🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 49.4415° N
🧭 Längengrad (Longitude): 11.8627° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 49°26’29“ N, 11°51’45“ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.495 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.505 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.495 km nördlich

Wo liegt Amberg

Allgemeine Informationen über die Stadt

Amberg ist eine charmante Stadt in Bayern, bekannt für ihre mittelalterliche Stadtmauer und historische Gebäude. Sie liegt in der Oberpfalz und gehört zu den ältesten Städten in dieser Region. Ihre Altstadt gilt als eine der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Europas.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 42.000 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 50,04 km²
📍 Autokennzeichen: AM
📍 Postleitzahlen: 92224
📍 Lage: Bundesland: Bayern (Oberpfalz)
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: um 1034 n. Chr.
💻 Webseite: www.amberg.de

Stadtteile und Bezirke

  1. Altstadt: Das Herz der Stadt mit historischen Bauten und Stadtmauer.
  2. Bergsteig: Wohnviertel mit guter Anbindung an die Innenstadt.
  3. Raigering: Eingemeindetes Dorf mit eigenem Charme.
  4. Gailoh: Wohn- und Gewerbegebiet im Südosten.
  5. Kümmersbruck: Obwohl eigenständig, wird es oft zur Stadtregion gezählt.
  6. Lengenloh, Speckmannshof, Eglsee, Neubernricht: Kleinere Ortsteile mit ländlichem Charakter.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 300 km nördlich
✈️ Paris: ca. 720 km westlich
✈️ London: ca. 1.000 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.500 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.600 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.900 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Amberg liegt auf einem ähnlichen Breitengrad wie Straßburg (Frankreich), Zürich (Schweiz), Salzburg (Österreich), Budapest (Ungarn), Portland (Oregon, USA) und Vancouver (Kanada). Diese Städte teilen eine vergleichbare Tageslichtlänge im Jahresverlauf, auch wenn das Klima sehr unterschiedlich sein kann.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Entlang des gleichen Längengrads wie Amberg liegen Städte wie Innsbruck (Österreich), Gera (Deutschland), Malmö (Schweden), Neapel (Italien), Monastir (Tunesien) und Kapstadt (Südafrika). Trotz der geografischen Verbindung gibt es große Unterschiede in Kultur, Sprache und Klima.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Vils: Der Hauptfluss in Amberg. Er durchquert die Stadt und war früher ein wichtiger Handelsweg. Heute ist die Vils vor allem landschaftlich reizvoll und bietet schöne Spazierwege.

🛳️ Seen oder Meer

Amberg liegt an keinem See und auch nicht direkt am Meer.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

  • Stadtbrille: Ein einzigartiger Brückenbau über die Vils, der wie eine Brille aussieht – das Wahrzeichen Ambergs.
  • Martinskirche: Eine gotische Kirche mit beeindruckendem Innenraum und historischer Bedeutung.
  • Eh-Häusl: Das angeblich kleinste Hotel der Welt – gerade mal 2,5 Meter breit.
  • Wallfahrtskirche Maria Hilf: Barocke Kirche mit schöner Aussicht über Amberg.
  • Luftmuseum: Ein ungewöhnliches Museum, das sich ganz dem Thema „Luft“ widmet – kreativ, interaktiv und sehr sehenswert.

📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln

Amberg taucht oft in Kreuzworträtseln auf, meist mit dem Hinweis „Stadt in Bayern“ und hat 6 Buchstaben.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Amberg perfekt in die KategorieStadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben A.

Sie eignet sich gut, um schnell Punkte zu machen, denn sie ist bekannt, aber wird nicht von jedem sofort genannt. Auch als Stadt mit historischem Hintergrund ist sie ein schöner Gesprächsanstoß im Spiel. Durch ihre sechs Buchstaben ist sie leicht zu merken und schnell aufzuschreiben.

Stadt Land Fluss Name Tier

☀️ Klima

Amberg hat ein gemäßigtes mitteleuropäisches Klima. Die Sommer sind meist mild bis warm mit Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Im Winter kann es kalt werden, mit Temperaturen bis unter null Grad und gelegentlichem Schneefall. Der Frühling und Herbst sind oft wechselhaft, mit sonnigen und regnerischen Tagen. Insgesamt ist das Wetter gut geeignet für Outdoor-Aktivitäten rund ums Jahr.

🗿 Geschichte

Amberg wurde bereits im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt ein bedeutendes Zentrum des Eisenerzhandels. Im 14. Jahrhundert wurde die imposante Stadtmauer errichtet, die noch heute gut erhalten ist. Während der Reformation war Amberg kurzzeitig protestantisch, später wieder katholisch geprägt. Heute ist die Stadt eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne.

☕ Kulinarik

Die Küche in Amberg ist typisch oberpfälzisch. Beliebt sind deftige Gerichte wie Bratwürste, Schäuferl und Knödel. Auch das Amberger Bier hat Tradition – mehrere lokale Brauereien sorgen für Auswahl. In den Bäckereien findest Du regionale Spezialitäten wie „Küchln“ (Schmalzgebäck). Wer es süß mag, sollte unbedingt die Amberger „Pralinen“ aus lokalen Manufakturen probieren.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

Pirker Felsenkeller: Historische Bierkelleranlage – kühl, mystisch und ideal für eine Führung.

Mariengrotte in Raigering: Ein stiller Ort zum Innehalten mitten im Grünen.

Radweg entlang der Vils: Besonders im Frühling ein Genuss – Natur pur und wenig Verkehr.

Wanderung zur Mariahilf-Bergkirche: Mit Panoramablick über Amberg.

Besuch in der ehemaligen Landesgartenschau-Anlage: Viel Grün, Wasserflächen und tolle Spielplätze – ideal für Familien.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂