🗺️ Wo liegt Bernkastel-Kues?
Bernkastel-Kues liegt in Deutschland, im Bundesland Rheinland-Pfalz. Die malerische Stadt befindet sich an der Mosel, inmitten eines bekannten Weinanbaugebiets. Sie liegt auf der Nordhalbkugel, etwa in der westlichen Mitte Deutschlands.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bernkastel-Kues ist eine historische Stadt an der Mittelmosel und gehört zum Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie ist bekannt für ihren Wein, ihre Fachwerkhäuser und ihre idyllische Lage. Die Stadt liegt auf der Nordhalbkugel und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Moselregion.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 6.850 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 23,67 km²
📍 Autokennzeichen: WIL
📍 Postleitzahlen: 54470
📍 Lage: Bundesland: Rheinland-Pfalz
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 1905 durch Zusammenschluss von Bernkastel und Kues
💻 Webseite: www.bernkastel.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Bernkastel-Kues:
- Bernkastel: Historischer Stadtteil mit Fachwerkhäusern und Marktplatz
- Kues: Geburtsort des Philosophen Nikolaus von Kues, liegt gegenüber von Bernkastel
- Andel: Kleiner Stadtteil am Moselufer mit Weinbau-Tradition
- Wehlen: Weindorf mit berühmter Weinlage „Wehlener Sonnenuhr“
- Lieser: Ortsteil mit Schloss Lieser, bekannt für Wein und Tourismus
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 550 km östlich
✈️ Paris: ca. 280 km westlich
✈️ London: ca. 600 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.500 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.500 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf dem gleichen Breitengrad wie Bernkastel-Kues liegen Städte wie Dijon (Frankreich), Zürich (Schweiz), Wien (Österreich), Vancouver (Kanada), Bordeaux (Frankreich) und Bratislava (Slowakei). Diese Orte liegen alle etwa auf dem 49. Breitengrad und haben daher ähnliche Tageslängen und klimatische Übergänge.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem gleichen Längengrad wie Bernkastel-Kues befinden sich Städte wie Rom (Italien), Hamburg (Deutschland), Tunis (Tunesien), Oslo (Norwegen), Malmö (Schweden) und Kapstadt (Südafrika). Diese Städte teilen eine ähnliche Sonnenzeit, obwohl ihre Klimazonen stark variieren.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Die Mosel fließt direkt durch Bernkastel-Kues und prägt das Stadtbild. Sie ist ein bedeutender Nebenfluss des Rheins und berühmt für die umliegenden Weinlagen.
🛳️ Seen oder Meer
Bernkastel-Kues liegt nicht an einem See oder Meer, sondern ausschließlich an der Mosel.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Burg Landshut: Hoch über der Stadt gelegen, bietet die Burgruine einen fantastischen Ausblick über das Moseltal. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist ein beliebtes Wanderziel.
Marktplatz von Bernkastel: Umgeben von Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert, bildet er das Herz der Altstadt.
Cusanusstift: Ein ehemaliges Stift aus dem 15. Jahrhundert, gegründet von Nikolaus von Kues. Heute beherbergt es eine bedeutende Bibliothek.
Wehlener Sonnenuhr: Eine der bekanntesten Weinlagen an der Mosel, benannt nach einer Sonnenuhr an einem Felsen über den Weinbergen.
Mosel-Wein-Museum: Interaktives Museum zur Geschichte und Bedeutung des Weinbaus in der Moselregion.
📝 Spielen & Rätseln
Bernkastel-Kues wird aufgrund des markanten Namens oft in Kreuzworträtseln verwendet. Der Stadtname besteht aus 17 Buchstaben.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt die Stadt gut in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Aufgrund der Länge eignet sie sich hervorragend für hohe Punktzahlen. Auch in Kombinationen wie „Stadt an einem Fluss“, „Weinstadt“ oder „Stadt in Rheinland-Pfalz“ kann sie verwendet werden. Durch die Verbindung von Geschichte, Wein und Fachwerk passt sie thematisch auch in Quizspiele mit Kulturbezug.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
In Bernkastel-Kues herrscht ein gemäßigtes, maritim beeinflusstes Klima. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, während die Winter mild und feucht sind. Die Moselregion ist bekannt für ihre vielen Sonnenstunden, die den Weinanbau begünstigen.
Besonders im Frühling und Herbst ist das Klima angenehm für Wanderungen und Radtouren. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 9 bis 11 °C.
🗿 Geschichte
Die heutige Stadt entstand 1905 aus der Vereinigung von Bernkastel und Kues. Bernkastel wurde bereits im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Region unter der Herrschaft der Trierer Kurfürsten.
Nikolaus von Kues, ein berühmter Philosoph und Kirchengelehrter des 15. Jahrhunderts, wurde hier geboren. Die Moselregion war über Jahrhunderte vom Weinbau geprägt. Heute ist Bernkastel-Kues ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt.
☕ Kulinarik
Bernkastel-Kues ist vor allem für seine edlen Riesling-Weine bekannt. Die Weine der „Bernkasteler Doctor“-Lage gehören zu den renommiertesten der Welt. Typische Speisen sind Moselfisch, Wildgerichte und deftige Hausmannskost.
In den Straußwirtschaften und Weinkellern der Stadt kann man regionale Küche mit lokalen Weinen genießen. Besonders beliebt sind auch saisonale Spezialitäten wie Zwiebelkuchen im Herbst oder Federweißer zur Weinlesezeit.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Graacher Schäferei: Ein kleines Weindorf oberhalb der Mosel mit herrlicher Aussicht. Von hier aus starten viele Wanderwege durch die Weinberge. Ideal für Spaziergänge mit Picknick.
2. Kloster Machern: Auf der anderen Moselseite liegt dieses ehemalige Kloster, das heute ein Biermuseum, ein Spielzeugmuseum und ein Restaurant beherbergt. Perfekt für einen Familienausflug.
3. Panoramablick vom Olymp: Ein etwas versteckter Aussichtspunkt mit tollem Blick über Bernkastel-Kues und das Moseltal. Besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang.
4. Moselsteig-Etappen: Der Fernwanderweg führt direkt durch Bernkastel-Kues. Eine kurze Etappe entlang der Mosel bietet herrliche Natur, Weinberge und Rastplätze.
5. Historische Weinkellerführung: Einige Weingüter bieten Führungen durch ihre jahrhundertealten Gewölbekeller an. Mit Verkostung und spannenden Geschichten über den Moselwein.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt