🗺️ Wo liegt Bischofswerda?
Bischofswerda liegt im Bundesland Sachsen, im Osten Deutschlands, nahe der Grenze zu Tschechien. Die Stadt befindet sich am Übergang vom Lausitzer Bergland zur Westlausitz. Sie gehört zum Landkreis Bautzen und liegt rund 35 Kilometer östlich von Dresden. Bischofswerda wird auch als das „Tor zur Oberlausitz“ bezeichnet.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bischofswerda ist eine Kleinstadt mit ländlichem Charakter und reicher Geschichte. Sie liegt auf der Nordhalbkugel in der östlichen Mitte Deutschlands. Die Stadt gehört zum Bundesland Sachsen und liegt in einer hügeligen Region am Rande des Lausitzer Gebirges. Bischofswerda ist ein bedeutender Ort für Handel, Geschichte und Kultur in der Region.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 11.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 47,37 km²
📍 Autokennzeichen: BZ
📍 Postleitzahlen: 01877
📍 Lage: Bundesland: Sachsen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung 1227
💻 Webseite: www.bischofswerda.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Bischofswerda:
- Bischofswerda (Kernstadt): Das Zentrum mit Marktplatz, Rathaus und Einkaufsmöglichkeiten.
- Belmsdorf: Ein ländlicher Ortsteil mit alten Höfen und Fachwerkhäusern.
- Geißmannsdorf: Ruhiges Dorf mit aktiver Dorfgemeinschaft.
- Goldbach: Geprägt von Landwirtschaft und schöner Natur.
- Kynitzsch: Ein kleiner, ruhiger Ortsteil westlich der Kernstadt.
- Neuschönberg: Siedlungsgebiet mit Wohnhäusern und kleinen Gewerben.
- Picka: Ländlich gelegen, mit traditionellem Ortskern.
- Rammenau: Bekannt für das Barockschloss und als Geburtsort von Fichte.
- Schmölln: Grüne Umgebung, ideal für Spaziergänge und Radtouren.
- Weickersdorf: Am südlichen Stadtrand gelegen, mit direkter Naturanbindung.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 180 km nordwestlich
✈️ Paris: ca. 970 km westlich
✈️ London: ca. 1.050 km westlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 10.100 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 15.800 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Städte auf dem selben Breitengrad sind z. B. Warschau, Brüssel, Edmonton (Kanada), Manchester, Prag und Minsk. Diese Städte liegen ungefähr auf der gleichen nördlichen Linie wie Bischofswerda und haben deshalb ähnliche Tageslichtverhältnisse.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Städte auf dem selben Längengrad sind z. B. Zagreb, Graz, Pilsen, Ljubljana, Split und Sarajevo. Sie befinden sich in Mitteleuropa oder Südosteuropa und teilen sich mit Bischofswerda eine ähnliche Tageszeit.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Durch Bischofswerda fließt die Wesenitz, ein Nebenfluss der Elbe. Sie ist landschaftsprägend und bietet Lebensraum für viele Tierarten. Die Wesenitz wurde früher zur Mühlen- und Industrieanbindung genutzt.
🛳️ Seen oder Meer
Die Stadt liegt nicht an einem See oder Meer, aber in der Umgebung befinden sich einige kleine Teiche und Talsperren, z. B. der Talsperre Bautzen (ca. 15 km entfernt).
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Rathaus von Bischofswerda: Ein historisches Gebäude mit markantem Uhrturm und Sitz der Stadtverwaltung. Es dominiert den Marktplatz und ist ein beliebtes Fotomotiv.
Christuskirche: Eine beeindruckende klassizistische Kirche mit schöner Innenausstattung und Orgel. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist heute ein Ort für Konzerte und Gottesdienste.
Bärgarten: Ein kleiner Tierpark mitten in der Stadt mit Braunbären und anderen Tieren. Besonders für Kinder ein Highlight.
Kulturhaus Bischofswerda: Veranstaltungsort für Theater, Konzerte und Stadtfeste. Architektonisch ein Mix aus Alt und Neu.
Altmarkt: Das Herzstück der Stadt mit Cafés, Brunnen und restaurierten Gebäuden aus mehreren Jahrhunderten.
📝 Spielen & Rätseln
Bischofswerda kommt regelmäßig in Kreuzworträtseln vor. Der Name hat 15 Buchstaben, was ihn in Rätseln besonders markant macht.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bischofswerda wunderbar in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Durch die Länge des Namens gibt es extra viele Punkte. Da sie eine echte Stadt mit historischem Hintergrund ist, wird sie in Quizspielen gerne als Beispiel für den Osten Deutschlands verwendet. Auch in geografischen Spielen ist sie beliebt, da sie eine klare Lage in Sachsen hat und durch ihre Silbenanzahl auffällt.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Bischofswerda ist gemäßigt und kontinental geprägt. Die Sommer sind meist warm, aber nicht zu heiß, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20 und 25 °C. Im Winter kann es kalt werden, Schnee ist keine Seltenheit. Der Frühling beginnt relativ mild, und der Herbst bringt oft neblige, aber farbenfrohe Tage.
Die jährliche Niederschlagsmenge ist durchschnittlich, die Wetterlage wird oft durch das Lausitzer Bergland beeinflusst.
🗿 Geschichte
Die Stadt wurde erstmals 1227 urkundlich erwähnt und entstand als Handelsstützpunkt am Kreuzungspunkt wichtiger Handelswege. Im Mittelalter gehörte sie zum Besitz des Bischofs von Meißen, woraus sich der Name ableitet. Bischofswerda wurde mehrfach durch Brände zerstört, zuletzt 1813 durch napoleonische Truppen.
Danach wurde die Stadt klassizistisch wieder aufgebaut. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem Zentrum für Textilindustrie und Maschinenbau. Zu DDR-Zeiten war Bischofswerda ein wichtiger Industriestandort und Verwaltungssitz.
☕ Kulinarik
Die Küche in Bischofswerda ist sächsisch-deftig und bodenständig. Typisch sind Gerichte wie Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen, Quarkkeulchen, oder Soljanka – ein Relikt aus DDR-Zeiten.
In lokalen Bäckereien findet man oft den traditionellen Eierschecke-Kuchen. Auf dem Wochenmarkt oder bei Festen wird oft Leberwurst mit Zwiebelbrot angeboten. Regionale Küche wird gerne mit tschechischen Einflüssen kombiniert – z. B. Gulasch mit Knödeln.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Barockschloss Rammenau: Nur wenige Kilometer entfernt liegt eines der schönsten Barockschlösser Sachsens. Es bietet einen prachtvollen Schlosspark, Führungen durch historische Räume und kleine Konzerte im Festsaal.
2. Karswald-Wandergebiet: Dieses bewaldete Areal lädt zu ausgedehnten Spaziergängen oder Fahrradtouren ein. Naturfreunde entdecken hier seltene Vögel und schöne Aussichtspunkte.
3. Saurierpark Kleinwelka: Etwa 20 Minuten entfernt, befindet sich ein großes Freizeitareal mit lebensgroßen Dinosauriermodellen. Ideal für Familien mit Kindern und wissbegierige Erwachsene.
4. Talsperre Bautzen: Hier kann man baden, angeln oder einfach die Natur genießen. Der Rundweg um die Talsperre eignet sich wunderbar für einen Tagesausflug.
5. Kunsthofpassage Dresden: Ein kreatives Viertel mit künstlerisch gestalteten Höfen, kleinen Cafés und Ateliers – perfekt für einen Tagesausflug in die sächsische Hauptstadt, die nur eine halbe Stunde entfernt ist.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt