🗺️ Wo liegt Bergisch Gladbach?
Bergisch Gladbach liegt im Westen Deutschlands im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt befindet sich östlich von Köln und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und bildet das Zentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bergisch Gladbach ist eine große Mittelstadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im Süden des Rheinisch-Bergischen Kreises und grenzt direkt an die Millionenstadt Köln. Die Stadt gehört zur Nordhalbkugel. Sie vereint städtisches Leben mit viel Natur, Wald und Hügellandschaft.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 112.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 83,09 km²
📍 Autokennzeichen: GL
📍 Postleitzahlen: 51427, 51429, 51465, 51467, 51469
📍 Lage: Bundesland: Nordrhein-Westfalen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: 1271 erstmals urkundlich erwähnt
💻 Webseite: www.bergischgladbach.de
Stadtteile und Bezirke
Bergisch Gladbach gliedert sich in 6 Stadtbezirke mit insgesamt 25 Stadtteilen:
- Stadtmitte: Zentrumsbereich mit Fußgängerzone, Einkaufsstraßen, Stadtverwaltung und Hauptbahnhof.
- Bensberg: Ehemals selbstständige Stadt mit historischem Kern und dem bekannten Barockschloss.
- Refrath: Beliebter Wohnbezirk mit U-Bahn-Anbindung nach Köln, viele Grünflächen.
- Hand: Gewerbegebiete und Wohnsiedlungen, gute Verkehrsanbindung.
- Heidkamp: Wohnviertel mit Schulen, Sportanlagen und Nahversorgung.
- Frankenforst: Am Rand des Königsforsts gelegen, sehr grün und ruhig.
- Weitere bekannte Stadtteile sind Gronau, Schildgen, Katterbach, Herkenrath, Moitzfeld, Sand, Lückerath und Paffrath.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 475 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 400 km südwestlich
✈️ London: ca. 500 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.100 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.400 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.500 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Bergisch Gladbach liegt auf dem 51. Breitengrad. Auf demselben Breitengrad befinden sich unter anderem London (UK), Brüssel (Belgien), Warschau (Polen), Vancouver (Kanada), Calgary (Kanada) und Kiew (Ukraine). Diese Städte haben ein vergleichbares Klima und ähnliche Tageslichtverhältnisse im Jahresverlauf.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Entlang des 7. östlichen Längengrads liegen Städte wie Luxemburg-Stadt (Luxemburg), Dortmund (Deutschland), Stavanger (Norwegen), Marrakesch (Marokko), Mailand (Italien) und Accra (Ghana). Obwohl die Breitenlage stark variiert, durchläuft dieser Meridian sehr unterschiedliche Klimazonen und Kulturen.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Der wichtigste Fluss, der durch Bergisch Gladbach fließt, ist die Strunde. Sie wird auch „der kürzeste industrielle Fluss Europas“ genannt, weil an ihrem Lauf früher viele Papiermühlen und Mühlen standen. Weitere kleinere Bäche sind der Saalbach, der Refrather Bach und der Sülzbach.
🛳️ Seen oder Meer
Bergisch Gladbach liegt nicht an einem See oder Meer, ist aber von kleinen Teichen und Naherholungsgebieten mit Wasserflächen umgeben.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Schloss Bensberg: Ein prachtvolles Barockschloss mit Blick auf Köln, heute ein Luxushotel. Die Schlossanlage ist ein architektonisches Highlight und bietet einen herrlichen Ausblick bis zum Kölner Dom.
Papiermuseum Alte Dombach: Dieses Museum zeigt die Geschichte der Papierherstellung in einer originalen Papiermühle. Es ist Teil des LVR-Industriemuseums und besonders bei Familien beliebt.
Bensberger Schlosspark: Eine grüne Oase direkt am Schloss mit Spazierwegen, alten Bäumen und Aussichtspunkten.
Burg Zweiffel (Schildgen): Eine kleine Wasserburg in privater Hand, nicht öffentlich zugänglich, aber von außen sehenswert.
Villa Zanders: Ein Kunstmuseum in einem historischen Stadtpalais mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
📝 Spielen & Rätseln
„Bergisch Gladbach“ ist ein häufiger Begriff in Kreuzworträtseln, vor allem in der Kategorie „Stadt in Nordrhein-Westfalen“. Der Name besteht aus 17 Buchstaben.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt „Bergisch Gladbach“ gut in das Buchstabenfeld B und die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Durch die Doppelnennung („Bergisch“ und „Gladbach“) kann sie im Spiel Aufmerksamkeit erzeugen. Auch in Quiz- oder Geografiefragen taucht sie aufgrund der Nähe zu Köln und ihrer Geschichte häufig auf. Für einen Punktegewinn im Spiel ist sie ein gutes Beispiel für eine längere Stadt mit vielen Buchstaben.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
In Bergisch Gladbach herrscht ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 10,5 °C. Es gibt regelmäßige Niederschläge über das ganze Jahr hinweg.
Die Sommermonate sind meist angenehm warm, während es im Winter eher selten zu starkem Frost kommt. Die Nähe zum Rhein und zum Bergischen Land sorgt für abwechslungsreiches Wetter.
🗿 Geschichte
Die Ursprünge der Stadt reichen bis ins Mittelalter zurück. Erstmals erwähnt wurde der Ort im Jahr 1271. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Bergisch Gladbach zu einem Zentrum der Papierindustrie. 1975 wurde die Stadt im Rahmen der kommunalen Neuordnung mit Bensberg zusammengelegt.
Heute ist sie Verwaltungssitz des Rheinisch-Bergischen Kreises. Viele historische Bauten erinnern an die industrielle Vergangenheit.
☕ Kulinarik
Die regionale Küche ist bodenständig und herzhaft. Typisch sind bergische Spezialitäten wie Rievkooche (Reibekuchen) mit Apfelmus, Pillekuchen (Kartoffelpfannkuchen) und Bergische Kaffeetafel mit Schwarzbrot, Wurst, Käse und Milchreis.
In der Altstadt von Bensberg oder der Stadtmitte gibt es gemütliche Lokale, die regionale und moderne Küche kombinieren. Auch Feinschmecker kommen auf ihre Kosten – zum Beispiel im Sterne-Restaurant von Schloss Bensberg.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Königsforst – Wanderung ins Grüne
Ein großes Waldgebiet im Süden der Stadt. Perfekt für Spaziergänge, Radtouren oder kleine Wanderungen. Besonders im Herbst mit buntem Laub sehr reizvoll.
2. Mediterana – Wellness pur
Ein Thermen- und Saunaparadies im Stadtteil Refrath. Mit orientalischen Bädern, Innen- und Außenpools und verschiedenen Themenbereichen. Ideal für eine Auszeit vom Alltag.
3. Milchborntal – Natur & Tiere erleben
Ein schönes Tal mit Spazierwegen, Wildgehege und Spielplätzen. Besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Auch ein kleiner See lädt zum Verweilen ein.
4. Alte Bahntrasse – Radweg auf alten Schienen
Ein gut ausgebauter Rad- und Wanderweg entlang einer stillgelegten Bahnlinie. Verbindet Bergisch Gladbach mit anderen Orten im Bergischen Land.
5. Wochenmarkt am Konrad-Adenauer-Platz
Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein regionaler Markt statt. Frische Produkte, Blumen, Käse, Brot und nette Gespräche mit den Händlern – ein echter Treffpunkt für Einheimische.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt