Bonndorf im Schwarzwald liegt im südwestlichen Teil Deutschlands, im Bundesland Baden-Württemberg. Die Stadt gehört zum Landkreis Waldshut und liegt mitten im Naturpark Südschwarzwald, nahe der Grenze zur Schweiz. Sie ist eingebettet in die waldreichen Höhenzüge des Schwarzwaldes und bietet sowohl Naturfreunden als auch Kulturinteressierten viel Abwechslung.

🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 47.8175° N
🧭 Längengrad (Longitude): 8.3436° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 47°49′03″ N, 8°20′37″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.315 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.685 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.315 km

Wo liegt Bonndorf im Schwarzwald

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bonndorf ist eine Kleinstadt im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zur Region Hochrhein. Bonndorf ist bekannt für seine idyllische Lage, Fachwerkhäuser und die Nähe zur Wutachschlucht.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 6.700 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 75,99 km²
📍 Autokennzeichen: WT
📍 Postleitzahlen: 79848
📍 Lage: Bundesland: Baden-Württemberg
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1223
💻 Webseite: www.bonndorf.de

Stadtteile und Bezirke

Bonndorf im Schwarzwald besteht aus folgenden Ortsteilen:

  1. Bonndorf (Kernstadt): Verwaltungszentrum mit Einkaufsmöglichkeiten und historischer Altstadt.
  2. Ebnet: Kleiner Ortsteil mit ländlichem Charme.
  3. Gündelwangen: Ehemals eigenständige Gemeinde mit ruhigem Dorfleben.
  4. Wellendingen: Bekannt für seine ländliche Prägung und Nähe zur Wutachschlucht.
  5. Brunnadern: Umgeben von Wald, ideal für Naturliebhaber.
  6. Dillendorf: Charmanter Ortsteil mit historischer Kirche.
  7. Wittlekofen: Kleiner Weiler in idyllischer Schwarzwaldlandschaft.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 680 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 460 km nordwestlich
✈️ London: ca. 830 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.300 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.500 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.400 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf ähnlichem Breitengrad wie Bonndorf (47,8° N) liegen Städte wie München, Zürich, Salzburg, Grenoble, Mailand und Lyon. Diese Orte befinden sich ebenfalls in Zentraleuropa und teilen ein gemäßigtes mitteleuropäisches Klima. Ihre geographische Lage sorgt für ähnliche Vegetation und Jahreszeitenverläufe. Bonndorf liegt also in guter Gesellschaft.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Städte mit ähnlichem Längengrad (8,3° E) sind unter anderem Stuttgart, Frankfurt am Main, Basel, Kassel, Mailand und Pisa. Diese verlaufen in etwa in Nord-Süd-Richtung entlang der geografischen Linie durch Mitteleuropa. Trotz teilweise großer Entfernung in Nord-Süd-Richtung zeigen sie ähnliche kulturelle Einflüsse und europäische Infrastruktur.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Durch Bonndorf fließt der Steina-Bach, ein kleiner Zufluss der Wutach. Die Stadt liegt zudem in der Nähe der Wutach, einem Fluss, der durch die beeindruckende Wutachschlucht fließt. Diese Gewässer sind bedeutend für die Landschaftsbildung und den Tourismus in der Region.

🛳️ Seen oder Meer

Bonndorf liegt nicht an einem See oder Meer, aber in der Umgebung gibt es zahlreiche kleine Weiher und Bäche. Der Titisee, ein bekannter Schwarzwaldsee, liegt etwa 30 km entfernt.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Schloss Bonndorf: Ein barockes Schloss aus dem 18. Jahrhundert, das heute als Kulturzentrum dient. Hier finden regelmäßig Konzerte, Lesungen und Ausstellungen statt.

Wutachschlucht: Ein spektakuläres Naturschutzgebiet ganz in der Nähe von Bonndorf. Die wildromantische Schlucht ist ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde.

Narrenstuben im Schloss: In dieser Ausstellung erfährt man alles über die schwäbisch-alemannische Fasnet, die in Bonndorf eine lange Tradition hat.

Bonndorfer Kräutergarten: Mitten in der Stadt lädt dieser Garten zum Entdecken regionaler Heil- und Gewürzpflanzen ein. Ein besonderer Ort für alle, die sich für Natur und Kräuter interessieren.

Barockkirche St. Peter und Paul: Diese sehenswerte Kirche beeindruckt mit kunstvollen Altären und einer prunkvollen Ausstattung.

📝 Spielen & Rätseln

Bonndorf ist ein beliebter Begriff in Kreuzworträtseln. Der Stadtname hat 8 Buchstaben und taucht oft in Fragen wie „Stadt im Schwarzwald“ auf.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ ist Bonndorf perfekt geeignet für das Buchstabenfeld B. In der KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Auch in den Kategorien Ort in Deutschland, Urlaubsregion oder Wanderziel passt Bonndorf hervorragend. Wegen der Länge und Eindeutigkeit ist der Name gut merkbar und selten doppelt.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Bonndorf liegt in einer Höhenlage von etwa 800 Metern, was sich deutlich auf das Klima auswirkt. Die Winter sind oft schneereich und kalt, während die Sommer angenehm kühl und sonnig sind. Das Klima ist insgesamt gemäßigt mit ausreichenden Niederschlägen über das ganze Jahr.

Aufgrund der Höhenlage ist Bonndorf ideal für Wintersport, Wandern und Natururlaub. Besonders schön sind der Frühling und Herbst mit klarer Luft und tollen Ausblicken.

🗿 Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung von Bonndorf stammt aus dem Jahr 1223. Im Mittelalter war die Stadt ein bedeutender Verwaltungssitz im südlichen Schwarzwald. Bonndorf gehörte lange Zeit zum Besitz des Klosters St. Blasien und später zum Fürstentum Fürstenberg.

Im 18. Jahrhundert wurde das heutige Schloss erbaut. Während der Napoleonischen Neuordnung kam Bonndorf zu Baden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Region Teil des Bundeslandes Baden-Württemberg.

☕ Kulinarik

Die Küche in Bonndorf ist typisch badisch und stark vom Schwarzwald beeinflusst. Es gibt viele Gasthäuser, in denen regionale Spezialitäten wie Schwarzwälder Schinken, Brägele (Bratkartoffeln) oder Flädlesuppe serviert werden.

Besonders beliebt sind auch Käsespätzle, hausgemachte Wurstsorten und Wildgerichte aus den umliegenden Wäldern. Als Nachtisch darf natürlich die Schwarzwälder Kirschtorte nicht fehlen. Auch Kräuter und Pilze aus der Region spielen eine große Rolle in der Küche.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Wutachschlucht erkunden
Ein absolutes Natur-Highlight in der Region. Die Schlucht bietet spektakuläre Wanderwege, Wasserfälle und urige Pfade. Auch für Familien mit Kindern ein tolles Abenteuer.

2. Besuch im Narrenmuseum
Im Schloss Bonndorf gibt es eine kleine, aber feine Sammlung zur alemannischen Fasnet. Perfekt für alle, die sich für Bräuche und Kostüme interessieren.

3. Kräuterführung rund um Bonndorf
In der Umgebung werden regelmäßig Führungen angeboten, bei denen man heimische Wildkräuter entdecken und schmecken kann. Besonders im Frühling sehr empfehlenswert.

4. Ausflug nach St. Blasien
Nur eine halbe Stunde entfernt liegt die Stadt mit ihrer beeindruckenden Domkirche. Die Kuppel gehört zu den größten Europas und ist ein echtes Erlebnis.

5. Wanderung zur Gauchachschlucht
Weniger bekannt als die Wutachschlucht, aber mindestens genauso schön. Die Gauchachschlucht bietet Ruhe, Wasserläufe und Natur pur.

📌 Jetzt auf Pinterest merken

Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!

👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!

Wo liegt Bonndorf im Schwarzwald

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂