🗺️ Wo liegt Bad Sobernheim?
Bad Sobernheim liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Westen Deutschlands. Die Stadt befindet sich am nördlichen Rand des Hunsrücks, im idyllischen Nahetal. Sie gehört zum Landkreis Bad Kreuznach und ist etwa 60 Kilometer westlich von Mainz gelegen.
🌐 Geographische Koordinaten
🧭 Breitengrad (Latitude): 49.7833° N
🧭 Längengrad (Longitude): 7.6500° E
GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 Breitengrad: 49°46′60″ N, Längengrad: 7°39′00″ E
🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.530 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.470 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.530 km nördlich
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bad Sobernheim ist eine kleine Kurstadt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf der Nordhalbkugel, im Westen Deutschlands, und ist besonders für ihre Kneipp-Kurtradition bekannt. Die Stadt hat eine lange Geschichte und verbindet Gesundheit, Weinbau und Natur auf harmonische Weise.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 6.400 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 54,94 km²
📍 Autokennzeichen: KH
📍 Postleitzahlen: 55566
📍 Lage: Bundesland: Rheinland-Pfalz, Landkreis Bad Kreuznach
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: urkundlich erwähnt im Jahr 1075
💻 Webseite: www.bad-sobernheim.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Bad Sobernheim
- Bad Sobernheim (Kernstadt): Historisches Zentrum, Kurgebiet, Einkaufsmöglichkeiten.
- Steinhardt: Ländlich geprägt, mit schönem Blick über die Weinberge.
- Staudernheim (eingemeindet 2020): Am Naheufer gelegen, mit Bahnhof und guter Verkehrsanbindung.
- Martinstein (nicht Teil der Stadt, aber direkt angrenzend): Kleinste Gemeinde Deutschlands – oft gemeinsam genannt, gehört jedoch politisch nicht zur Stadt.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 550 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 430 km westlich
✈️ London: ca. 700 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.300 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf dem selben Breitengrad wie Bad Sobernheim (ca. 49,78° N) liegen unter anderem Paris in Frankreich, Vancouver in Kanada, Regensburg in Bayern, Zürich in der Schweiz, Budapest in Ungarn und Taschkent in Usbekistan. Diese Städte teilen eine ähnliche geographische Höhe und somit auch vergleichbare Tageslichtverhältnisse im Jahresverlauf.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem gleichen Längengrad (ca. 7,65° E) befinden sich Städte wie Basel in der Schweiz, Mainz in Rheinland-Pfalz, Mannheim in Baden-Württemberg, Oslo in Norwegen, Verona in Italien und Tunis in Tunesien. Trotz unterschiedlicher Klimazonen liegen sie fast exakt auf der gleichen Nord-Süd-Linie wie Bad Sobernheim.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Nahe: Die Nahe ist der bedeutendste Fluss, der durch Bad Sobernheim fließt. Sie ist ein Nebenfluss des Rheins und prägt das gesamte Stadtbild. Entlang der Nahe gibt es Rad- und Wanderwege, Naturufer und Kurparks.
💧 Weitere Gewässer: Kleine Bachläufe wie der Ellerbach oder der Meddersheimer Bach münden in die Nahe.
🛳️ Seen oder Meer
Bad Sobernheim liegt nicht an einem See oder am Meer. Die Küste der Nordsee ist über 400 km entfernt, und die Ostsee über 600 km.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Barfußpfad Bad Sobernheim: Einer der ältesten Barfußpfade Deutschlands. Auf 3,5 km geht es über Lehm, Sand, Kies, Rindenmulch und durch ein Flussbett – ideal für die Kneippkur.
Freilichtmuseum Rheinland-Pfalz: In Bad Sobernheim gelegen, zeigt es originalgetreu wiederaufgebaute Häuser aus verschiedenen Regionen des Bundeslandes. Besonders für Familien mit Kindern ist das Museum ein spannendes Ausflugsziel.
Matthiaskirche: Gotische Kirche mit beeindruckenden Glasfenstern und historischer Orgel. Sie prägt das Stadtbild und ist ein Ort der Ruhe und Geschichte.
Disibodenberg: Eine Klosterruine oberhalb der Nahe, einst Wirkungsstätte der Hildegard von Bingen. Der spirituelle Ort lädt zum Wandern und Nachdenken ein.
Alte Stadtmauer & Wehrtürme: Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung sind noch gut erhalten und erzählen vom früheren Schutz der Stadt.
📝 Spielen & Rätseln
Der Name „Bad Sobernheim“ besteht aus 14 Buchstaben und wird deshalb gerne in Kreuzworträtseln und Städterätseln verwendet. Oft wird nach einem Kurort an der Nahe gefragt – da ist die Lösung meist Bad Sobernheim.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich die Stadt besonders gut für die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Sie passt in die Kategorie Stadt in Deutschland, Kurort oder Ort mit Fluss. Da sie nicht so bekannt ist wie Berlin oder Bonn, bringt sie meist mehr Punkte. Außerdem ist sie ein echter Geheimtipp unter Spielekennern.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Bad Sobernheim ist gemäßigt mit milden Wintern und warmen Sommern. Es herrscht ein eher trockenes Klima, was den Weinbau in der Region besonders begünstigt. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 10 °C. Die wärmsten Monate sind Juni bis August mit Temperaturen um die 25 °C. Schnee fällt im Winter nur gelegentlich.
🗿 Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1075. Im Mittelalter war Bad Sobernheim eine bedeutende Marktstadt mit Wehranlagen und Stadtmauer. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Ort durch die Lehren von Sebastian Kneipp zu einem anerkannten Kurort.
Die Verleihung des Titels „Bad“ erfolgte 1925. Seitdem ist die Stadt stark vom Gesundheitstourismus geprägt. In den letzten Jahrzehnten kamen Museen, Barfußpfade und moderne Kliniken hinzu.
☕ Kulinarik
Die Region ist bekannt für ihren Nahewein, insbesondere Riesling und Spätburgunder. In gemütlichen Straußwirtschaften kann man saisonale Gerichte wie Spundekäs mit Brezeln oder Wildragout genießen. Der Döppekooche (eine Art Kartoffelkuchen) ist eine Spezialität aus der Pfälzer Küche.
Auf den Wochenmärkten gibt es regionale Produkte wie Honig, Apfelsaft, Hausmacherwurst und frisch gebackenes Holzofenbrot. Viele Cafés bieten hausgemachte Kuchen mit Obst aus der Region an.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Vitaltour „Geheimnisvoller Lemberg“
Diese Rundwanderung führt durch eine einzigartige Landschaft aus Trockenrasen, Weinbergen und Wald. Am Lemberg, dem höchsten Berg an der Nahe, gibt es tolle Aussichtspunkte und sogar eine kleine Höhle.
2. Felke-Kurpark mit Lehmbecken
Hier kann man die Felke-Therapie erleben: Barfußlaufen, Lehmbaden und Bewegung im Grünen – kostenlos und mitten in der Stadt. Ideal zur Erholung.
3. Weingut Korrell oder Dönnhoff (in der Nähe)
Zwei der besten Weingüter der Region bieten Führungen, Weinverkostungen und Hoffeste. Besonders im Herbst lohnt sich ein Besuch zur Lesezeit.
4. Disibodenberg-Rundweg
Ein spiritueller Wanderweg, der zur Klosterruine führt und mit Infotafeln über Hildegard von Bingen informiert. Ruhig, inspirierend und geschichtsträchtig.
5. Bahnhof Bad Sobernheim – Historische Zugverbindung
Einmal pro Monat fährt ein historischer Schienenbus (Uerdinger Schienenbus) durchs Nahetal – nostalgisches Bahngefühl mit schöner Aussicht.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt