🗺️ Wo liegt Auma-Weidatal?
Auma-Weidatal liegt im Osten Deutschlands, im Freistaat Thüringen. Die Stadt gehört zum Saale-Orla-Kreis und ist umgeben von sanften Hügeln, Feldern und kleinen Wäldern. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und ist Teil der landschaftlich reizvollen Region Ostthüringen.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Auma-Weidatal ist eine Kleinstadt mit ländlichem Charme. Sie entstand durch die Zusammenlegung mehrerer Gemeinden im Jahr 2011. Die Stadt liegt inmitten der thüringischen Landschaft und ist bekannt für ihre Ruhe, Natur und Gemeinschaftsleben.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 3.050 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 55,3 km²
📍 Autokennzeichen: SOK
📍 Postleitzahlen: 07955, 07957
📍 Lage: Bundesland: Thüringen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Zusammenschluss 2011
💻 Webseite: www.auma-weidatal.de
Stadtteile und Bezirke
Auma-Weidatal besteht aus insgesamt 11 Ortsteilen:
- Auma – Der Hauptort mit historischer Altstadt und Rathaus.
- Braunsdorf – Ein ruhiger Ortsteil mit viel Grün.
- Göhren-Döhlen – Zwei kleine Dörfer mit landwirtschaftlichem Charakter.
- Krölpa – Idyllisch gelegen, mit Fachwerkhäusern.
- Ruppersdorf – Bekannt für seine Nähe zum Weidatalsee.
- Stelzendorf – Kleiner Ort mit bäuerlicher Prägung.
- Wiebelsdorf – Mit schönem Blick über das Tal.
- Zickra – Sehr klein, aber geschichtsträchtig.
- Zirnberg – Ruhiges Wohndorf mit guter Anbindung.
- Untendorf – Naturverbundene Lage mit Wandermöglichkeiten.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 250 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 800 km westlich
✈️ London: ca. 950 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Städte auf dem gleichen Breitengrad sind z. B. Prag, Wiesbaden, Dijon, Winnipeg, Ulan-Ude und Vancouver. Diese Orte liegen wie Auma-Weidatal in gemäßigten Klimazonen der Nordhalbkugel und zeigen viele Ähnlichkeiten in Lichtverhältnissen und Jahreszeiten.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Städte auf dem gleichen Längengrad sind u. a. Linz, Zagreb, Rom, Durban, Kapstadt und Gaborone. Sie liegen auf einer Linie von Europa bis nach Afrika, zeigen aber ganz unterschiedliche Klimabedingungen und Kulturen.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Weida: Der wichtigste Fluss im Stadtgebiet. Er ist ein Nebenfluss der Weißen Elster und prägt das namensgebende Weidatal.
🛳️ Seen oder Meer
Ganz in der Nähe befindet sich der Weidatalsee – ein kleiner Stausee, der zum Baden, Angeln und Erholen einlädt. Ansonsten liegt Auma-Weidatal nicht am Meer.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
- Rathaus Auma: Ein historisches Gebäude aus dem 18. Jahrhundert mit schöner Fassade und markantem Turm. Heute ist es Verwaltungssitz und ein beliebtes Fotomotiv.
- Stadtkirche Auma: Eine evangelische Kirche mit mittelalterlichem Ursprung. Besonders schön sind die alten Glasfenster und die barocke Orgel.
- Weidatalsee: Ein beliebter Ort für Naherholung, Wassersport oder einfach zum Spazierengehen. Im Sommer lädt er zum Baden ein.
- Heimatmuseum Auma: Hier gibt’s Einblicke in das bäuerliche Leben früherer Zeiten, mit Werkzeugen, Trachten und Alltagsgegenständen.
- Ehemaliger Wasserturm: Ein stillgelegter Turm am Stadtrand – früher Teil der Wasserversorgung, heute ein technisches Denkmal.
📝 Spielen & Rätseln
Der Name „Auma“ hat vier Buchstaben und taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf – meist als „Stadt in Thüringen“.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Auma-Weidatal wunderbar in die Kategorie „Stadt mit A“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben A.
Aufgrund des seltenen Namens gibt es Extrapunkte. In der erweiterten Variante mit zusammengesetzten Städtenamen ist auch „Auma-Weidatal“ mit 15 Buchstaben ein echter Volltreffer. Ideal für kreative Spieler, die auch kleinere Städte kennen.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima ist gemäßigt und typisch für Mittelgebirge. Es gibt alle vier Jahreszeiten mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer bei etwa 20 °C und im Winter bei 0 bis -5 °C. Regen fällt recht regelmäßig über das Jahr verteilt.
Die Region ist windoffen und daher besonders im Frühjahr recht frisch.
🗿 Geschichte
Die Stadt Auma wurde bereits im Mittelalter erwähnt. Sie entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte als kleiner Markt- und Handwerksort. Im Jahr 2011 entstand durch die Zusammenlegung mehrerer Orte die heutige Stadt Auma-Weidatal.
Die Region war früher landwirtschaftlich geprägt und ist heute ein ruhiger Wohnort. Einige Fachwerkhäuser und Kirchen erzählen noch von der langen Geschichte. Besonders im 19. Jahrhundert war die Leinenweberei bedeutend. Auch nach der Wende blieb der ländliche Charakter erhalten.
☕ Kulinarik
Die Küche ist typisch thüringisch: Deftig, herzhaft und regional. Beliebt sind Thüringer Rostbratwurst, Kloßgerichte und Rouladen. In den Bäckereien gibt’s traditionelles Gebäck wie Zwiebelkuchen oder Streuselkuchen.
Im Herbst spielt Wild eine große Rolle, im Frühling der Spargel. Hausgemachte Marmeladen und Liköre aus der Region sind ein beliebtes Mitbringsel.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Rundweg um den Weidatalsee
Ein schöner Spazierweg rund um den kleinen See, ideal für Familien oder Hundebesitzer. Es gibt Bänke, Grillstellen und sogar einen kleinen Naturlehrpfad.
2. Aussichtspunkt auf dem Ziegenrücker Berg
Etwas außerhalb, aber mit wunderschönem Blick auf das Thüringer Hügelland. Besonders bei Sonnenuntergang ein Geheimtipp.
3. Radtour nach Triptis
Ein kleiner Tagesausflug entlang ländlicher Wege. Triptis hat eine hübsche Altstadt und bietet Einkehrmöglichkeiten.
4. Besuch beim Töpfermarkt in Auma
Einmal im Jahr findet ein Kunsthandwerkermarkt statt, bei dem regionale Künstler ihre Arbeiten zeigen – besonders beliebt bei Touristen.
5. Wildbeobachtung in den Morgenstunden
In den Feldern und kleinen Wäldern rund um Ruppersdorf kannst du mit etwas Glück Rehe, Hasen oder sogar Füchse beobachten – am besten in den frühen Morgenstunden oder bei Dämmerung.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt