🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50.7521° N
🧭 Längengrad (Longitude): 13.7527° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 50°45′08″N, 13°45′10″E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.640 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.360 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.640 km nördlich

Wo liegt Altenberg

Allgemeine Informationen über die Stadt

Altenberg ist eine charmante Kleinstadt im sächsischen Erzgebirge. Bekannt ist sie vor allem als Kurort und Wintersportzentrum. Die Region zieht Wanderer, Skifahrer und Naturfreunde gleichermaßen an.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 8.000 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 145 km²
📍 Autokennzeichen: ERZ
📍 Postleitzahlen: 01773
📍 Lage: Bundesland: Sachsen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung im 15. Jahrhundert, Stadtrecht seit 1935
💻 Webseite: www.altenberg.de

Stadtteile und Bezirke

  1. Altenberg (Kernstadt): Wintersportzentrum mit Skisprungschanze und Rodelbahn
  2. Bärenfels: Erholungsort mit vielen Wanderwegen
  3. Geising: Historischer Ort mit schöner Altstadt und dem Botanischen Garten
  4. Kahleberg: Hochgelegener Ortsteil mit schöner Aussicht
  5. Waldidylle: Ruhige Siedlung am Waldrand
  6. Zinnwald-Georgenfeld: Grenzort zu Tschechien mit bekannten Langlaufloipen
  7. Osterzgebirge-Gebiete (u. a. Rehefeld, Schellerhau): Für Natur- und Schneeliebhaber perfekt geeignet

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 200 km nordwestlich
✈️ Paris: ca. 1.000 km westlich
✈️ London: ca. 1.200 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.900 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf dem gleichen Breitengrad wie Altenberg liegen Städte wie Prag, München, Zürich, Lyon, Innsbruck und Salzburg. Diese Städte teilen sich ein ähnliches Klima und haben vergleichbare Tageslängen im Jahresverlauf.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf dem Längengrad von Altenberg liegen Städte wie Dresden, Ljubljana, Graz, Sarajevo, Skopje und Thessaloniki. Sie befinden sich alle in Europa und erstrecken sich entlang eines Streifens vom Nordosten bis zum Südosten des Kontinents.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Flüsse: Die Müglitz durchfließt die Stadt Altenberg. Sie ist ein Nebenfluss der Elbe und wichtig für die Region, da sie einst zum Erztransport diente.

🛳️ Seen oder Meer

Altenberg liegt nicht an einem See oder am Meer. Die nächste größere Wasserfläche ist die Talsperre Lehnmühle, etwa 15 km entfernt.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Bobbahn Altenberg: Eine der modernsten Bobbahnen der Welt, bekannt für Weltcup-Rennen.
  • Geisingberg: Beliebter Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf das Erzgebirge.
  • Botanischer Garten Schellerhau: Ein idyllischer Garten mit typischen Pflanzen des Mittelgebirges.
  • Bergbaumuseum Altenberg: Dokumentiert die jahrhundertealte Geschichte des Zinnbergbaus in der Region.
  • Schloss Lauenstein: Ein Renaissance-Schloss mit Museum und schöner Parkanlage im nahegelegenen Lauenstein.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

„Altenberg“ hat 10 Buchstaben und taucht häufig in Kreuzworträtseln auf – vor allem, wenn nach Wintersportorten oder Städten im Erzgebirge gefragt wird.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ ist Altenberg ein idealer Kandidat für das Buchstabenfeld A. Sie passt in die KategorieStadt mit A“ und „Land mit D“ und sorgt mit ihren zehn Buchstaben für hohe Punktzahlen.

Auch als Wintersportort ist sie in Varianten des Spiels („Ort mit Schnee“, „Urlaubsort“) gut einsetzbar. Da Altenberg nicht sofort jedem einfällt, ist sie ein echter Geheimtipp fürs Spiel!

Stadt Land Fluss Name Tier

☀️ Klima

Das Klima in Altenberg ist kühl bis gemäßigt. Die Winter sind lang und schneereich, perfekt für Wintersport. Die Sommer sind mild und angenehm, mit Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad. Regen fällt regelmäßig, besonders im Frühling und Herbst. Die Lage im Mittelgebirge sorgt für viele Sonnentage mit klarer Luft.

🗿 Geschichte

Die Region wurde im Mittelalter durch den Zinnbergbau bekannt. Erste Funde datieren ins 14. Jahrhundert. Im 15. Jahrhundert entstand eine dauerhafte Siedlung. Altenberg erhielt 1935 das Stadtrecht. Heute ist die Stadt vor allem für Wintersport und Tourismus bekannt.

☕ Kulinarik

In Altenberg kommt Deftiges auf den Tisch. Typisch sind Erzgebirgische Klitscher (Kartoffelpuffer), Griene Kließ (grüne Klöße) und Buttermilchgetzen. Dazu gibt es oft Wildgerichte aus heimischer Jagd. Im Advent lockt der Neunerlei, ein traditionelles Weihnachtsessen mit neun Bestandteilen.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Rauenstein-Felsen: Ein wenig bekannter Aussichtspunkt mit großartigem Panorama.

Bimmelbahnfahrt nach Kipsdorf: Eine nostalgische Fahrt mit der Weißeritztalbahn durch Täler und Wälder.

Wanderung zum Kahleberg: Der höchste Punkt in der Umgebung, mit toller Aussicht und Ruhe.

Altenberger Kräuterpfad: Ein Naturerlebnispfad mit Infos zu heimischen Heilpflanzen.

Grenzwanderung nach Tschechien: Ein Abstecher über die nahe Grenze – perfekt für ein Picknick mit Aussicht.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂