Wo liegt Boppard in Deutschland?

🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50.2306° N
🧭 Längengrad (Longitude): 7.5878° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 N 50°13′50″, E 7°35′16″

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.580 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.420 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.580 km nördlich

Wo liegt Boppard

Allgemeine Informationen über die Stadt

Boppard ist eine traditionsreiche Stadt am Rhein, bekannt für ihre wunderschöne Altstadt, ihre Weinberge und ihre Rheinpromenade. Die Stadt liegt in Rheinland-Pfalz und zählt zu den Perlen des Oberen Mittelrheintals. Sie ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Geschichtsfreunde.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 15.800 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 75,6 km²
📍 Autokennzeichen: SIM
📍 Postleitzahlen: 56154
📍 Lage: Bundesland: Rheinland-Pfalz
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: um das Jahr 643 n. Chr.
💻 Webseite: www.boppard.de

Stadtteile und Bezirke

Stadtteile von Boppard:

  1. Boppard (Kernstadt): Historisches Zentrum mit Rheinpromenade, Altstadt und Sehenswürdigkeiten.
  2. Bad Salzig: Kurort mit Thermalquelle und Parkanlagen.
  3. Hirzenach: Klosterort mit schöner romanischer Kirche.
  4. Oppenhausen: Ländlicher Stadtteil mit Fachwerkhäusern.
  5. Buchholz: Wohn- und Gewerbegebiet nahe der Hunsrückhöhenstraße.
  6. Weiler: Dörflicher Charakter, umgeben von Feldern.
  7. Herschwiesen: Kleines Dorf mit bäuerlicher Struktur.
  8. Holzfeld: Ruhiger Stadtteil mit schöner Aussicht.
  9. Kreuzberg: Auf einer Anhöhe gelegen mit herrlichem Ausblick.
  10. Udenhausen: Ländlich geprägt mit vielen Fachwerkbauten.
  11. Rheinbay: Direkt am Rhein, mit maritimem Flair.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 480 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 400 km westlich
✈️ London: ca. 650 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.100 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.400 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.500 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf etwa 50° nördlicher Breite liegen unter anderem Frankfurt am Main, Prag, Vancouver, Winnipeg, Krakau und Ulan-Bator. Sie teilen sich ein ähnliches Maß an Tageslichtverteilung über das Jahr.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Entlang des 7. östlichen Längengrades liegen unter anderem Luxemburg, Turin, Oslo, Marrakesch, Dakar und Kapstadt. Sie erstrecken sich von Skandinavien über Nordafrika bis nach Südafrika.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Rhein: Der wichtigste Fluss, der durch Boppard fließt. Er prägt das Stadtbild und ist bedeutend für Tourismus, Schifffahrt und Weinbau.

🛳️ Seen oder Meer

Boppard liegt nicht an einem See oder Meer, sondern direkt am Mittelrhein – einem besonders schönen Abschnitt des Rheins.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Römer-Kastell: Römische Festungsruine aus dem 4. Jahrhundert mit eindrucksvollen Mauerresten – eines der besterhaltenen römischen Kastelle nördlich der Alpen.

Kurfürstliche Burg Boppard: Heute Stadtmuseum mit spannenden Ausstellungen. Direkt am Rheinufer gelegen.

Vierseenblick: Aussichtspunkt mit Blick auf die berühmte Rheinschleife – ideal für Wanderer.

Karmeliterkirche und Kloster: Gotische Klosteranlage aus dem 14. Jahrhundert mit barockem Hochaltar.

Sessellift Boppard: Bringt Besucher hoch zum Aussichtspunkt – mit spektakulärer Sicht auf den Rheinbogen.

📝 Spielen & Rätseln

„Boppard“ hat 7 Buchstaben und wird gerne in Kreuzworträtseln als Stadt am Rhein genannt.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Boppard perfekt in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Sie eignet sich besonders gut, weil sie nicht zu den ersten einfallenden Städten wie Berlin oder Bonn gehört. Wegen ihrer Lage am Rhein kann man sie auch unter der Zusatzkategorie „Stadt am Fluss“ verwenden. Durch die historische Bedeutung eignet sie sich sogar für Spezialkategorien wie „UNESCO-Ort“ oder „Weinstadt“.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima in Boppard ist gemäßigt und mild. Es gibt warme Sommer mit Temperaturen um die 25 °C und eher milde Winter. Die Nähe zum Rhein wirkt sich positiv auf das Klima aus, da sie Temperaturunterschiede abmildert. Niederschläge fallen über das ganze Jahr verteilt, aber selten extrem stark. Die Region zählt zu den sonnenreicheren Gegenden in Rheinland-Pfalz.

🗿 Geschichte

Boppard wurde bereits in der Römerzeit gegründet und war ein bedeutendes Kastell am Limes. Im Mittelalter gehörte es zum Kurstaat Trier und entwickelte sich zu einer wohlhabenden Handelsstadt.

Im 19. Jahrhundert kam Boppard unter preußische Verwaltung. Die Rheinromantik des 19. Jahrhunderts brachte viele Künstler und Touristen in die Stadt. Heute ist Boppard Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal.

☕ Kulinarik

In Boppard steht der Wein im Mittelpunkt – insbesondere der Riesling. Die Weinstuben und Restaurants der Stadt bieten regionale Spezialitäten wie „Döppekooche“ (eine Art Kartoffelkuchen), „Weinbergs-Pfanne“ mit Zwiebeln und Speck sowie rheinische Sauerbraten-Varianten.

Im Herbst laden die Winzer zu traditionellen Weinfesten ein. Auch Flammkuchen, Federweißer und selbstgemachte Liköre gehören zur lokalen Küche.

Kulinarische Ideen aus Rheinland-Pfalz

Döppekooche Rezept – Rheinischer Kartoffelauflauf

Döppekooche Rezept – Rheinischer Kartoffelauflauf

Döppekooche ist ein traditionelles Gericht aus Rheinland-Pfalz und wird in Städten wie Boppard bis heute gerne zubereitet. Dieses herzhafte Kartoffelgericht ist ein echter Klassiker, der mit seiner knusprigen Kruste und seinem deftigen Geschmack sofort überzeugt. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten passt er wunderbar, wenn man etwas Warmes und Sättigendes braucht.

mehr lesen

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Hunsrückbahn – die steilste Eisenbahn Deutschlands:
Die Fahrt mit der Hunsrückbahn von Boppard nach Emmelshausen bietet spektakuläre Ausblicke. Auf 8,5 km Strecke werden 336 Höhenmeter überwunden – ein Erlebnis für Bahnliebhaber.

2. Wanderweg „Rheinburgenweg“:
Dieser Fernwanderweg führt durch Weinberge, Wälder und vorbei an Burgruinen. Ideal für Tageswanderungen mit Einkehr in urige Hütten oder Straußwirtschaften.

3. Abtei Maria Engelport bei Treis-Karden:
Etwas außerhalb, aber von Boppard aus gut erreichbar. Eine wunderschöne barocke Klosteranlage in ruhiger Lage – spirituell und architektonisch besonders.

4. Weinbergführung mit Verkostung:
Mehrere Winzer bieten persönliche Führungen durch ihre Weinlagen an – oft mit rustikalem Picknick und Blick über das Rheintal. Eine schöne Art, Wein und Landschaft zu erleben.

5. Klettersteig Mittelrhein:
Abenteuerlustige finden hier einen der wenigen Klettersteige im Westen Deutschlands. Für geübte Wanderer ein echtes Highlight – mit Helm, Seil und Aussicht!

📌 Jetzt auf Pinterest merken

Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!

👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!

Wo liegt Boppard

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert