosten durch das Stadtgebiet, mündet in die Wupper.
🛳️ Seen oder Meer
Bergisch-Gladbach liegt nicht direkt an einem See oder Meer. In der Umgebung gibt es jedoch viele kleinere Teiche, Waldseen und die Dhünntalsperre (in ca. 20 km Entfernung), ein beliebtes Ausflugsziel.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
- Schloss Bensberg: Barockes Schloss mit Blick auf Köln, heute ein Luxushotel. Früher als Jagdschloss für Kurfürsten gebaut.
- Papiermuseum Alte Dombach: Ehemalige Papiermühle, heute Teil des LVR-Industriemuseums. Einblick in die Papierherstellung seit dem 17. Jahrhundert.
- Bürgerhaus Bergischer Löwe: Veranstaltungszentrum mit Theater, Konzerten und Kulturangeboten.
- LVR-Freilichtmuseum Lindlar (nahebei): Kein Teil der Stadt, aber sehr beliebt für Familienausflüge in die ländliche Geschichte der Region.
- Bensberger Schlosspark und Kadettenberg: Beliebte Spazierwege mit historischer Kulisse und Fernblick über das Rheinland.
📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln
Der Name „Bergisch-Gladbach“ taucht häufig in Kreuzworträtseln auf. Die Stadt hat 17 Buchstaben und passt daher gut zu Fragen wie „Stadt bei Köln“ oder „Stadt im Rheinland“.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ ist sie ein echter Punktelieferant – besonders beim Buchstaben B. Sie passt in die Kategorie „Stadt mit B“, und “Land mit B„, aber auch als „Reiseziel in Deutschland“.
Durch ihre Länge kann sie gegenüber kurzen Städtenamen mehr Punkte bringen, was sie zu einem kleinen Geheimtipp im Spiel macht.

☀️ Klima
Das Klima in Bergisch-Gladbach ist gemäßigt mit relativ viel Regen im Jahresverlauf. Die Sommer sind angenehm warm mit Temperaturen um 20 bis 25 °C.
Im Winter wird es selten sehr kalt, Schnee ist eher die Ausnahme. Frühling und Herbst sind mild, aber wechselhaft. Insgesamt herrscht ein typisches mitteleuropäisches Mischklima.
🗿 Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1271. Ursprünglich bestand die Stadt aus vielen kleinen Dörfern und Mühlenansiedlungen. Im 19. Jahrhundert wuchs sie durch die Papier- und Textilindustrie.
1975 wurde sie mit Bensberg zur heutigen Stadt zusammengelegt. Heute ist Bergisch-Gladbach eine moderne Mittelstadt mit langer Industriegeschichte.
☕ Kulinarik
In Bergisch-Gladbach treffen bergische Tradition und moderne Küche aufeinander. Typisch ist das „Bergische Kaffeetrinken“ mit Waffeln, Schwarzbrot, Käse und Dröppelminna-Kaffee.
Regionale Spezialitäten wie Rievkooche (Reibekuchen) oder Himmel un Ääd (Kartoffelpüree mit Apfelmus und Blutwurst) gehören zur Hausmannskost.
Feinschmecker zieht es ins Sterne-Restaurant „Vendôme“ im Schloss Bensberg, das zu den besten in Deutschland zählt. Auch internationale Küche, Imbisse und Cafés findest du in allen Stadtteilen. Besonders beliebt sind kleine Hofläden mit regionalen Produkten.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
– Hardt-Wald: Ideal zum Wandern, Joggen oder Pilze sammeln – gleich am Stadtrand.
– Lustheide in Refrath: Wunderschöne Waldlichtung mit Spazierwegen und seltenen Vogelarten.
– Saaler Mühle: Ein ruhiges Naherholungsgebiet mit Spielplatz, Ententeich und Minigolf.
– Tannenbusch bei Bensberg: Natur pur mit Aussichtsturm und Wildgehege.
– Die „Kaule“ in Herkenrath: Alte römische Siedlung und Steinbruch – perfekt für Hobbyarchäologen.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt