🗺️ Wo liegt Bernstadt a. d. Eigen?
Bernstadt a. d. Eigen liegt im Osten Deutschlands, im Bundesland Sachsen, nahe der Grenze zu Polen und Tschechien. Die Stadt gehört zum Landkreis Görlitz und liegt in der Oberlausitz, einer geschichtsträchtigen Region mit reicher Tradition und schöner Natur.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bernstadt a. d. Eigen ist eine Kleinstadt im Osten Sachsens. Sie liegt auf der Nordhalbkugel, unweit der Neiße und eingebettet in eine hügelige Landschaft. Die Stadt ist vor allem für ihre gut erhaltene Altstadt und die Nähe zur Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft bekannt.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 3.200 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 42,97 km²
📍 Autokennzeichen: GR
📍 Postleitzahlen: 02748
📍 Lage: Bundesland: Sachsen, Landkreis: Görlitz
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erste Erwähnung im 13. Jahrhundert
💻 Webseite: www.bernstadt.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile und Ortsteile von Bernstadt a. d. Eigen:
- Bernstadt besteht aus mehreren Ortsteilen, die zum Teil ehemals eigenständige Gemeinden waren:
- Altbernsdorf auf dem Eigen – ländlich geprägt, mit schönen alten Gehöften.
- Dittersbach auf dem Eigen – ruhiger Wohnort mit viel Natur.
- Euldorf – kleiner Ortsteil mit dörflichem Charakter.
- Kleinradmeritz – idyllisch und umgeben von Wiesen.
- Neundorf auf dem Eigen – beliebter Ortsteil mit regionaler Geschichte.
- Rennersdorf auf dem Eigen – bekannt für traditionelle Feste.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 190 km nordwestlich
✈️ Paris: ca. 920 km westlich
✈️ London: ca. 1.000 km westlich
✈️ New York: ca. 6.600 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.500 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.900 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf dem gleichen Breitengrad wie Bernstadt a. d. Eigen liegen u. a. Prag, Frankfurt (Oder), Leeds in England, Calgary in Kanada, Saporischschja in der Ukraine und Taschkent in Usbekistan. Diese Städte befinden sich alle um die 51. nördliche Breite. Trotz unterschiedlicher Kontinente ähneln sich ihre Tageslängen über das Jahr hinweg.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem Längengrad von etwa 14,8° Ost befinden sich Städte wie Liberec (Tschechien), Zittau (Deutschland), Udine (Italien), Harare (Simbabwe), Durban (Südafrika) und Gaborone (Botswana). Sie alle liegen geografisch südlich oder nördlich, aber in einer ähnlichen Zeitzone.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Fluss Löbauer Wasser: Der wichtigste Fluss im Stadtgebiet. Er durchfließt Bernstadt und prägt das Landschaftsbild. Er ist ein Nebenfluss der Lausitzer Neiße und sorgt für grüne Auen und feuchte Wiesen.
💧 Nebenbäche: Mehrere kleine Bäche und Gräben, die ins Löbauer Wasser münden.
🛳️ Seen oder Meer
Bernstadt a. d. Eigen liegt nicht direkt an einem See oder am Meer, aber mehrere Teiche und kleine Seen befinden sich in der Umgebung – typisch für die Oberlausitz.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Rathaus Bernstadt
Ein hübsches, historisches Gebäude im Herzen der Stadt. Es prägt das Stadtbild und dient heute noch als Verwaltungssitz.
Stadtkirche St. Bartholomäus
Diese evangelische Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist der barocke Innenraum und die historische Orgel.
Burganlage Bernstadt
Heute weitgehend verschwunden, aber die Reste der alten Burganlage lassen sich noch in der Stadtstruktur erkennen. Ein schöner Ort für Spaziergänge mit Blick auf das mittelalterliche Stadtbild.
Alte Stadtmauer mit Wehrtürmen
Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung zeugen von der langen Geschichte Bernstadts. Ein Spaziergang entlang der Mauer lohnt sich.
Oberlausitzer Umgebindehäuser
Diese traditionellen Bauwerke prägen viele Ortsteile. Sie verbinden Holz- und Steinbauweise und sind ein wichtiges Kulturgut der Region.
📝 Spielen & Rätseln
Bernstadt a. d. Eigen taucht häufig in Kreuzworträtseln auf – besonders, wenn nach einer Stadt mit 9 Buchstaben gesucht wird.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich Bernstadt hervorragend für das B-Feld in der Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Dank der regionalen Bekanntheit und des eindeutigen Namens ist sie leicht erinnerbar. Durch den Zusatz „a. d. Eigen“ hebt sie sich von anderen gleichnamigen Städten ab. Sie eignet sich auch gut als Gesprächseinstieg bei Raterunden mit Ortsnamen aus Ostdeutschland.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Bernstadt ist gemäßigt und kontinental geprägt. Es gibt warme Sommer mit Temperaturen bis über 25 °C. Die Winter sind meist kühl bis frostig mit gelegentlichem Schneefall. Frühling und Herbst bringen milde Temperaturen und wechselhaftes Wetter. Niederschläge verteilen sich relativ gleichmäßig über das Jahr.
🗿 Geschichte
Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet und erstmals 1248 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war sie ein wichtiger Ort an Handelswegen zwischen Sachsen und Böhmen. Die Stadt entwickelte sich rasch durch Handwerk und Landwirtschaft.
Im Dreißigjährigen Krieg wurde Bernstadt schwer beschädigt, aber später wieder aufgebaut. Im 19. Jahrhundert brachte die Industrialisierung neue Impulse, etwa durch Mühlen und Webereien. Heute lebt die Stadt vom Handwerk, regionalem Gewerbe und dem Tourismus.
☕ Kulinarik
Die Küche in Bernstadt ist von der Oberlausitz geprägt. Typisch sind Gerichte wie Teichelmauke (Kartoffelbrei mit Brühe und Fleisch), Leinöl mit Quark und Pellkartoffeln oder Eierschecke als Süßspeise. Auch Wildgerichte und Fisch aus der Region spielen eine Rolle.
Viele Gaststätten bieten noch traditionelle Hausmannskost an. Besonders beliebt sind saisonale Feste mit regionaler Küche, z. B. zum Erntedank oder zur Weihnachtszeit.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Eigenradweg
Ein idyllischer Radwanderweg durch die Ortsteile von Bernstadt. Perfekt für eine Tagestour mit schönen Ausblicken und wenig Verkehr. Viele Bänke und Info-Tafeln laden zum Verweilen ein.
2. Aussichtspunkt Butterberg bei Löbau
Nur wenige Kilometer entfernt. Von dort hat man einen herrlichen Panoramablick über die Oberlausitz. Besonders schön bei Sonnenuntergang.
3. Besuch im Umgebindehaus-Museum in Herrnhut
Etwa 15 Minuten entfernt. Hier erfährst Du alles über die regionale Baukunst und das Leben früherer Generationen.
4. Wanderung zur König-Friedrich-August-Höhe
Ein kleiner, fast unbekannter Wanderweg führt zu diesem Aussichtspunkt. Ideal für ruhige Naturfreunde, die gern fernab vom Trubel unterwegs sind.
5. Kräutergarten am Pfarrhof
Ein liebevoll gepflegter Garten im Zentrum Bernstadts. Hier wachsen über 100 Kräuterarten – ideal für Naturfreunde und Hobbyköche.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt