🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 48.9101° N
🧭 Längengrad (Longitude): 12.6878° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 48° 54′ 36″ N, 12° 41′ 16″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.437 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.563 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.437 km nördlich

Wo liegt Bogen

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bogen ist eine Stadt im Freistaat Bayern, genauer gesagt in Niederbayern. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und ist bekannt für ihre Nähe zur Donau, dem Bogenberg und ihre Rolle als Wallfahrtsort. Die Stadt ist ein Zentrum für Landwirtschaft, Handwerk und Naherholung. Viele Besucher schätzen die ruhige Lage zwischen der Donauebene und dem Bayerischen Wald.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 10.000 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 49,77 km²
📍 Autokennzeichen: SR
📍 Postleitzahlen: 94327
📍 Lage: Bundesland: Bayern (Niederbayern)
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung 1103, Stadtrecht seit 1952
💻 Webseite: www.bogen.de

Stadtteile und Bezirke

Bogen besteht aus zahlreichen Ortsteilen, darunter:

  1. Bogen Stadt: Der zentrale Kern mit Einkaufsstraßen, Verwaltung und Gastronomie.
  2. Oberalteich: Bekannt für das Kloster und historische Gebäude.
  3. Pfelling: Ein beschaulicher Ortsteil direkt an der Donau.
  4. Degernbach: Liegt ländlich mit Blick auf den Bayerischen Wald.
  5. Hofweinzier: Eine kleine Siedlung mit bäuerlichem Charakter.
  6. Bärndorf, Ellaberg, Furth, Hunderdorf (Anteil), Neukirchen (Anteil) u.v.m.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 400 km nordwestlich
✈️ Paris: ca. 800 km westlich
✈️ London: ca. 1.000 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.500 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.700 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 10.000 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Städte auf dem gleichen Breitengrad wie Bogen sind z. B. Zürich (Schweiz), Innsbruck (Österreich), Bordeaux (Frankreich), Bologna (Italien), Portland (USA) und Wladiwostok (Russland). Diese Orte liegen also etwa auf der gleichen nördlichen Breite, was vergleichbare Sonnenstände im Jahr mit sich bringt.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Städte auf dem gleichen Längengrad wie Bogen sind z. B. Salzburg (Österreich), Pilsen (Tschechien), Ljubljana (Slowenien), Triest (Italien), Sarajevo (Bosnien-Herzegowina) und Skopje (Nordmazedonien). Diese Orte liegen in ähnlicher Zeitzone und haben vergleichbare Tagesverläufe.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Donau: Der wichtigste Fluss, der direkt an Bogen vorbeifließt. Die Donau ist ein bedeutender europäischer Strom, der durch zehn Länder fließt. In Bogen dient sie als Naturraum, Überschwemmungsgebiet und Naherholungsgebiet.
💧 Weitere kleinere Bäche im Gemeindegebiet: Kinsach, Perlbach (Zuflüsse zur Donau)

🛳️ Seen oder Meer

Bogen liegt nicht an einem Meer und hat keine großen natürlichen Seen im Stadtgebiet. In der Umgebung gibt es jedoch kleinere Weiher und Badeseen.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Bogenberg:
Ein markanter Wallfahrtsberg mit der bekannten Marienkirche. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über das Donautal. Der Bogenberg ist ein spiritueller und kultureller Mittelpunkt der Region.

Kloster Oberalteich:
Ein ehemaliges Benediktinerkloster mit beeindruckender Barockarchitektur. Die Kirche ist reich geschmückt und wird heute für Konzerte und Veranstaltungen genutzt.

Heimatmuseum Bogen:
Ein kleines, liebevoll gestaltetes Museum zur Stadtgeschichte, alten Handwerkskünsten und dem bäuerlichen Leben in Niederbayern.

Marienwallfahrt:
Bogen ist als ältester Marienwallfahrtsort Bayerns bekannt. Besonders an Pfingsten pilgern viele Gläubige auf den Bogenberg.

Bogenbrücke:
Eine markante Stahlbogenbrücke über die Donau, die als Wahrzeichen moderner Ingenieurskunst gilt.

📝 Spielen & Rätseln

Der Name Bogen taucht immer wieder in Kreuzworträtseln auf – meist in 5 Buchstaben. Oft ist die Umschreibung „Stadt in Niederbayern“ oder „Ort an der Donau“.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bogen in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Sie ist leicht zu merken und wird häufig genannt. In einem kreativen Spielzug kannst du sie mit Begriffen aus dem Bereich „Wallfahrt“, „Donau“ oder „Niederbayern“ verbinden. Auch bei Schulrätseln oder Onlinequizzen ist der Ort beliebt, weil er sowohl bekannt als auch leicht schreibbar ist.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Bogen liegt in der gemäßigten Klimazone. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß – mit Durchschnittstemperaturen um die 20 bis 25 °C. Die Winter sind kalt, häufig mit Schnee, vor allem im Umland.

Frühling und Herbst bringen wechselhaftes Wetter mit Regen und sonnigen Abschnitten. Die Region profitiert von frischer Luft durch die Nähe zum Bayerischen Wald.

🗿 Geschichte

Die Geschichte von Bogen reicht über 900 Jahre zurück. Bereits 1103 wurde der Ort urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war der Bogenberg ein religiöses Zentrum mit bedeutender Wallfahrt. Später entwickelte sich Bogen zur landwirtschaftlich geprägten Kleinstadt.

Das Kloster Oberalteich spielte dabei eine zentrale Rolle. Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Bevölkerung, und Bogen wurde 1952 zur Stadt erhoben. Heute verbindet Bogen Tradition mit moderner Infrastruktur.

☕ Kulinarik

Die Küche in Bogen ist bodenständig und typisch bayerisch. Beliebt sind Schweinebraten, Knödel, Sauerkraut, aber auch Fisch aus der Donau. Auf Volksfesten gibt es süße Schmankerl wie Auszogne oder Dampfnudeln.

In den Biergärten trinkt man gerne ein regionales Bier – z. B. aus Straubing oder Deggendorf. Zur Erntezeit locken Hofläden mit frischem Spargel, Erdbeeren und Zwetschgen.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Naturerlebnis auf dem Bogenberg:
Der Weg hinauf zum Bogenberg ist nicht nur für Pilger interessant. Oben wartet ein toller Ausblick ins Donautal. Ideal für Spaziergänge und Fotos bei Sonnenuntergang.

2. Donauradweg:
Ein gut ausgebauter Radweg führt direkt an Bogen vorbei. Wer gern radelt, kann hier entspannte Touren entlang der Donau unternehmen – etwa nach Straubing oder Deggendorf.

3. Klosteranlage Oberalteich:
Ein Ort der Ruhe mit barocker Baukunst und gepflegtem Klostergarten. Perfekt für eine kleine Auszeit oder ein kulturhistorisches Interesse.

4. Erlebnisbad Bogen:
Für Familien bietet das Erlebnisbad mit Rutsche, Becken und Liegewiese einen entspannten Tag im Sommer. Auch ein Hallenbad steht zur Verfügung.

5. Aussichtspunkt „Schlitt’n-Bankerl“:
Ein wenig versteckt, aber lohnenswert: Ein kleines Bankerl mit herrlichem Panorama auf die Donau, Felder und das Umland. Ideal für ein Picknick oder einfach zum Innehalten.

📌 Jetzt auf Pinterest merken

Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!

👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!

Wo liegt Bogen

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂