🗺️ Wo liegt Bad Schwalbach?
Bad Schwalbach liegt in Deutschland, im Bundesland Hessen, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Wiesbaden. Die Stadt befindet sich im südwestlichen Teil des Landes, eingebettet im Taunusgebirge. Sie gehört zum Rheingau-Taunus-Kreis und zählt zu den traditionsreichen Kurorten Deutschlands.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bad Schwalbach ist ein traditionsreicher Kurort in Hessen, bekannt für seine Moorheilbäder und historischen Kuranlagen. Die Stadt liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zur gemäßigten Klimazone. Besonders beliebt ist sie wegen ihrer idyllischen Lage im Taunus und ihrer langen Geschichte als Heilbad.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 10.700 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 40,28 km²
📍 Autokennzeichen: RÜD
📍 Postleitzahlen: 65307
📍 Lage: Bundesland: Hessen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erstmals erwähnt im Jahr 1352
💻 Webseite: www.bad-schwalbach.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Bad Schwalbach:
- Adolfseck: kleiner Ortsteil mit ländlichem Charme
- Fischbach: liegt ruhig im Grünen, bekannt für Wanderwege
- Hettenhain: historisch gewachsener Stadtteil mit Fachwerkhäusern
- Langenseifen: liegt im Wald, beliebt bei Naturliebhabern
- Lindschied: bäuerlich geprägt, mit alten Gehöften
- Ramschied: klein, ruhig und naturverbunden
- Bad Schwalbach (Kernstadt): Zentrum mit Kurpark, Altstadt und Kureinrichtungen
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 450 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 480 km westlich
✈️ London: ca. 640 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.500 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.500 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf dem gleichen Breitengrad wie Bad Schwalbach liegen unter anderem Prag, Paris, Zürich, Brüssel, Wien und Stuttgart. Diese Städte befinden sich wie Bad Schwalbach im Übergangsbereich zwischen maritimem und kontinentalem Klima. Alle liegen etwa zwischen dem 48. und 51. Breitengrad. Trotz unterschiedlicher Höhenlagen ähneln sich Tageslängen und Jahreszeiten stark.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem gleichen Längengrad wie Bad Schwalbach liegen unter anderem Barcelona, Malmö, Innsbruck, Kopenhagen, Libreville (Gabun) und Neapel. Diese Städte liegen entlang des 8. östlichen Längengrads und zeigen, wie weit dieser durch Europa bis nach Afrika reicht. Die klimatischen Bedingungen unterscheiden sich dabei stark – vom warmen Mittelmeer bis zur kühlen Ostsee.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Aar: Die Aar fließt durch Bad Schwalbach und ist ein Nebenfluss der Lahn. Sie prägt die Tallage der Stadt und war früher wichtig für die Ansiedlung von Mühlen und Gewerbe.
🛳️ Seen oder Meer
Die Stadt liegt nicht an einem See oder am Meer.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Kurpark Bad Schwalbach: Ein wunderschöner Landschaftspark aus dem 19. Jahrhundert mit Teichen, Spazierwegen und historischen Bauwerken. Besonders schön ist die Wilhelmstempelanlage mit Blick über den Park.
Moorbadehaus: Hier wurde die Tradition der Moorheilbäder begründet. Noch heute kann man Anwendungen mit natürlichem Taunus-Moor genießen – ein wichtiger Bestandteil des Kurwesens.
Kaisertempel: Hoch über der Stadt thront dieses kleine Denkmal mit Blick auf die Umgebung. Der Tempel wurde zu Ehren von Kaiser Wilhelm I. errichtet.
Stahlbrunnen und andere Heilquellen: In der Stadt sprudeln zahlreiche Mineralquellen, deren Wasser eine lange Anwendungstradition bei Kuren und Trinkkuren hat.
Altes Rathaus: Ein charmantes Fachwerkgebäude aus dem 17. Jahrhundert im Zentrum der Altstadt – heute ein beliebtes Fotomotiv und Symbol der Stadtgeschichte.
📝 Spielen & Rätseln
Der Name Bad Schwalbach taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf, vor allem in Kategorien wie „Kurort in Hessen“ oder „Stadt im Taunus“. Die Lösung hat 15 Buchstaben (inklusive „Bad“).
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bad Schwalbach in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Durch das „Bad“ am Anfang ist sie leicht zu merken und bringt zusätzlich Punkte, weil sie spezifischer ist als nur „Berlin“ oder „Bremen“. Auch als Kurort mit „B“ ist sie eine gute Wahl. Wenn das Spiel Ortsnamen erlaubt, sind solche Zusammensetzungen besonders wertvoll.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Bad Schwalbach ist gemäßigt mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Winter sind meist kühl mit gelegentlichem Schneefall, während die Sommer angenehm warm, aber nicht zu heiß sind. Aufgrund der Lage im Taunus gibt es recht viele Niederschläge, vor allem im Frühling und Herbst.
Das Klima ist allgemein als gesundheitsfördernd bekannt – ein Grund für die lange Kurtradition. Die Höhenlage sorgt zudem für frische Luft und klare Nächte.
🗿 Geschichte
Bad Schwalbach wurde erstmals im Jahr 1352 urkundlich erwähnt. Ab dem 16. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt langsam zu einem beliebten Kurort. Schon früh entdeckte man die Heilwirkung des Moors und der örtlichen Quellen.
Im 19. Jahrhundert erlebte der Ort unter dem Namen „Langenschwalbach“ seine Blütezeit als Kurstadt – vor allem Adelige und reiche Bürger kamen zur Kur. 1927 erhielt der Ort das Prädikat „Bad“.
Heute verbindet Bad Schwalbach seine Tradition mit modernen Wellnessangeboten und ist Teil des Naturparks Rhein-Taunus.
☕ Kulinarik
Typisch für die Region ist eine bodenständige, hessische Küche. Besonders beliebt sind Gerichte wie Handkäse mit Musik, Spundekäs oder Kochkäse mit Kümmel. Auch Wildgerichte aus dem Taunus sowie regionale Apfelweinspezialitäten gehören dazu.
Auf lokalen Festen gibt es oft selbst gebackenes Brot, hausgemachte Wurstwaren und Streuselkuchen. Frische Forellen aus den klaren Bächen rund um Bad Schwalbach sind ebenfalls eine Spezialität der Region.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Moorwanderweg
Ein spezieller Themenweg im Kurpark, der die Bedeutung des Moores erklärt. Tafeln informieren über die Geschichte, Heilwirkung und Nutzung – besonders spannend für Naturfreunde und Gesundheitsbewusste.
2. Waldkunstpfad Langenseifen
Ein kleiner Rundweg durch den Wald bei Langenseifen mit modernen Kunstinstallationen. Ideal für Familien und Spaziergänger, die Kunst in der Natur erleben möchten.
3. Wispersee bei Heimbach
Nur wenige Kilometer entfernt liegt dieser idyllische kleine See, perfekt zum Entspannen oder für ein Picknick. Auch Angeln ist erlaubt – ein echter Ruheort.
4. Aussichtsturm „Vier-Seen-Blick“
Etwas außerhalb gelegen, bietet dieser Turm eine fantastische Aussicht über den Taunus. Bei klarer Sicht kann man bis zum Rhein schauen – am besten bei Sonnenuntergang.
5. Apfelweinwanderung
Jährlich im Herbst finden in der Region kulinarische Wanderungen rund um Apfelwein und Streuobstwiesen statt. Man kann probieren, genießen und dabei die schöne Umgebung entdecken.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt