🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 51.6500° N
🧭 Längengrad (Longitude): 11.7000° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 51° 39′ 0″ N, 11° 42′ 0″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.740 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.260 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.740 km nördlich

Wo liegt Alsleben

Allgemeine Informationen über die Stadt

Alsleben (Saale) ist eine Kleinstadt im Bundesland Sachsen-Anhalt. Sie liegt auf der Nordhalbkugel Europas und gehört zum Salzlandkreis. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die stark mit der Schifffahrt auf der Saale verbunden ist. Heute ist sie ruhig, charmant und geprägt von historischen Bauwerken.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 2.300 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 23 km²
📍 Autokennzeichen: SLK
📍 Postleitzahlen: 06425
📍 Lage: Bundesland: Sachsen-Anhalt
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Ersterwähnung im Jahr 973
💻 Webseite: www.alsleben-saale-online.de

Stadtteile und Bezirke

Alsleben ist eher überschaubar und besteht aus folgenden Bereichen:

  1. Kernstadt Alsleben: Der zentrale Bereich mit Rathaus, Markt und Stadtkirche.
  2. Haus Zeitz: Kleiner Ortsteil im Osten mit ländlichem Charakter.
  3. Gnölbzig: Ein eingemeindetes Dorf, ruhig gelegen, mit einigen landwirtschaftlichen Höfen.
  4. Meilendorf: Kleiner Ortsteil südlich der Stadt mit viel Natur drumherum.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 140 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 750 km westlich
✈️ London: ca. 900 km westlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf etwa 51,6° nördlicher Breite liegen auch Städte wie London (UK), Warschau (Polen), Calgary (Kanada), Prag (Tschechien), Lüttich (Belgien) und Frankfurt am Main (Deutschland). Sie teilen ein gemäßigtes Klima mit Alsleben und haben ähnliche Tageslichtverhältnisse.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Entlang des 11,7° östlichen Längengrads finden sich Städte wie Linz (Österreich), Umeå (Schweden), Gera (Deutschland), Ljubljana (Slowenien), Catania (Italien) und Nairobi (Kenia). Diese Städte liegen in ganz unterschiedlichen Klimazonen, haben aber eine grobe geografische Nord-Süd-Linie gemeinsam.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Fluss: Die Saale fließt direkt durch Alsleben. Sie war früher ein bedeutender Transportweg für Güter und spielte eine wichtige Rolle in der Schifffahrt und dem Salzhandel.

🛳️ Seen oder Meer

Seen/Meer: Alsleben liegt nicht an einem See oder Meer, aber in der Umgebung gibt es kleinere Teiche und das Naherholungsgebiet „Salzlandkreis mit Saaleauen“.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Stadtkirche St. Johannes: Gotisches Bauwerk mit Barockelementen und einer bemerkenswerten Orgel aus dem 18. Jahrhundert.
  • Historischer Hafen: Früher ein bedeutender Umschlagplatz an der Saale, heute ein kleines Schmuckstück mit Museum und Liegeplätzen.
  • Alte Stadtmauer: Teilweise erhaltene Reste der Befestigung aus dem Mittelalter, sichtbar am südlichen Stadtrand.
  • Heimatmuseum Alsleben: Präsentiert die Geschichte der Stadt, insbesondere die Bedeutung der Schifffahrt und der Salzgewinnung.
  • Mühlenensemble an der Saale: Historisches Ensemble mit alter Wassermühle, heute teilweise in Nutzung und besuchbar.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

Der Name Alsleben taucht regelmäßig in Kreuzworträtseln auf, vor allem mit dem Hinweis „Stadt an der Saale“. Die Lösung hat 8 Buchstaben.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich Alsleben ideal für die KategorieStadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich beim Buchstaben A.

Da es keine der ganz bekannten Städte ist, bringt der Name oft Extrapunkte. Auch in der Kategorie „Flüsse mit S“ (für „Saale“) oder „Landkreis“ (Salzlandkreis) lassen sich gute Kombinationen bilden. In kniffligen Runden ist Alsleben ein kleiner Joker.

Stadt Land Fluss Name Tier

☀️ Klima

Das Klima in Alsleben ist gemäßigt mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 9,5 °C. Es gibt regelmäßige, aber eher moderate Niederschläge.

Frühling und Herbst sind mild und angenehm. Im Winter kann es schneien, aber extreme Kälte ist selten.

🗿 Geschichte

Die Stadt wurde erstmals im Jahr 973 erwähnt. Im Mittelalter war sie ein bedeutender Umschlagplatz für Salz und Getreide. Im 18. und 19. Jahrhundert florierte die Binnenschifffahrt auf der Saale.

Im 20. Jahrhundert verlor die Stadt wirtschaftlich an Bedeutung, behielt aber ihren historischen Charme. Heute ist Alsleben ein ruhiger Ort mit liebevoll restaurierten Gebäuden und viel Geschichte.

☕ Kulinarik

Die Küche ist traditionell und bodenständig. Typisch sind Gerichte wie Grützwurst mit Sauerkraut, Klopse, Saale-Forelle oder Kartoffelsalat mit Leberwurst. Auf Dorffesten gibt es selbstgebackenen Kuchen, deftige Eintöpfe und frisches Brot aus dem Holzofen. In den Gasthäusern findet man regionale Hausmannskost mit modernem Touch.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Spaziergang am Saaleufer: Besonders schön bei Sonnenuntergang.

Radtour entlang der Saale-Radwanderroute: Richtung Bernburg oder Halle.

Kleiner Aussichtspunkt bei Gnölbzig: Mit Blick über das Saaletal.

Führung durch das Mühlenensemble: Auf Anfrage möglich, lohnt sich sehr.

Besuch im Heimatmuseum mit anschließendem Cafébesuch in der Altstadt.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂