🗺️ Wo liegt Brück
Brück ist eine Kleinstadt im Bundesland Brandenburg in Deutschland. Sie liegt etwa 50 Kilometer südwestlich von Berlin und gehört zum Landkreis Potsdam-Mittelmark. Brück befindet sich auf der Nordhalbkugel, im nordöstlichen Teil Deutschlands.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Brück ist eine kleine Stadt mit ländlichem Charakter und gehört zum Bundesland Brandenburg. Sie liegt auf der Nordhalbkugel Europas in einer von Wäldern, Feldern und Seen geprägten Region. Die Stadt ist bekannt für ihre Nähe zum Hohen Fläming und ihre Eisenbahngeschichte.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 3.900 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 85,67 km²
📍 Autokennzeichen: PM
📍 Postleitzahlen: 14822
📍 Lage: Bundesland: Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung 1286
💻 Webseite: www.amt-brueck.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile und Ortsteile von Brück
- Brück (Kernstadt): Sitz der Verwaltung, mit Bahnhof, Rathaus und zentralen Einrichtungen.
- Baitz: Ein idyllisches Dorf mit Fachwerkhäusern und Natur pur.
- Gömnigk: Ländlich geprägt, mit landwirtschaftlicher Tradition und dörflichem Charakter.
- Neuendorf: Kleiner Ortsteil, umgeben von Wäldern, gut für Wanderungen.
- Rottstock: Historischer Ort mit eigener Kirche und typischer märkischer Dorfstruktur.
- Trebitz: Bekannt für seine ruhige Lage und die Nähe zur Natur.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 50 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 870 km westlich
✈️ London: ca. 970 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 15.900 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf dem 52. Breitengrad liegen auch Städte wie Amsterdam, Warschau, Minsk, Liverpool, Irkutsk und Calgary. Diese Städte teilen sich mit Brück eine ähnliche Sonnenlage und Tageslichtverteilung. Das Klima kann dennoch stark variieren, je nach regionalen Gegebenheiten. Die Gemeinsamkeit liegt hauptsächlich in der geographischen Position zur Äquatorlinie.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Entlang des 12. Längengrades findet man unter anderem die Städte Linz (Österreich), Malmö (Schweden), Tønsberg (Norwegen), Cottbus, Zwickau und Siena (Italien). Diese Städte liegen annähernd in einer Nord-Süd-Achse mit Brück. Sie teilen sich damit eine ähnliche Zeitzone, jedoch mit klimatischen und kulturellen Unterschieden.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Durch Brück fließt der Temnitzbach, ein kleiner Nebenfluss, der in die Plane mündet. Er spielt eine untergeordnete Rolle, prägt aber die Landschaft der Umgebung.
Ein weiteres Gewässer ist der Brücker Bach, ein kleiner Fließlauf im Stadtgebiet.
🛳️ Seen oder Meer
In unmittelbarer Nähe liegt kein großer See, aber viele kleine Teiche und Feuchtgebiete befinden sich in der Region. Die Stadt liegt nicht an einem See oder Meer, ist aber von wasserreicher Landschaft umgeben.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Bahnhof Brück: Historisch bedeutsamer Bahnhof auf der Strecke Berlin–Dessau. Seit 1841 in Betrieb, heute Haltestelle für Regionalzüge.
Rathaus Brück: Ein schlichter, funktionaler Verwaltungsbau mit regionalem Charakter, zentral gelegen.
Heilig-Kreuz-Kirche Brück: Ein evangelisches Gotteshaus mit mittelalterlichem Ursprung und barocken Umbauten.
Naturpark Hoher Fläming (nahe Brück): Ein weites Naturgebiet mit Wander- und Radwegen, besonders schön im Herbst.
Alte Ziegelei Baitz: Heute ein Industriedenkmal, erinnert an die Ziegelproduktion vergangener Zeiten.
📝 Spielen & Rätseln
Brück ist eine beliebte Stadt in Kreuzworträtseln, da sie nur fünf Buchstaben hat und ein typischer Ort in Deutschland ist.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt sie gut in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Da sie recht unbekannt ist, bringt sie mehr Punkte. Brück eignet sich auch hervorragend, wenn man kreativ punkten will – sie ist korrekt, aber wird selten genannt. Auch in Geografie-Quizzen ist Brück gelegentlich vertreten.
🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Brück liegt in der gemäßigten Klimazone. Die Sommer sind warm, aber nicht extrem heiß. Die Winter können kalt sein, mit gelegentlichen Schneefällen. Frühling und Herbst sind meist mild und angenehm. Die jährliche Niederschlagsmenge ist gleichmäßig über das Jahr verteilt. Windige Tage sind häufig, vor allem im Frühjahr.
🗿 Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung von Brück stammt aus dem Jahr 1286. Im Mittelalter entwickelte sich der Ort durch seine Lage an Handelswegen. Im 19. Jahrhundert brachte die Bahnlinie Berlin-Dessau wirtschaftlichen Aufschwung.
Während der DDR-Zeit war Brück Teil des Bezirks Potsdam. Nach der Wiedervereinigung wurde die Infrastruktur modernisiert. Heute ist Brück eine ruhige Kleinstadt mit viel Natur und Geschichte.
☕ Kulinarik
In Brück und Umgebung wird gerne bodenständig und regional gekocht. Typisch für die Region sind Eintöpfe, Wildgerichte aus heimischen Wäldern und hausgemachte Wurstwaren. Besonders beliebt sind Kartoffelgerichte aller Art, zum Beispiel Pellkartoffeln mit Quark.
In der Adventszeit gibt es oft traditionelles Weihnachtsgebäck wie Stollen und Lebkuchen aus Familienrezepten. Auch Honig aus lokaler Imkerei findet man auf Märkten und Hofläden.
Kulinarische Ideen aus Brandenburg
Uckermärker Apfelbrot
Das Uckermärker Apfelbrot ist ein traditionelles Rezept aus dem Nordosten Brandenburgs. Die Region ist bekannt für ihre alten Obstgärten und aromatischen Apfelsorten – kein Wunder also, dass dieses Gebäck dort seit Generationen beliebt ist. Das süße Brot ist herrlich fruchtig, angenehm nussig und wunderbar saftig.
Lausitzer Kartoffeln mit Quark und Leinöl
Lausitzer Kartoffeln mit Quark und Leinöl sind ein echter Klassiker aus Brück im schönen Bundesland Brandenburg. Das Gericht ist einfach, ursprünglich und steckt voller guter Zutaten, die lange satt machen. Besonders nach einer Kajak- oder Fahrradtour im Brandenburger Biosphärenreservat ist diese Mahlzeit ein echter Energiebooster. Die Kombination aus warmen Kartoffeln, frischem Quark und aromatischem Leinöl ist typisch für die Lausitz und tief in der regionalen Esskultur verankert.
Plinsen mit Apfelmus
Plinsen mit Apfelmus sind ein echter Klassiker aus Brandenburg – und ganz besonders beliebt in Brandenburg an der Havel. Diese feinen, goldgelb gebackenen Pfannkuchen erinnern ein bisschen an Kindheit und Sonntagsfrühstück. Sie sind einfach zuzubereiten, schmecken warm oder kalt und passen zu fast jeder Tageszeit. Ob zum Frühstück, als süße Hauptspeise oder als Dessert – Plinsen mit Apfelmus gehen einfach immer.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Truppenübungsplatz Brück – Natur trifft Geschichte
In der Nähe von Brück liegt ein ehemaliger Truppenübungsplatz, der heute ein spannendes Naturgebiet ist. Hier kann man wandern, seltene Vogelarten beobachten und mehr über die militärische Vergangenheit erfahren.
2. Baruther Urstromtal – Naturparadies in Reichweite
Dieses großflächige Tal bietet Rad- und Wanderwege, viele Biotope und eine einzigartige Landschaft. Ideal für Tagesausflüge mit Rucksack und Picknickdecke.
3. Zisterzienserkloster Lehnin (ca. 20 km entfernt)
Ein eindrucksvolles Kloster mit Gärten, Kirche und kleinem Museum. Die Anlage stammt aus dem 12. Jahrhundert und vermittelt Ruhe und Geschichte zugleich.
4. Bahnhofstraße Brück – Historischer Spaziergang
Ein Bummel entlang der Bahnhofstraße zeigt viele Häuser aus dem 19. Jahrhundert. Kleine Läden, Cafés und ein ruhiger Ortskern laden zum Verweilen ein.
5. Naturlehrpfad Baitz
Ein kleiner, aber feiner Naturlehrpfad in einem Ortsteil von Brück. Ideal für Familien mit Kindern, um Flora und Fauna kennenzulernen. Es gibt Infotafeln, Bänke und ein Insektenhotel.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt




