🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 51.3825° N
🧭 Längengrad (Longitude): 14.0256° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 51°22’57“ N, 14°1’32“ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.712 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.288 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.712 km nördlich

Wo liegt Bernsdorf

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bernsdorf ist eine Kleinstadt im Landkreis Bautzen in Sachsen. Sie liegt am Rande des Lausitzer Seenlandes und ist von Wald- und Teichlandschaften umgeben. Die Stadt ist bekannt für ihre Nähe zur Natur und ihre Lage zwischen den Großstädten Dresden und Cottbus.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 5.900 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 39,2 km²
📍 Autokennzeichen: BZ
📍 Postleitzahlen: 02994
📍 Lage: Bundesland: Sachsen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 1957 (Verleihung des Stadtrechts)
💻 Webseite: www.bernsdorf.de

Stadtteile und Bezirke

Stadtteile und Ortsteile von Bernsdorf:

  1. Bernsdorf (Kernstadt): Hier befinden sich Rathaus, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und das Zentrum des städtischen Lebens.
  2. Großgrabe: Ein ruhiger, ländlich geprägter Ort mit viel Natur.
  3. Kleinklause: Kleiner Ortsteil mit familiärem Charakter, von Feldern umgeben.
  4. Schmorkau: Historisch gewachsener Ort mit gutem Anschluss an die Natur.
  5. Wainsdorf: Ländlich geprägt, mit vielen Höfen und alten Bauernhäusern.
  6. Straßgräbchen: Größter Ortsteil mit eigener Kirche und vielseitiger Vereinslandschaft.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 130 km nordwestlich
✈️ Paris: ca. 980 km westlich
✈️ London: ca. 1.030 km westlich
✈️ New York: ca. 6.600 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.700 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.100 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf dem gleichen Breitengrad wie Bernsdorf (ca. 51° Nord) liegen Städte wie London (UK), Prag (Tschechien), Brüssel (Belgien), Warschau (Polen), Winnipeg (Kanada) und Astana (Kasachstan). Diese Städte befinden sich in ganz unterschiedlichen Klimazonen, haben aber alle ähnliche Tageslichtverhältnisse im Jahresverlauf.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Entlang des 14. östlichen Längengrades liegen Städte wie Rostock (Deutschland), Cottbus (Deutschland), Ljubljana (Slowenien), Zagreb (Kroatien), Tirana (Albanien) und Thessaloniki (Griechenland). Diese Städte liegen in einer Nord-Süd-Linie durch Europa.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Durch Bernsdorf fließt der kleine Otterbach, ein Nebenfluss der Schwarzen Elster. Er prägt das Landschaftsbild der Umgebung und ist ökologisch bedeutsam.

🛳️ Seen oder Meer

Zudem gibt es viele künstlich angelegte Teiche und Seen in der Nähe, darunter ehemalige Tagebaurestlöcher, die heute als Lausitzer Seenland bekannt sind. Bernsdorf selbst liegt aber nicht direkt an einem See oder Meer.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Ehemalige Glashütte Bernsdorf: Heute ein bedeutendes Industriedenkmal und Veranstaltungsort. Sie erinnert an die Zeit der Glasproduktion, die die Stadt geprägt hat.

Schloss Straßgräbchen: Ein kleines, charmantes Schloss mit historischer Parkanlage. Es dient heute für kulturelle Veranstaltungen und Hochzeiten.

Evangelische Kirche Bernsdorf: Schlicht, aber eindrucksvoll – die Kirche ist ein Beispiel für den protestantischen Sakralbau in der Lausitz.

Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus: Ein stiller Ort des Erinnerns im Zentrum der Stadt.

Naturpfad Großgrabe: Beliebt bei Wanderern und Schulklassen – hier gibt es viel über heimische Flora und Fauna zu lernen.

📝 Spielen & Rätseln

Bernsdorf ist ein Stadtname mit zehn Buchstaben und taucht häufig in Kreuzworträtseln auf – besonders in Fragen zu sächsischen Orten oder Orten im Landkreis Bautzen.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bernsdorf perfekt in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Durch die Länge des Namens bringt er viele Punkte. Auch bei regionalen Varianten oder speziellen Versionen mit Bundesländern oder Regionen wie „Lausitz“ ist Bernsdorf ein idealer Begriff.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima in Bernsdorf ist gemäßigt mit kontinentalem Einschlag. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, mit Durchschnittstemperaturen um die 23 °C. Die Winter sind kühl, es kann zu Frost und Schneefall kommen. Der meiste Niederschlag fällt im Sommerhalbjahr. Die Region zählt zu den sonnigeren Gegenden Sachsens.

🗿 Geschichte

Bernsdorf wurde erstmals 1438 urkundlich erwähnt. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt durch die Glasindustrie bekannt. 1957 erhielt Bernsdorf offiziell das Stadtrecht. In der DDR war Bernsdorf ein wichtiger Industriestandort mit mehreren Betrieben.

Nach der Wende wandelte sich die Stadt wirtschaftlich stark und setzte auf Bildung, Handwerk und Tourismus. Heute ist Bernsdorf Teil der sächsischen Entwicklungsregion Lausitz.

☕ Kulinarik

Die Region ist geprägt von sächsisch-lausitzer Küche. Typisch sind Quarkkeulchen, Soljanka, Hecht mit Meerrettich oder Buchweizentorte. Viele Rezepte stammen aus bäuerlicher Tradition und sind deftig, aber raffiniert.

In Bernsdorf und Umgebung gibt es kleine Gasthäuser, die regionale Küche servieren, oft mit Zutaten aus dem eigenen Garten oder vom örtlichen Jäger. Auch Fischgerichte aus den Teichlandschaften sind beliebt.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Teichlandschaft Wainsdorf: Ein verstecktes Paradies für Naturfreunde. Hier kann man seltene Wasservögel beobachten und gemütlich spazieren.

2. Aussichtsturm auf dem Kutschenberg: Der höchste Punkt Brandenburgs liegt gleich um die Ecke. Der Turm bietet weite Ausblicke über die Lausitz.

3. Museum in der Glashütte Bernsdorf: Neben dem historischen Gebäude gibt es eine kleine Ausstellung zur Glasherstellung mit Mitmachstationen.

4. Wanderweg „Alte Glashüttenroute“: Historische Route durch Wälder und Dörfer, ideal für Tagesausflüge mit dem Rad oder zu Fuß.

5. Floßfahrten auf dem Geierswalder See: Nicht direkt in Bernsdorf, aber ganz nah – eine schöne Möglichkeit, die Lausitzer Seen aus neuer Perspektive zu entdecken.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂