🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50.8764° N
🧭 Längengrad (Longitude): 6.1647° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 50°52’35“ N, 6°09’53“ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.653 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.347 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.653 km nördlich

Wo liegt Alsdorf

Allgemeine Informationen über die Stadt

Alsdorf ist eine Stadt in der Städteregion Aachen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Früher war sie stark vom Steinkohlebergbau geprägt. Heute ist sie eine moderne Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung an Belgien und die Niederlande.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 47.000 (Stand: 2023)
📍 Fläche: 31,7 km²
📍 Autokennzeichen: AC
📍 Postleitzahlen: 52477
📍 Lage: Bundesland: Nordrhein-Westfalen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1191
💻 Webseite: www.alsdorf.de

Stadtteile und Bezirke

Stadtteile von Alsdorf:

  1. Begau – Ruhiger Stadtteil mit ländlichem Charakter
  2. Beggendorf – Kleiner Stadtteil mit dörflichem Flair
  3. Bettendorf – Grenzt an Eschweiler und hat viele Felder
  4. Blumenrath – Wohngegend mit guter Anbindung
  5. Broicher Siedlung – Historisches Wohngebiet
  6. Hauptort Alsdorf-Mitte – Zentrum mit Rathaus, Geschäften und Bahnhof
  7. Hoengen – Größter Stadtteil, mit Sportstätten und Schulen
  8. Kellersberg – Früher Bergbausiedlung, heute modernes Wohnviertel
  9. Mariadorf – Bekannt für das Freizeitbad „Aquana“
  10. Neuweiler – Ländlicher Stadtteil im Norden
  11. Ofden – Grenzt an Herzogenrath, ruhige Wohnlage
  12. Schaufenberg – Gut angebunden mit vielen Einfamilienhäusern
  13. Warden – Liegt an der Stadtgrenze zu Baesweiler

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 540 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 370 km südwestlich
✈️ London: ca. 460 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.000 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.400 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.500 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Alsdorf liegt etwa auf dem 51. Breitengrad. Das ist derselbe Breitengrad wie London (Großbritannien), Brüssel (Belgien), Prag (Tschechien), Vancouver (Kanada), Astana (Kasachstan) und Warschau (Polen).

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Mit einem Längengrad von etwa 6° östlich liegt Alsdorf auf ähnlicher Linie wie Luxemburg-Stadt (Luxemburg), Metz (Frankreich), Malmö (Schweden), Neuss (Deutschland), Lagos (Nigeria) und Bergen (Norwegen).

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Broicher Bach – Kleiner Bach, der durch einige Stadtteile fließt.
💧 Eschweiler Bach – Ein Nebenfluss der Inde, verläuft nahe am Stadtgebiet.

🛳️ Seen oder Meer

Alsdorf liegt nicht direkt an einem See oder am Meer. Das nächste größere Gewässer ist die Rur, die durch die Region fließt.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Burg Alsdorf: Eine Wasserburg aus dem Mittelalter, heute als Kulturzentrum genutzt.
  • Burgpark Alsdorf: Ein großer Park mit Spielplätzen, Spazierwegen und Veranstaltungen.
  • Energeticon: Ein Museum zur Energiegeschichte und Industriekultur im ehemaligen Zechengelände.
  • Freizeitbad Aquana: Beliebtes Schwimmbad mit Rutschen, Sauna und Wellnessbereich.
  • Tierpark Alsdorf: Kleiner, kostenloser Zoo mit heimischen Tieren – ideal für Familien.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

Alsdorf ist ein häufiger Begriff in Kreuzworträtseln. Der Name hat 7 Buchstaben und ist leicht zu merken.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Alsdorf in die KategorieStadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstabenfeld A.

Sie eignet sich gut für Punkte, weil sie nicht so bekannt ist wie Aachen oder Augsburg. Gerade bei selteneren Buchstabenrunden ist sie ein nützlicher Geheimtipp. Zudem wird sie selten doppelt genannt, was Bonuspunkte bringen kann.

Stadt Land Fluss Name Tier

☀️ Klima

Alsdorf hat ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und angenehmen Sommern. Die Durchschnittstemperatur liegt bei ca. 10 °C.

Niederschläge gibt es das ganze Jahr über, mit etwas mehr Regen im Herbst. Schnee fällt nur gelegentlich im Winter. Besonders schön ist das Frühjahr, wenn die Parks und Gärten blühen.

🗿 Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1191. Im 19. Jahrhundert wurde Alsdorf durch den Steinkohlebergbau bekannt. Die Grube Anna prägte das Stadtbild über Jahrzehnte.

Nach dem Ende des Bergbaus wandelte sich Alsdorf zu einer modernen Wohn- und Arbeitsstadt. Heute erinnert das Energeticon an die industrielle Vergangenheit.

☕ Kulinarik

In Alsdorf gibt es viele regionale Spezialitäten aus der Aachener und rheinischen Küche. Typisch sind „Öcher Puttes“ (Blutwurst), „Döppekooche“ (Kartoffelauflauf) oder der Aachener Printen-Keks.

In den Stadtteilen findet man gemütliche Bäckereien, internationale Restaurants und gutbürgerliche Gaststätten. Auch belgische und niederländische Einflüsse sind durch die Grenznähe spürbar.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Würselener Wald – Ideal zum Spazieren, Radfahren und Natur genießen.

Indemann bei Eschweiler – Ein Aussichtsturm mit tollem Blick über die Region.

Valkenburg (NL) – Eine charmante niederländische Stadt mit Burgruine, Therme und Weihnachtsgrotten.

Kupferstadt Stolberg – Historische Altstadt mit Kupferhöfen und Burg.

Rursee im Nationalpark Eifel – Ein Naturparadies zum Wandern und Bootfahren, nur eine knappe Stunde entfernt.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂