📖 Rahmmais (Creamed Corn) selber machen
Rahmmais, im Englischen „Creamed Corn“ genannt, ist ein echtes Soulfood aus den Südstaaten der USA. Dort gehört dieses Gericht fest zur regionalen Küche und wird gern als Beilage zu Fleischgerichten, BBQ oder knusprigem Maisbrot serviert. Das Besondere: Es ist unglaublich cremig, angenehm süßlich und gleichzeitig herzhaft – genau die richtige Mischung, wenn man sich nach einem gemütlichen Wohlfühlessen sehnt.
Das Jalapeño-Cheddar-Maisbrot Rezept stammt aus dem Buch “Yellowstone – Das Offizielle Dutton-Ranch-Familien-Kochbuch” (bei Amazon*) und bringt den rustikalen Ranch-Geschmack direkt auf den Teller.
Gerade in Städten wie New Orleans in Louisiana oder auch in Texas findet man Rahmmais auf vielen Speisekarten. Er passt perfekt zu einem sommerlichen Grillabend, macht sich aber auch wunderbar als Beilage für ein deftiges Wintergericht.
Warum ist das Rezept so toll? Weil es mit wenigen Zutaten auskommt, schnell gekocht ist und trotzdem ein echtes Geschmackserlebnis bietet. Man kann es wunderbar vorbereiten, nach Belieben variieren und es schmeckt sowohl Kindern als auch Erwachsenen. Außerdem ist Rahmmais die ideale Basis für Rezepte wie Jalapeño-Cheddar-Maisbrot – eine herrlich würzige Kombination, die man sofort probieren möchte.
📖 Kurzinfo: Rahmmais (Creamed Corn)
- GESCHMACK: süßlich, cremig, leicht herzhaft
- TEXTUR: sämig, weich, mit knackigen Maiskörnern
- SCHWIERIGKEIT: leicht
- AUSSEHEN: hell-cremig mit goldgelben Maiskörnern
- VORTEILE: schnell, günstig, sättigend, beliebt bei Kindern
- NACHTEILE: durch Sahne etwas gehaltvoll
- WÜRDE ICH DAS NOCHMAL MACHEN? Ja, unbedingt – weil es so vielseitig ist und immer gelingt! 😋
Rezeptinfos
Portionsgrösse:
Für 4–6 Portionen
Schwierigkeit:
leicht
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten
Ernährung:
deftig, cremig, traditionell
Kalorien / Portion:
ca. 230–250 kcal
Gericht für:
Mittagessen, Abendessen, BBQ, Familienessen, Feste
🍅 Das brauchst du für Rahmmais (Creamed Corn)
Für dieses Rezept brauchst du nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Der Mais bringt den süßlich-frischen Geschmack, am besten nimmst du sonnengereifte Körner aus der Dose. Die Schlagsahne sorgt für die herrlich cremige Konsistenz, während ein Hauch Zucker den Geschmack abrundet. Ein Stück Butter darf natürlich nicht fehlen – sie gibt dem Gericht Wärme und Tiefe.
Damit alles schön sämig wird, kommt etwas Mehl hinzu, das mit Milch verrührt wird. So entsteht die typische cremige Textur. Frischkäse macht das Ganze noch samtiger, und frisch geriebener Parmesan bringt eine würzige Note dazu. Am Ende rundet frische Petersilie das Gericht optisch und geschmacklich ab.
Die Kombination dieser Zutaten ist einfach perfekt: süß, herzhaft, cremig und würzig – alles in einem Gericht. Besonders an kalten Tagen ist Rahmmais ein echtes Wohlfühlessen, das satt und glücklich macht. Und das Beste: Du kannst es in weniger als einer halben Stunde auf den Tisch zaubern.
🧀 Zutatenliste:
600 g Mais (aus der Dose)
240 g Schlagsahne
2 TL Zucker
1 EL Butter
Salz, Pfeffer
1 EL Mehl
240 ml Milch
2 EL Frischkäse
40 g Parmesan (gerieben)
Petersilie (frisch, zum Servieren)
📒 Schritt-für-Schritt-Anleitung für Rahmmais (Creamed Corn)
1. Vorbereitung
Miss alle Zutaten ab und stelle sie griffbereit. So hast du später keinen Stress beim Kochen. Ein scharfes Messer für die Petersilie und eine Schüssel zum Anrühren der Milch-Mehl-Mischung sind praktisch.
2. Basis kochen
Gib den Mais zusammen mit der Sahne, dem Zucker und der Butter in einen Topf. Erhitze alles bei mittlerer Hitze, bis es leicht köchelt. Würze mit Salz und Pfeffer – das hebt die natürliche Süße des Mais hervor.
3. Cremige Bindung
Siebe das Mehl in eine kleine Schüssel und rühre es mit der Milch glatt. Diese Mischung gibst du nun langsam in den Topf, während du ständig umrührst. Das verhindert Klümpchen und macht die Sauce schön sämig. Lass das Ganze bei reduzierter Hitze weiterköcheln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
4. Verfeinern
Nimm den Topf vom Herd. Rühre nun den Frischkäse und den Parmesan ein. Beides schmilzt schnell und macht das Gericht extra cremig und aromatisch.
5. Servieren
Zum Schluss mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen. Sie bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch eine leichte Frische, die das cremige Gericht perfekt ergänzt.
💡 Tipps und Tricks
Rahmmais ist so einfach, dass es fast immer gelingt. Achte darauf, die Maiskörner nicht zu lange zu kochen – sie sollen knackig bleiben. Wenn du es noch cremiger magst, kannst du einen Teil des Maises mit dem Pürierstab mixen und dann unterrühren. Für mehr Würze kannst du Chili oder Muskat hinzufügen.
Auch Varianten sind spannend: Probiere statt Parmesan mal einen kräftigen Cheddar oder füge etwas Speck hinzu – das macht den Rahmmais herzhafter. Wer es leichter möchte, ersetzt einen Teil der Sahne durch Milch.
Toll ist auch, dass du Rahmmais gut vorbereiten kannst. Einfach am Vortag kochen, abkühlen lassen und im Kühlschrank lagern. Beim Erwärmen rührst du noch einen kleinen Schuss Milch oder Sahne unter, und schon ist er wieder cremig.
So wird aus einem einfachen Gericht ein echter Allrounder, der zu vielen Gelegenheiten passt – egal ob Sommer, Winter, Grillparty oder Familienfest.
Creamed Corn (Cremiger Mais)
Kochutensilien
- Topf mittelgroß
- Schneebesen
- Schneidebrett + Messer (für Petersilie)
- Schüssel
- Kochlöffel
Zutaten
- 600 g Mais (aus der Dose, abgetropft)
- 240 g Schlagsahne
- 2 TL Zucker
- 1 EL Butter
- Salz (nach Geschmack)
- Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 EL Mehl
- 240 ml Milch
- 2 EL Frischkäse
- 40 g Parmesan (gerieben)
- Petersilie (frisch, gehackt, zum Servieren)
Anleitungen
- Gib den Mais zusammen mit der Sahne, dem Zucker und der Butter in einen mittelgroßen Topf. Erhitze alles bei mittlerer Hitze, bis es anfängt zu köcheln. Würze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
- Siebe das Mehl in eine kleine Schüssel und rühre es mit der Milch glatt. Gieße diese Mischung langsam in den Topf und rühre dabei ständig mit einem Schneebesen um. Reduziere die Hitze und lass das Ganze sanft köcheln, bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist.
- Nimm den Topf vom Herd und rühre den Frischkäse sowie den Parmesan unter. Vor dem Servieren kannst du den Mais mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Notizen
Vermeide diese Fehler
❌ Zu viel Hitze
Wenn der Mais zu stark kocht, wird er matschig und verliert seinen frischen Biss.
❌ Mehl nicht glatt gerührt
Wenn du das Mehl direkt in den Topf gibst, gibt es Klümpchen – besser vorher mit Milch verrühren.
❌ Zu wenig Rühren
Die Sauce brennt leicht an, wenn man nicht regelmäßig umrührt – das passiert fast jedem mal.
❌ Käse zu früh hinzugefügt
Wenn du den Parmesan bei zu hoher Hitze dazugibst, flockt er aus – lieber erst ganz am Ende einrühren.
❌ Nicht genug Würze
Rahmmais lebt von der richtigen Balance aus Salz, Pfeffer und Süße – also ruhig nach dem Abschmecken noch feinjustieren.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du liebst es, neue Rezepte auszuprobieren und kulinarische Inspiration zu sammeln?
Dann speichere dir dieses Rezept auf Pinterest – so hast du dein Lieblingsrezept jederzeit griffbereit, wenn die Kochlust dich packt!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Rahmmais auch mit frischem Mais machen?
Ja, absolut! Einfach die Maiskörner frisch vom Kolben schneiden und wie im Rezept verwenden. Frischer Mais bringt noch mehr Süße und einen knackigen Biss ins Gericht.
Wie lange hält sich Rahmmais im Kühlschrank?
Gut verschlossen hält er sich etwa 2–3 Tage im Kühlschrank. Beim Aufwärmen solltest du etwas Milch oder Sahne hinzufügen, damit er wieder cremig wird.
Gibt es eine leichtere, kalorienärmere Variante?
Ja, du kannst die Sahne durch Milch oder ungesüßte Pflanzenmilch ersetzen. Auch Frischkäse light funktioniert wunderbar und macht das Gericht etwas leichter.
Kann ich Rahmmais auch vegan zubereiten?
Klar! Verwende statt Sahne eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Hafersahne und ersetze Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Käse. Der Geschmack bleibt schön cremig und herzhaft.
Kann man Rahmmais einfrieren?
Ja, Rahmmais lässt sich gut einfrieren. Am besten in Portionen abfüllen, einfrieren und beim Auftauen langsam erwärmen, dabei etwas Milch einrühren, damit die Cremigkeit zurückkommt.
🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
Kulinarische Idee aus Louisiana, USA
In Louisiana mag man es deftig und würzig – Gumbo, Jambalaya oder Shrimp Étouffée sind echte Klassiker. Rahmmais passt wunderbar in diese Tradition, weil er cremig, aromatisch und vielseitig ist. Er bringt eine milde Note auf den Tisch und harmoniert perfekt mit den typischen scharfen und herzhaften Speisen der Südstaaten.
🌟 Was passt dazu?
Wenn du magst, kannst du Rahmmais als Beilage zu einem saftigen BBQ genießen – ein frisches Glas Eistee oder ein kühles Bier passen perfekt dazu. Auch ein knackiger grüner Salat rundet das Gericht wunderbar ab. Übrig gebliebener Rahmmais schmeckt am nächsten Tag toll als Füllung für Wraps oder zu knusprigem Brot. Ich persönlich mag ihn auch pur mit ein bisschen extra Parmesan – ganz schlicht und trotzdem köstlich.
Fazit – Rahmmais (Creamed Corn) einfach selber machen
Rahmmais ist ein tolles Rezept für alle, die ein cremiges, schnelles und vielseitiges Gericht lieben. Es ist einfach zuzubereiten, gelingt auch Anfänger:innen und passt zu vielen Gelegenheiten – vom Familienessen bis zum Grillabend. Ich mag besonders, wie sämig und aromatisch er wird, wenn Parmesan und Frischkäse schmelzen. Für mich ist es ein echtes Wohlfühlgericht, das sofort gute Laune macht. Probier es unbedingt aus – und erzähl mir, wie es dir gelungen ist!
🍽️ Entdecke leckere Rezepte
Gezuckerte Kondensmilch selber machen
📖 Gezuckerte Kondensmilch selber machenGezuckerte Kondensmilch ist in vielen Regionen der Welt ein echter Klassiker. Besonders beliebt ist sie in Lateinamerika, wo sie für Desserts wie „Dulce de Leche“ unverzichtbar ist. Auch in Osteuropa und...
Steinofenbrot backen – einfaches Rezept
📖 Steinofenbrot selber machenSteinofenbrot ist ein echter Klassiker in Nordrhein-Westfalen. Besonders in kleineren Städten wie Brakel wird es traditionell gebacken und geschätzt. Das Rezept passt zu vielen Anlässen: zum Frühstück mit Butter und...
Jalapeño-Cheddar-Maisbrot (Paprika-Cheddar-Maisbrot)
📖 Jalapeño-Cheddar-Maisbrot selber machenJalapeño-Cheddar-Maisbrot ist ein echter Klassiker aus den Südstaaten der USA und besonders in Texas und New Mexico beliebt. Dort gehört es fast schon selbstverständlich zu Barbecue-Abenden, Chili con...
Kartoffelsalat mit Senf
📖 Kartoffelsalat mit Senf selber machenKartoffelsalat mit Senf ist ein echter Klassiker der amerikanischen Südstaatenküche – und auch in Deutschland immer beliebter. Dieses Rezept stammt aus dem Buch “Yellowstone – Das Offizielle...
Krabbenbrötchen
📖 Krabbenbrötchen selber machenEin Krabbenbrötchen ist ein norddeutscher Klassiker, der einfach nie aus der Mode kommt. Gerade in Niedersachsen, besonders in Orten wie Brake an der Unterweser, gehört dieses Rezept zur maritimen Esskultur. Es ist...
Himbeersauce aus gefrorenen Himbeeren
📖 Himbeersauce aus gefrorenen Himbeeren selber machenEine Himbeersauce aus gefrorenen Himbeeren ist ein echtes Allround-Talent. Sie schmeckt fruchtig, leicht säuerlich und bringt frische Farbe auf den Teller. Besonders in der Dessertküche ist sie...
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂