🗺️ Wo liegt Battenberg (Eder)?
Battenberg (Eder) liegt im Bundesland Hessen, im Westen Deutschlands. Die Stadt gehört zum Landkreis Waldeck-Frankenberg und befindet sich in der Mittelgebirgslandschaft des Rothaargebirges. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und im Herzen Deutschlands, nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Battenberg (Eder) ist eine kleine, charmante Stadt in Hessen mit historischem Flair und viel Natur. Sie liegt im Übergang zwischen dem Rothaargebirge und dem Burgwalder Wald. Die Stadt ist bekannt für ihre Fachwerkhäuser, ihre Burgruine und die idyllische Lage an der Eder.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 5.300 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 64,35 km²
📍 Autokennzeichen: KB (für Korbach)
📍 Postleitzahlen: 35088
📍 Lage: Bundesland: Hessen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erstmals urkundlich erwähnt im 13. Jahrhundert
💻 Webseite: www.battenberg-eder.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Battenberg (Eder):
- Battenberg (Kernstadt): Zentrum mit Einkaufsmöglichkeiten, Rathaus, Kirche und Burg.
- Berghofen: Ländlich geprägt, mit schöner Aussicht auf das Edertal.
- Frohnhausen: Kleiner Ortsteil mit aktiver Dorfgemeinschaft.
- Dodenau: Bekannt für den Ortsteil Dodenauer Hammer und die Nähe zum Wald.
- Laisa: Ehemals eigenständig, heute gemütlicher Ort mit alten Fachwerkbauten.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 330 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 550 km westlich
✈️ London: ca. 700 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.500 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.300 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf ähnlicher geografischer Breite wie Battenberg (Eder) liegen Städte wie London, Warschau, Köln, Prag, Brüssel und Kiew. Diese Städte befinden sich ebenfalls in gemäßigten Klimazonen und haben ähnliche Tageslängen im Jahresverlauf.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Entlang des gleichen Längengrades wie Battenberg liegen Städte wie Kassel, Frankfurt am Main, Basel, Neapel, Accra und Kapstadt. Obwohl sie auf derselben Längengradlinie liegen, unterscheiden sie sich klimatisch deutlich, da sie in verschiedenen Breitengraden liegen.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Durch Battenberg fließt die Eder, ein Nebenfluss der Fulda. Die Eder prägt das Landschaftsbild der Stadt und ist ein wichtiger Naherholungsraum.
🛳️ Seen oder Meer
Seen oder Meere befinden sich nicht direkt in der Stadt. Der nächste größere See ist der Edersee, etwa 40 km entfernt – ein beliebtes Ausflugsziel in Nordhessen.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Burg Battenberg: Die Ruine der mittelalterlichen Burg bietet einen tollen Blick ins Edertal. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist ein beliebter Spazier- und Aussichtspunkt.
Evangelische Stadtkirche: Die Kirche im Zentrum stammt aus dem 14. Jahrhundert. Sie beeindruckt durch ihre gotische Architektur und die ruhige Atmosphäre im Inneren.
Altes Rathaus: Ein schönes Fachwerkgebäude, das heute noch als Veranstaltungsort genutzt wird. Es steht am historischen Marktplatz und gehört zu den Wahrzeichen der Stadt.
Ederauen-Wanderweg: Eine malerische Strecke entlang der Eder – perfekt zum Spazieren, Radfahren oder einfach nur zum Naturgenuss.
Dodenauer Hammer: Ein historisches Eisenhüttenwerk im Ortsteil Dodenau – heute ein technisches Kulturdenkmal.
📝 Spielen & Rätseln
Der Name Battenberg hat 10 Buchstaben und wird deshalb gerne in Kreuzworträtseln als Stadt in Hessen verwendet. Oft wird sie als Lösung für „Stadt an der Eder“ oder „hessische Stadt mit B“ gesucht.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Battenberg (Eder) hervorragend zur Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Sie ist keine der ganz großen Städte, daher ein echter Geheimtipp im Spiel. Mit dem Zusatz „(Eder)“ lässt sich die Stadt auch gut von anderen Orten gleichen Namens unterscheiden, wie z. B. Battenberg (Pfalz). Die genaue geografische Lage hilft dabei, sich die Stadt leichter zu merken.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Battenberg ist gemäßigt mit deutlichen Jahreszeiten. Die Sommer sind meist angenehm warm, mit Temperaturen zwischen 20 und 25 °C. Die Winter können kalt werden, besonders in den höher gelegenen Ortsteilen, mit Schnee und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im mittleren Bereich, häufig fallen im Frühling und Herbst Schauer. Besonders schön ist der Frühherbst mit buntem Laub und klarer Luft.
🗿 Geschichte
Battenberg wurde erstmals im Jahr 1232 urkundlich erwähnt. Die Stadt war im Mittelalter ein strategisch wichtiger Ort, was man an der gut erhaltenen Burgruine erkennt. Im 13. Jahrhundert war Battenberg Stammsitz des späteren Hauses Battenberg, das im britischen Königshaus als Mountbatten weiterlebt.
Die Stadt entwickelte sich durch Handel, Handwerk und Landwirtschaft. Im 19. Jahrhundert kam der Tourismus durch die Nähe zur Eder hinzu. Heute lebt die Stadt vom Mittelstand, vom Tourismus und einer aktiven Dorfgemeinschaft.
☕ Kulinarik
In Battenberg isst man gerne bodenständig und regional. Typisch sind Gerichte mit Wild aus den umliegenden Wäldern, deftige Eintöpfe und Ahle Wurst, eine hessische Spezialität. Besonders beliebt sind hausgemachte Kuchen und Waffeln, die in den Cafés angeboten werden.
Auf Dorffesten findet man oft Bratwurst, Kartoffelgerichte und natürlich hessisches Bier oder Apfelwein. In den Landgasthöfen der Region wird viel Wert auf Qualität und Regionalität gelegt.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Wanderung zur Sackpfeife: Nur wenige Kilometer entfernt liegt der Berg Sackpfeife mit Aussichtsturm. Von hier aus hat man einen großartigen Blick über das Rothaargebirge – perfekt für eine Tageswanderung mit Picknick.
2. Besuch im Nationalpark Kellerwald-Edersee: Dieser urige Buchenwald ist UNESCO-Weltnaturerbe und bietet eindrucksvolle Wanderwege, Tierbeobachtungen und Naturerlebnisse. Besonders im Herbst ein echtes Highlight.
3. Fachwerk-Stadt Frankenberg (Eder): Nur ca. 20 Minuten entfernt liegt Frankenberg mit seiner berühmten 10-Türme-Kirche und einem sehr schönen Marktplatz – perfekt für einen Nachmittagsausflug mit Stadtbummel.
4. Radfahren auf dem Eder-Radweg: Der gut ausgebaute Radweg entlang der Eder führt durch herrliche Landschaften, vorbei an kleinen Ortschaften, Wiesen und Wäldern. Auch für Familien gut geeignet.
5. Dorfmuseum Laisa: Das liebevoll eingerichtete Museum zeigt das bäuerliche Leben der Region mit vielen alten Geräten und Einblicken in frühere Wohnverhältnisse – ideal für geschichtsinteressierte Besucher.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt