🗺️ Wo liegt Bischofsheim in der Rhön?
Bischofsheim in der Rhön liegt im Bundesland Bayern, genauer gesagt im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld in Deutschland. Die Stadt befindet sich im Biosphärenreservat Rhön, am Fuß der Wasserkuppe und mitten im Naturpark Bayerische Rhön. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zum Regierungsbezirk Unterfranken.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bischofsheim in der Rhön ist eine kleine Stadt in Bayern, die für ihre naturnahe Lage und das traditionelle Stadtbild bekannt ist. Sie ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Wintersportler und Ruhesuchende. Die Stadt gehört zum Landkreis Rhön-Grabfeld und liegt auf der Nordhalbkugel.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 4.600 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 70,24 km²
📍 Autokennzeichen: NES (für Rhön-Grabfeld)
📍 Postleitzahlen: 97653
📍 Lage: Bundesland: Bayern, Regierungsbezirk Unterfranken
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung 1231
💻 Webseite: www.bischofsheim-rhoen.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile und Ortsteile von Bischofsheim in der Rhön:
- Bischofsheim (Kernstadt): Historisches Zentrum mit mittelalterlichem Flair und Fachwerkhäusern.
- Frankenheim: Ländlich geprägt mit schöner Fernsicht, besonders beliebt bei Naturliebhabern.
- Haselbach: Liegt am gleichnamigen Bach, sehr ruhig und idyllisch.
- Oberweißenbrunn: Beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in die Rhön.
- Unterweißenbrunn: Geprägt durch Landwirtschaft, ruhig und familiär.
- Wegfurt: Nah am Fluss Brend, kleines Dorf mit langer Tradition.
- Sandberg (zugehöriger Gemeindeteil nach Verwaltungsreform, heute eigene Gemeinde) – gelegentlich verwechselt, gehört aber nicht mehr zur Stadt.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 300 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 600 km westlich
✈️ London: ca. 850 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.300 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.500 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.700 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.200 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf dem gleichen Breitengrad wie Bischofsheim in der Rhön liegen unter anderem Prag, Wiesbaden, Bordeaux, Vancouver, Wien und die ukrainische Hauptstadt Kiew. Diese Städte teilen eine ähnliche geographische Breite, unterscheiden sich aber stark in Klima, Kultur und Landschaft.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem gleichen Längengrad liegen Orte wie Innsbruck, Kopenhagen, Zagreb, Rom, Tunis und Kapstadt. Diese Orte erstrecken sich von Europa bis nach Afrika und zeigen, wie vielfältig die Welt entlang derselben Meridianlinie sein kann.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Brend: Kleiner Nebenfluss der Fränkischen Saale, durchquert das Stadtgebiet und prägt das Tal von Bischofsheim.
🛳️ Seen oder Meer
Bischofsheim liegt nicht direkt an einem See oder Meer, aber inmitten zahlreicher Quellgebiete und Bäche der Rhön. Die Region ist reich an natürlichen Wasserläufen.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Ruine Osterburg: Die ehemalige Höhenburg oberhalb der Stadt bietet einen grandiosen Ausblick ins Rhönland. Heute ist sie ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte.
Kirche St. Georg: Die Stadtpfarrkirche mit barockem Innenraum ist ein kulturelles Zentrum und architektonisches Highlight.
Kunsthaus Müller: In einer alten Mühle untergebracht, bietet es wechselnde Kunstausstellungen und ist ein Treffpunkt für Kreative.
Kreuzberg (Rhön): Der „Heilige Berg der Franken“, etwa 7 km entfernt, ist ein bedeutender Wallfahrtsort mit Kloster, Brauerei und fantastischem Panoramablick.
Historisches Rathaus: Ein schönes Fachwerkgebäude am Marktplatz, das die historische Atmosphäre der Stadt unterstreicht.
📝 Spielen & Rätseln
Der Stadtname Bischofsheim taucht häufig in Kreuzworträtseln auf – besonders bei der Frage nach einer Stadt in der Rhön mit 13 Buchstaben.
Im beliebten Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich Bischofsheim hervorragend für das Buchstabenfeld B in der Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Durch die Besonderheit des Namens (lang, regional bekannt, nicht zu offensichtlich) ist er ein echter Punktesammler. Auch in Varianten des Spiels mit Kategorien wie „Urlaubsorte“ oder „Kurorte“ lässt sich Bischofsheim gut eintragen, da es ein beliebter Ausgangspunkt für Erholungssuchende in der Rhön ist.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Bischofsheim ist mäßig kontinental. Die Winter sind kalt und schneereich – ideal für Wintersportfreunde. Die Sommer sind mild bis warm, jedoch nicht zu heiß. Die Lage in der Rhön sorgt für viele sonnige Tage, aber auch häufige Wetterumschwünge. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 7 bis 9 °C.
🗿 Geschichte
Bischofsheim wurde im Jahr 1231 erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Verwaltungs- und Kirchort in der Rhön. Die Stadt war eng mit dem Fürstbistum Würzburg verbunden, was sich noch heute in der Architektur widerspiegelt.
Im 17. Jahrhundert wurde die Osterburg zerstört, deren Ruine heute als Wahrzeichen dient. Die Stadt entwickelte sich im 19. Jahrhundert durch Handwerk und Mühlen weiter. Seit dem 20. Jahrhundert ist Bischofsheim ein bekannter Erholungsort im Naturpark Rhön.
☕ Kulinarik
In Bischofsheim wird deftige fränkische Küche mit regionalen Rhön-Spezialitäten serviert. Besonders beliebt sind Rhöner Bratwürste, Schlachtschüssel und Kloß mit Soß’. In den Gasthäusern der Region gibt es hausgemachten Apfelwein, Bier vom Kloster Kreuzberg und Wildgerichte aus heimischen Wäldern. Auch Hausmacher Wurst, Rhönforelle und saisonale Pilzgerichte stehen auf vielen Speisekarten.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Wanderung zur Teufelsmühle
Eine idyllische Mühlenruine im Wald mit kleiner Schlucht und Wasserfall. Besonders im Sommer ein ruhiger Ort zum Abschalten und Spazierengehen.
2. Bischofsheimer Märchenwald
Ein kleiner Themenwanderweg für Familien mit liebevoll gestalteten Märchenstationen. Ideal für einen Nachmittagsausflug mit Kindern.
3. Kloster Kreuzberg mit Brauerei
Auch wenn bekannt, lohnt sich der Besuch abseits der Wallfahrtszeit. Der Ausblick und das dunkle Kreuzbergbier machen den Ausflug zum Genuss.
4. Basaltsee bei Oberweißenbrunn
Ein versteckter kleiner See mit Basaltfelsen und glasklarem Wasser – nicht zum Schwimmen geeignet, aber ideal zum Staunen und Fotografieren.
5. Schneekopf-Skihang
Im Winter ein echter Geheimtipp für kleine Skifreunde und Rodelbegeisterte. Klein, überschaubar und mit herrlichem Blick in die verschneite Rhön.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt