🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 51.6628° N
🧭 Längengrad (Longitude): 9.3756° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 51°39′46″ N, 9°22′32″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.741 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.259 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.741 km nördlich

Wo liegt Beverungen

Allgemeine Informationen über die Stadt

Beverungen ist eine Kleinstadt mit historischem Kern, ländlichem Charakter und landschaftlich reizvoller Umgebung. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen, im Regierungsbezirk Detmold. Die Stadt ist bekannt für ihre Lage an der Weser und ihre mittelalterlich geprägten Fachwerkbauten.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 13.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 96,76 km²
📍 Autokennzeichen: HX
📍 Postleitzahlen: 37688
📍 Lage: Bundesland: Nordrhein-Westfalen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: um 840 n. Chr. erstmals urkundlich erwähnt
💻 Webseite: www.beverungen.de

Stadtteile und Bezirke

Stadtteile von Beverungen:

  1. Beverungen (Kernstadt): Historisches Zentrum mit Rathaus, Einkaufsmöglichkeiten und Uferpromenade.
  2. Amelunxen: Ehemals eigenständiges Dorf mit Klostervergangenheit.
  3. Blankenau: Ruhiger Ortsteil mit landwirtschaftlicher Prägung.
  4. Dalhausen: Bekannt für das Korbmacher-Museum, ein Ort mit handwerklicher Tradition.
  5. Drenke: Kleiner Ortsteil, eingebettet in Felder und Wälder.
  6. Herstelle: Malerisch an der Weser gelegen, mit Benediktinerinnen-Abtei.
  7. Jakobsberg: Ländlicher Stadtteil mit Blick auf das Wesertal.
  8. Rothe: Kleiner Ort mit bäuerlichem Charakter.
  9. Tonnenheide: Streusiedlung mit wenigen Höfen und viel Natur.
  10. Wehrden: Direkt an der Weser, mit barockem Schloss Wehrden.
  11. Würgassen: Früher Standort eines Kernkraftwerks, heute mit grünem Fokus.
  12. Haarbrück: Höchstgelegener Ortsteil, bekannt für seine Aussicht über das Wesertal.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 300 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 570 km südwestlich
✈️ London: ca. 650 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.100 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Städte wie London (Großbritannien), Kassel (Deutschland), Gdansk (Polen), Vancouver (Kanada), Brügge (Belgien) und Minsk (Belarus) liegen auf einem ähnlichen Breitengrad wie Beverungen. Diese geografische Nähe sorgt für vergleichbare Tageslängen und klimatische Bedingungen.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf einem ähnlichen Längengrad wie Beverungen liegen Städte wie Tunis (Tunesien), Oslo (Norwegen), Neapel (Italien), Klagenfurt (Österreich), Sarajevo (Bosnien-Herzegowina) und Tromsø (Norwegen). Diese Gemeinsamkeit bedeutet allerdings keine klimatische Ähnlichkeit, da das Klima stark vom Breitengrad beeinflusst wird.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Weser: Die Weser fließt direkt durch Beverungen. Sie prägt die Landschaft, ist wirtschaftlich und touristisch bedeutend und bietet Möglichkeiten für Schifffahrt, Radfahren und Wassersport.

🛳️ Seen oder Meer

Seen oder Meerzugang hat Beverungen nicht. Die Stadt liegt im Binnenland.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Rathaus Beverungen: Das historische Rathaus stammt aus dem 17. Jahrhundert und steht am zentralen Marktplatz. Es ist ein typisches Fachwerkgebäude mit schönem Glockenturm.

Schloss Wehrden: Dieses barocke Wasserschloss befindet sich im gleichnamigen Ortsteil Wehrden. Es ist heute privat bewohnt, aber von außen gut zu besichtigen und von einer gepflegten Parkanlage umgeben.

Korbmachermuseum Dalhausen: Das Museum zeigt die handwerkliche Tradition der Korbflechterei in der Region. Es bietet auch Mitmachaktionen für Besucher.

Benediktinerinnen-Abtei Herstelle: Ein spiritueller Ort mit jahrhundertealter Geschichte. Die Abtei ist noch heute aktiv und betreibt ein Gästehaus.

Weser-Skywalk: In der Nähe von Beverungen bietet diese Aussichtsplattform über dem Wesertal einen weiten Panoramablick auf die Flusslandschaft und ist ein beliebtes Ausflugsziel.

📝 Spielen & Rätseln

Der Name Beverungen hat 11 Buchstaben und kommt gelegentlich in Kreuzworträtseln vor, meist als Stadt an der Weser in NRW.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Beverungen ideal für das Buchstabenfeld „B“ in der KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Sie eignet sich besonders gut, weil sie nicht so geläufig ist wie Berlin oder Bremen und damit mehr Punkte bringt. Dank ihrer Länge und Unverwechselbarkeit ist sie ein klarer Geheimtipp. Wer Beverungen kennt, punktet mit Wissen und Überraschung.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Beverungen hat ein gemäßigt ozeanisches Klima. Die Sommer sind meist mild bis warm, die Winter kühl, aber nicht extrem frostig. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 9–10 °C. Es gibt regelmäßige Niederschläge, besonders im Frühjahr und Herbst. Das Weserbergland sorgt gelegentlich für Nebel und etwas mehr Niederschlag als im Flachland.

🗿 Geschichte

Beverungen wurde erstmals im Jahr 840 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt ein bedeutender Handelsplatz an der Weser. Durch ihre Lage wurde sie Teil der Handelsstraße zwischen Kassel und Paderborn. Im Dreißigjährigen Krieg war Beverungen mehrfach umkämpft.

Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt weiter mit dem Anschluss an die Eisenbahn. Heute ist Beverungen eine lebendige Kleinstadt mit starkem Bezug zur Tradition und regionalem Handwerk.

☕ Kulinarik

In Beverungen ist die westfälische Küche zu Hause. Typisch sind Gerichte wie Pfefferpotthast, Grünkohl mit Mettwurst oder Westfälischer Schinken. Auch regionale Spezialitäten wie Pickert (eine Art Kartoffelpfannkuchen) sind beliebt.

In den Ortsteilen gibt es kleine Bäckereien, Hofläden und Landgasthäuser mit frischen Produkten aus der Region. Wer deftige Hausmannskost mag, wird hier gut satt und zufrieden.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Klosteranlage Marienmünster (nahebei): Nur wenige Kilometer entfernt liegt dieses ehemalige Benediktinerkloster mit wunderschöner Barockkirche. Ideal für einen ruhigen, kulturellen Ausflug.

2. Weser-Radweg: Der Fernradweg führt direkt durch Beverungen und bietet herrliche Aussichten auf das Wesertal. Ideal für Tagesausflüge mit dem Fahrrad oder zu Fuß.

3. Aussichtspunkt Haarbrück: Von hier hat man einen der besten Blicke über das gesamte Wesertal – besonders schön bei Sonnenuntergang.

4. Schifffahrt auf der Weser: In den Sommermonaten kann man kleine Rundfahrten auf dem Fluss unternehmen. Eine tolle Gelegenheit, Beverungen vom Wasser aus zu erleben.

5. Märchen- und Sagenroute: Die Region um Beverungen ist reich an alten Sagen und Geschichten. Eine Themenwanderung führt zu sagenumwobenen Orten, wie etwa dem „Weserstein“ oder versteckten Höhlen im Wald.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂