🗺️ Wo liegt Ansbach?
Ansbach liegt im Süden Deutschland, im Bundesland Bayern. Die Stadt befindet sich auf der Nordhalbkugel und liegt westlich von Nürnberg.
🌐 Geographische Koordinaten
🧭 Breitengrad (Latitude): 49.3000° N
🧭 Längengrad (Longitude): 10.5833° E
GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 49°18’00“ N, 10°35’00“ E
🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.479 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.521 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.479 km nördlich
Allgemeine Informationen über die Stadt
Ansbach ist eine kreisfreie Stadt in Mittelfranken und Teil des Bundeslands Bayern. Sie liegt südwestlich von Nürnberg und hat eine lange Geschichte als ehemalige Residenzstadt. Bekannt ist sie vor allem durch ihre barocke Architektur und das markgräfliche Erbe.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 42.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 99,9 km²
📍 Autokennzeichen: AN
📍 Postleitzahlen: 91522
📍 Lage: Bundesland: Bayern (Regierungsbezirk Mittelfranken)
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: im 8. Jahrhundert
💻 Webseite: www.ansbach.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile und Bezirke von Ansbach:
- Innenstadt: Historisches Zentrum mit Schloss, Kirchen und vielen Einkaufsmöglichkeiten.
- Brodswinden: Ländlich geprägt, mit aktiven Vereinen und Familienleben.
- Eyb: Wohngebiet mit guter Anbindung und viel Grün.
- Elpersdorf: Dörflicher Charme mit traditionellen Fachwerkhäusern.
- Hennenbach: Familienfreundlich, mit Nähe zur Natur.
- Strüth: Kleiner Stadtteil mit lockerer Bebauung.
- Schalkhausen: Beliebt bei Familien, durch ruhige Lage und gute Infrastruktur.
- Neuses: Mischung aus Gewerbe und Wohnen.
- Meinhardswinden: Ländlicher Charakter, gut geeignet für Spaziergänge.
- Wallersdorf, Bernhardswinden, Hürbel am Rangen, Dornberg, Neudorf, Obereichenbach, Untereichenbach: Kleinere Stadtteile mit dörflichem Charakter, meist mit eigener Dorfkirche oder Kapelle.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 380 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 650 km westlich
✈️ London: ca. 850 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.500 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.400 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.900 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.100 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf ähnlichem Breitengrad wie Ansbach liegen Städte wie Zürich, Dijon, Bratislava, Portland (USA), Mailand und Budapest. Das Klima in diesen Regionen ist meist gemäßigt, mit ähnlicher Vegetation und Jahreszeiten. Auch die Tageslängen im Sommer und Winter ähneln sich. Diese Städte liegen ebenfalls auf der Nordhalbkugel, nahe der 49. Breitenlinie.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf ähnlichem Längengrad wie Ansbach befinden sich Städte wie Kopenhagen, Rom, Graz, Bamako (Mali), Kapstadt (Südafrika) und Tromsø (Norwegen). Diese Städte sind weltweit verstreut, zeigen aber, wie weit sich ein Längengrad geografisch erstrecken kann. Von Nordeuropa über Zentralafrika bis ans südliche Ende Afrikas kann man sich an einer Linie entlang orientieren.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Fränkische Rezat: Der Hauptfluss durch Ansbach. Er prägt das Stadtbild, fließt durch Parks und sorgt für grüne Erholungsoasen.
💧 Weitere kleinere Bäche wie der Rippenbach oder der Onoldsbach durchziehen die Stadtteile.
🛳️ Seen oder Meer
Ansbach liegt nicht an einem See und auch nicht am Meer. Die nächstgrößeren Seen sind der Altmühlsee und der Brombachsee, beide im Fränkischen Seenland – ideal für Ausflüge.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
- Markgräfliches Residenzschloss: Prachtvoller Barockbau mit über 50 Räumen und Orangerie. Zentrum des höfischen Lebens der früheren Markgrafen.
- Orangerie im Hofgarten: Wunderschöner Garten mit symmetrischer Anlage, ein Ort zum Flanieren und für Open-Air-Veranstaltungen.
- St. Gumbertus Kirche: Romanische Kirche mit markanter Ausstattung und interessanter Geschichte.
- Herrieder Tor: Eines der historischen Stadttore, das einst Teil der Stadtmauer war.
- Kaspar-Hauser-Denkmal: Erinnerung an das berühmte Findelkind, das 1828 in Ansbach auftauchte.
📝 Stadt im Kontext von Spielen & Rätseln
Ansbach ist eine Stadt mit 7 Buchstaben und kommt regelmäßig in Kreuzworträtseln vor. Besonders beliebt ist sie wegen ihres ungewöhnlichen Namens und der eindeutigen Schreibweise.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Ansbach ideal in die Kategorie „Stadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben A.
Durch die mittelgroße Bekanntheit bringt sie mehr Punkte als „Aachen“ oder „Augsburg“. Spieler, die kreative Antworten suchen, können mit Ansbach überraschen. Auch bei Städtequizzen ist sie ein Geheimtipp mit historischem Flair.

☀️ Klima
Das Klima in Ansbach ist gemäßigt mit vier klar unterscheidbaren Jahreszeiten. Die Sommer sind mild bis warm, mit durchschnittlich 20–25°C. Die Winter können kühl werden, oft mit Frost und gelegentlichem Schnee. Frühling und Herbst sind angenehm, mit wechselhaftem Wetter. Die jährliche Niederschlagsmenge ist ausgewogen, meist verteilt auf das ganze Jahr.
🗿 Geschichte
Ansbach wurde im 8. Jahrhundert gegründet, vermutlich als fränkische Siedlung. Im Mittelalter wurde es zum Sitz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Im 18. Jahrhundert erlebte die Stadt ihre Blütezeit mit dem Bau der Residenz. 1806 kam sie zu Bayern, nachdem die Hohenzollern ihre Besitzungen abgaben. Heute ist Ansbach eine moderne Stadt mit reichem kulturellem Erbe.
☕ Kulinarik
In Ansbach gibt es typische fränkische Küche mit deftigen Spezialitäten. Beliebt sind Bratwürste, Schäufele, Karpfen (besonders im Herbst) und Sauerkraut. Zum Trinken gibt es oft regionales Bier aus kleinen Brauereien. Auch die „Ansbacher Bratwurst“ ist eine regionale Spezialität, grob gewürzt und auf dem Grill besonders lecker. Auf Wochenmärkten und in Gasthäusern findet man viele traditionelle Rezepte.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
Bismarckturm Ansbach: Etwas außerhalb gelegen, aber mit tollem Blick über das Umland.
Ursenbacher Wald: Ideal zum Wandern und Abschalten.
Fränkisches Seenland: Perfekt für einen Tagesausflug mit Picknick und Baden.
Onoldia-Festspiele: Kulturgenuss unter freiem Himmel – jedes Jahr im Sommer.
Rokokofest: Historisches Fest mit Kostümen, Musik und Tanz, ein echter Zeitsprung!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt