🗺️ Wo liegt Bergneustadt?
Bergneustadt liegt im Westen Deutschlands im Bundesland Nordrhein-Westfalen, im Oberbergischen Kreis. Die Stadt gehört zur Region Köln/Bonn und ist Teil des Rheinlands. Sie befindet sich geografisch auf der Nordhalbkugel.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bergneustadt ist eine Kleinstadt im Oberbergischen Kreis mit viel Geschichte und einem charmanten Stadtkern im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie liegt etwa 50 Kilometer östlich von Köln und grenzt an das Bergische Land. Die Stadt ist bekannt für ihre idyllische Lage, ihre mittelalterlichen Fachwerkhäuser und ihre ruhige, grüne Umgebung.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 18.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 37,87 km²
📍 Autokennzeichen: GM
📍 Postleitzahlen: 51702
📍 Lage: Bundesland: Nordrhein-Westfalen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 1301
💻 Webseite: www.bergneustadt.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile und Ortsteile von Bergneustadt:
- Dörspe: Ruhiger Stadtteil im Süden mit ländlicher Prägung.
- Wiedenest: Historischer Ortsteil mit einem Bibelzentrum und einer Burgruine.
- Pernze: Gelegen an der gleichnamigen Pernze, mit Wohnsiedlungen und Waldnähe.
- Belmicke: Dorfartiger Ortsteil mit viel Grün und dörflichem Charakter.
- Hackenberg: Moderne Wohngebiete, nahe der Innenstadt gelegen.
- Berstig: Kleine Wohnsiedlung zwischen Innenstadt und Dörspe.
- Altenothe, Neuenothe, Hinzenbach, Eckenhagen und viele weitere kleine Ortsteile: Oft sehr ländlich, verstreut in hügeliger Landschaft mit landwirtschaftlichem Flair.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 420 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 450 km südwestlich
✈️ London: ca. 500 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.100 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.400 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.500 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Bergneustadt liegt auf etwa 51° nördlicher Breite. Auf ähnlichem Breitengrad liegen Städte wie London (UK), Prag (Tschechien), Vancouver (Kanada), Warschau (Polen), Amsterdam (Niederlande) und Brüssel (Belgien). Diese Städte teilen ähnliche Tageslängen und Jahreszeiten, auch wenn sich das Klima etwas unterscheidet.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Mit etwa 7,6° östlicher Länge liegen Städte wie Köln (Deutschland), Zürich (Schweiz), Mailand (Italien), Tübingen (Deutschland), Dakar (Senegal, Westafrika) und Marrakesch (Marokko) ungefähr auf derselben Linie. Diese verbindet Bergneustadt von Nord nach Süd durch Europa bis nach Afrika.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Dörspe: Kleiner Fluss, der durch die Stadt fließt, und in die Aggertalsperre mündet.
💧 Pernze: Ebenfalls ein kleiner Fluss, der für den Ortsteil namensgebend ist.
🛳️ Seen oder Meer
Bergneustadt liegt nicht an einem See oder Meer, befindet sich aber in unmittelbarer Nähe zur Aggertalsperre, einem beliebten Naherholungsziel mit Wasserfreizeitmöglichkeiten.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Evangelische Altstadtkirche: Gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert im Herzen der Altstadt mit Blick über das Tal.
Historische Fachwerkhäuser: In der Altstadt gibt es eine Vielzahl gut erhaltener Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter.
Aggertalsperre: Naherholungsgebiet mit Rad- und Wanderwegen sowie Wassersportangeboten.
Bibelzentrum Wiedenest: Bekanntes Zentrum für theologische Bildung mit überregionaler Bedeutung.
Aussichtspunkt “Beulskopf”: Kleiner Wanderberg mit fantastischem Blick über das Aggertal und die Umgebung.
📝 Spielen & Rätseln
Der Name Bergneustadt taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf, meist unter der Kategorie „Stadt in NRW“ – er besteht aus 13 Buchstaben.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ ist Bergneustadt eine gute Wahl in der Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Da die Stadt nicht sehr bekannt ist, bringt sie oft Extrapunkte. Durch die lange Schreibweise ist sie leicht von anderen Städten unterscheidbar.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
In Bergneustadt herrscht gemäßigtes, mitteleuropäisches Klima. Die Sommer sind mild bis warm, die Winter kühl mit gelegentlichem Schneefall. Die jährliche Niederschlagsmenge ist relativ hoch, da die Stadt am Rande des Bergischen Landes liegt.
Das ganze Jahr über kann es regnerisch sein, was die Region besonders grün macht. Der Frühling beginnt meist schon im März mit steigenden Temperaturen.
🗿 Geschichte
Bergneustadt wurde 1301 vom Grafen von Berg als befestigte Stadt gegründet. Sie diente als Schutzstadt gegen die angrenzenden Gebiete. Im Mittelalter war sie ein wichtiger Handels- und Handwerksstandort. Im 17. Jahrhundert wurde sie mehrfach durch Kriege beschädigt.
Der Wiederaufbau erfolgte langsam, erst im 20. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt stärker. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Bergneustadt einen wirtschaftlichen Aufschwung durch Industrieansiedlungen.
☕ Kulinarik
Die Küche ist traditionell bergisch geprägt. Es gibt viele Gerichte mit Kartoffeln, Speck und Zwiebeln. Typisch ist „Rievkooche“ (Reibekuchen), oft mit Apfelmus serviert. Auch „Himmel un Ääd“ (Kartoffelpüree mit Apfelkompott und Blutwurst) ist bekannt.
In den Landgasthäusern findet man gutbürgerliche Küche mit regionalen Zutaten. Auf Märkten und Festen gibt es oft frische Wurstwaren aus lokaler Herstellung.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Wanderung auf dem Kulturwanderweg in Wiedenest
Ein rund 8 km langer Rundweg mit Stationen zur Geschichte des Ortsteils und schöner Natur. Ideal für Familien oder Einsteiger.
2. Aussichtsturm auf dem Beulskopf
Ein kleiner Abstecher zu einem eher unbekannten Aussichtspunkt mit Blick über die Täler des Oberbergischen.
3. Historischer Stadtkern bei Nacht
Ein Spaziergang am Abend durch die Fachwerkgassen ist besonders stimmungsvoll. Viele Häuser sind dezent beleuchtet.
4. Besuch im Bibelzentrum Wiedenest
Neben religiöser Bildung gibt es hier auch spannende Vorträge, Ausstellungen und Führungen – für Interessierte aller Konfessionen.
5. Fahrradroute entlang der Dörspe bis zur Aggertalsperre
Für sportliche Ausflügler bietet sich eine kombinierte Rad- und Wandertour entlang des Flusses bis zur Talsperre mit Rastmöglichkeiten.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt