🗺️ Wo liegt Besigheim?
Besigheim liegt im Süden Deutschlands, im Bundesland Baden-Württemberg. Die malerische Stadt befindet sich zwischen Stuttgart und Heilbronn, direkt an der Mündung der Enz in den Neckar. Sie gehört zum Landkreis Ludwigsburg und liegt auf der Nordhalbkugel.
🌐 Geographische Koordinaten
🧭 Breitengrad (Latitude): 48.9999° N
🧭 Längengrad (Longitude): 9.1434° E
GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 Breite: 48° 59′ 60″ N, Länge: 9° 8′ 36″ E
🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.444 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.556 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.444 km nördlich
Allgemeine Informationen über die Stadt
Besigheim ist eine mittelgroße Stadt mit mittelalterlichem Stadtkern und einer langen Geschichte im Bundesland Baden-Württemberg. Sie liegt direkt am Neckar und ist bekannt für ihre Weinberge und Fachwerkhäuser. Die historische Altstadt zieht viele Besucher an und gilt als eine der schönsten Deutschlands.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 12.700 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 16,27 km²
📍 Autokennzeichen: LB
📍 Postleitzahlen: 74354
📍 Lage: Bundesland: Baden-Württemberg
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste Erwähnung im Jahr 779
💻 Webseite: www.besigheim.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Besigheim:
- Altstadt: Historisches Zentrum mit Fachwerkhäusern, Marktplatz, Rathaus und Türmen.
- Kleinaspach (Ortsteil): Ländlich geprägter Stadtteil mit Weinbergen und Wohngebieten.
- Husarenhof: Ein jüngerer Stadtbereich mit Wohnsiedlungen und Spielplätzen.
- Ottmarsheim: Ein Ortsteil am Neckarufer mit Industrieansiedlungen und ruhigen Wohngebieten.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 500 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 550 km westlich
✈️ London: ca. 800 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.300 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.500 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Besigheim liegt auf etwa 49° nördlicher Breite. Auf diesem Breitengrad liegen auch Städte wie Mainz, Straßburg, Vancouver, Taschkent, Mailand und Wien. Diese Städte teilen ähnliche Tageslängen und Jahreszeitenverläufe, obwohl das Klima deutlich variieren kann.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Mit etwa 9° östlicher Länge liegt Besigheim auf ähnlicher geografischer Linie wie München, Kopenhagen, Innsbruck, Neapel, Lomé (Togo) und Kapstadt. Diese Orte liegen entlang eines Längengrades, aber auf ganz unterschiedlichen Breitengraden, was sich stark auf Klima und Tageslicht auswirkt.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Neckar: Der bedeutendste Fluss, an dem Besigheim liegt. Er fließt durch Baden-Württemberg und ist ein wichtiger Wasserweg.
💧 Enz: Mündet in Besigheim in den Neckar. Ein ruhiger Fluss, der die Stadtlandschaft mitprägt.
🛳️ Seen oder Meer
Besigheim liegt an keinem See und nicht am Meer. Die Stadt befindet sich im Binnenland.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Altstadt Besigheim: Einer der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtkernen Deutschlands. Enge Gassen, Fachwerkhäuser und historische Plätze laden zum Bummeln ein.
Stadtkirche St. Cyriakus: Eine evangelische Kirche mit gotischen Elementen aus dem 15. Jahrhundert, sehenswert durch ihre Architektur und das alte Taufbecken.
Steinerner Turm: Ein markanter Wehrturm, Teil der alten Stadtmauer. Er bietet einen schönen Blick auf die Stadt und Umgebung.
Enz- und Neckarufer mit Weinbergen: Die terrassierten Weinberge bieten nicht nur beste Trauben, sondern auch schöne Spazierwege mit Ausblick.
Historisches Rathaus: Fachwerkbau aus dem 15. Jahrhundert mit Glockenspiel. Es steht auf dem Marktplatz und ist Mittelpunkt des Altstadtkerns.
📝 Spielen & Rätseln
Besigheim taucht regelmäßig in Kreuzworträtseln auf, meist als Frage „Stadt am Neckar“ mit 9 Buchstaben.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Besigheim perfekt ins B-Feld bei der Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Sie ist selten genug, um viele Punkte zu bringen, aber bekannt genug, um nicht angezweifelt zu werden. Auch für die Kategorie Fluss (Neckar, Enz) oder Sehenswürdigkeit (Rathaus, Altstadt) kann Besigheim thematisch ergänzend genannt werden.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Besigheim ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer bei 20 bis 25 °C. Im Winter sinken sie selten unter 0 °C. Der meiste Niederschlag fällt im Frühling und Spätherbst. Weinbau ist wegen der vielen Sonnenstunden gut möglich.
🗿 Geschichte
Besigheim wurde im Jahr 779 erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter entwickelte sich die Stadt durch ihre strategische Lage an Neckar und Enz zu einem Handelsort. Im 13. Jahrhundert wurden Stadtmauer, Türme und Rathaus errichtet.
Der Weinbau prägt seit Jahrhunderten das Stadtbild. Während des Dreißigjährigen Krieges erlitt Besigheim schwere Schäden, wurde aber im 18. Jahrhundert wiederaufgebaut. Heute steht die Stadt für Tradition, Handwerk und Weinkultur.
☕ Kulinarik
Besigheim ist bekannt für seine Weine – besonders der Trollinger, Lemberger und Riesling wird hier angebaut. Dazu passen regionale Spezialitäten wie Maultaschen, Zwiebelrostbraten und Linsen mit Spätzle.
Auf dem Wochenmarkt gibt es Käse aus der Region, frische Brote, Obst und Gemüse vom Feld. In den Besigheimer Besenwirtschaften wird der eigene Wein ausgeschenkt – oft zusammen mit deftigen Vesperplatten. Besonders beliebt ist das jährliche Winzerfest im Herbst mit regionalen Leckereien.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
Weinlehrpfad Besigheim:
Ein schöner Rundweg durch die Weinberge mit Infotafeln über Rebsorten und Weinanbau. Besonders im Spätsommer mit Blick auf die Ernte ein tolles Erlebnis.
Neckar-Rundfahrt mit dem Kanu:
Die Enz- und Neckarmündung eignet sich hervorragend für eine entspannte Kanutour. Dabei entdeckt man die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive.
Besigheimer Aussichtspunkte:
Der Aussichtspunkt „Käsbergkanzel“ oberhalb der Weinberge bietet einen fantastischen Blick über das Neckartal. Ideal für Sonnenuntergänge.
Historischer Stadtrundgang:
Ein Spaziergang durch die Altstadt, vorbei an Stadtmauer, Türmen und Fachwerkhäusern. Wer sich für Geschichte interessiert, kann geführte Touren buchen.
Weihnachtsmarkt am Rathausplatz:
Klein, aber stimmungsvoll. Der Markt in der Adventszeit hat Glühwein aus der Region, handgemachte Produkte und viele Lichter – ein echter Geheimtipp.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt