🗺️ Wo liegt Bad Sachsa?
Bad Sachsa liegt im Süden von Niedersachsen, ganz in der Nähe des Nationalparks Harz. Die Stadt gehört zum Landkreis Göttingen und liegt auf der Nordhalbkugel in Mitteleuropa in Deutschland. Umgeben von sanften Hügeln und viel Wald ist Bad Sachsa ein staatlich anerkannter heilklimatischer Kurort.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bad Sachsa ist ein gemütlicher Ort in Niedersachsen mit viel Charme und einer langen Geschichte als Kurstadt. Die Stadt liegt im Südharz und bietet neben Natur auch Erholung und familienfreundliche Angebote. Besonders bekannt ist Bad Sachsa für seine gute Luft und die vielen Wandermöglichkeiten.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 7.300 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 33,32 km²
📍 Autokennzeichen: GÖ
📍 Postleitzahlen: 37441
📍 Lage: Bundesland: Niedersachsen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: urkundlich erwähnt im Jahr 1219
💻 Webseite: www.bad-sachsa.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Bad Sachsa:
- Bad Sachsa (Kernstadt): Der Hauptort mit Kurpark, Restaurants und Geschäften.
- Neuhof: Ein kleiner, ruhiger Ortsteil, geprägt von landwirtschaftlicher Nutzung.
- Steina: Bekannt für das Glasmuseum und idyllisch am Bach Steina gelegen.
- Tettenborn: Ländlich geprägt, mit direktem Zugang zur Natur und vielen Wanderwegen.
- Neuhof-Scharzfeld: Liegt etwas abgelegen und ist landschaftlich sehr reizvoll.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 240 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 670 km westlich
✈️ London: ca. 800 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf etwa 51,6° nördlicher Breite liegen auch Städte wie London (UK), Kassel (Deutschland), Prag (Tschechien), Warschau (Polen), Calgary (Kanada) und Donezk (Ukraine). Diese Lage bringt ein gemäßigtes Klima mit wechselhaften Jahreszeiten.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
In etwa auf 10,5° östlicher Länge befinden sich auch Städte wie Innsbruck (Österreich), Verona (Italien), Umeå (Schweden), Linz (Österreich), Bamako (Mali) und Kapstadt (Südafrika). Die Längengrade zeigen die geografische Linie von Nord nach Süd, unabhängig vom Klima.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Uffe: Ein kleiner Fluss, der durch Bad Sachsa fließt und den Ort historisch mit Trinkwasser und Mühlen versorgte.
💧 Katzentalbach und Elsbach: Zwei weitere kleine Bäche, die durch die Umgebung verlaufen.
🛳️ Seen oder Meer
Ja, im Kurpark befindet sich der Schmelzteich, ein kleiner künstlich angelegter See, beliebt bei Spaziergängern und Tretbootfahrern. Aber Bad Sachsa liegt nicht am Meer.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Grenzlandmuseum Bad Sachsa: In einem alten Schulgebäude wird hier die Geschichte der innerdeutschen Grenze erzählt. Eine spannende Zeitreise in die Zeit des Kalten Krieges.
Salztal Paradies: Ein großes Erlebnisbad mit Sauna, Eislaufhalle und Indoorspielplatz – ideal für Familien.
Ravensberg: Der Hausberg von Bad Sachsa mit 660 m Höhe, Aussichtsturm und Wanderwegen. Im Winter ein beliebtes Skigebiet.
St. Nikolai Kirche: Eine evangelische Kirche mit gotischen Elementen, die das Stadtbild prägt.
Glasmuseum Steina: Zeigt die Geschichte der Glasmacherei in der Region mit historischen Werkzeugen und Exponaten.
📝 Spielen & Rätseln
Bad Sachsa kommt häufig in Kreuzworträtseln vor, besonders wenn nach einem Kurort mit 10 Buchstaben gefragt wird.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bad Sachsa sehr gut: in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Der Name ist eher selten und bringt daher oft mehr Punkte. Viele Spieler denken bei „B“ eher an Berlin oder Bonn, deshalb ist Bad Sachsa ein Überraschungsname. Als Kurort bleibt der Name besser im Gedächtnis und eignet sich gut als Joker bei kniffligen Runden.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Bad Sachsa ist gemäßigt und durch den Harz leicht geprägt. Die Sommer sind angenehm warm mit Temperaturen um 20–25 °C. Im Winter kann es schneien, besonders auf dem Ravensberg. Regen fällt das ganze Jahr über gleichmäßig verteilt. Die frische Luft macht Bad Sachsa ideal für Erholungssuchende.
🗿 Geschichte
Die Stadt wurde erstmals 1219 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war sie ein kleiner Handels- und Handwerksort. Im 19. Jahrhundert begann der Aufstieg zum Kurort, besonders durch das heilklimatische Klima.
1905 bekam Bad Sachsa offiziell den Titel „Bad“. Nach dem Zweiten Weltkrieg lag der Ort nah an der innerdeutschen Grenze. Heute lebt die Stadt vom Tourismus und ist besonders bei Familien und Senioren beliebt.
☕ Kulinarik
Die regionale Küche ist bodenständig und lecker. Typisch sind Harzer Spezialitäten wie Harzer Käse, Schmorgerichte mit Wild aus den Wäldern oder Erbsensuppe mit Bregenwurst. Auch Forelle aus heimischen Gewässern und Blechkuchen mit Streuseln werden gern serviert. In vielen Cafés und Gasthäusern gibt es hausgemachte Speisen mit regionalen Zutaten.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Wanderung zur Sachsenburg:
Eine alte Burgruine oberhalb des Ortes. Der Weg dorthin führt durch dichte Wälder und bietet schöne Ausblicke. Ideal für eine kurze Nachmittagswanderung mit Picknick.
2. Erlebnisberg Ravensberg:
Nicht nur im Winter spannend. Im Sommer gibt es dort eine Sommerrodelbahn und tolle Wanderwege. Auch Mountainbiker kommen auf ihre Kosten.
3. Besuch des Märchengrunds:
Ein kleiner Freizeitpark mit Märchenfiguren und liebevoll gestalteten Szenen. Perfekt für Familien mit Kindern – auch nostalgisch für Erwachsene.
4. Spaziergang im Kurpark mit Schmelzteich:
Ein echtes Kleinod mitten im Ort. Ruhige Wege, Wasservögel und ein schöner Pavillon machen den Park zu einem idealen Erholungsort.
5. Grenzwanderweg bei Tettenborn:
Ein gut ausgeschilderter Wanderweg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Historisch interessant und landschaftlich sehr reizvoll – mit Infotafeln und Aussichtspunkten.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt