🗺️ Wo liegt Bedburg?
Bedburg liegt im Westen Deutschlands im Bundesland Nordrhein-Westfalen, nordwestlich von Köln im Rhein-Erft-Kreis. Die Stadt gehört zur Region Rheinland und befindet sich auf der Nordhalbkugel.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bedburg ist eine Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie liegt verkehrsgünstig zwischen den Großstädten Köln, Düsseldorf und Aachen. Bedburg gehört zum Rhein-Erft-Kreis und ist von ländlichen Gebieten, Wäldern und alten Braunkohleflächen umgeben.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 24.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 80,3 km²
📍 Autokennzeichen: BM
📍 Postleitzahlen: 50181
📍 Lage: Bundesland: Nordrhein-Westfalen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste Erwähnung im Jahr 893
💻 Webseite: www.bedburg.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile in Bedburg:
- Alt-Kaster – Historische Altstadt mit Burgruine und Stadtmauer
- Bedburg (Zentrum) – Verwaltungssitz, Einkaufs- und Schulzentrum
- Kaster – Früher eigenständig, heute ein Ortsteil mit schöner Wohnlage
- Kirch-/Grottenherten – Ländlicher Charakter mit direkter Nähe zur Natur
- Lipp – Kleines Dorf mit ruhigem Dorfleben
- Millendorf – Landwirtschaftlich geprägt
- Pütz – Wohngebiet mit gewachsener Struktur
- Rath – Liegt nahe der Erft, ruhige Wohngegend
- Königshoven – Neuer Ort nach Umsiedlung durch Braunkohleabbau
- Kirdorf – Verbindet dörfliche Tradition mit moderner Infrastruktur
- Blerichen – Mischung aus Altbestand und Neubaugebieten
- Broich – Zwischen Wald und Feldern gelegen
- Kirchtroisdorf – Ruhiger, ländlich geprägter Ortsteil
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 500 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 400 km südwestlich
✈️ London: ca. 500 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.000 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.300 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf dem selben Breitengrad wie Bedburg liegen u.a. London (Großbritannien), Brüssel (Belgien), Prag (Tschechien), Astana (Kasachstan), Vancouver (Kanada) und Warschau (Polen). Diese Städte befinden sich in unterschiedlichen Ländern, zeigen aber ähnliche Tageslichtverhältnisse. Sie liegen ebenfalls auf der Nordhalbkugel und in gemäßigten Klimazonen.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Städte wie Luxemburg, Straßburg, Andorra la Vella, Sevilla, Agadir und Marrakesch liegen auf ähnlicher geographischer Länge wie Bedburg. Sie erstrecken sich von Nordeuropa bis nach Nordafrika. Obwohl sie auf demselben Meridian liegen, unterscheiden sie sich klimatisch und kulturell stark.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Durch Bedburg fließt die Erft, ein Nebenfluss des Rheins. Die Erft prägt die Landschaft und ist beliebt bei Spaziergängern, Kanufahrern und Anglern.
🛳️ Seen oder Meer
Ein See liegt nicht direkt in der Stadt, aber in der Umgebung gibt es einige künstlich entstandene Seen aus dem Braunkohleabbau, z. B. den Kasterer See und zukünftig den geplanten Garzweiler-See. Bedburg liegt nicht am Meer.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Schloss Bedburg
Ein Renaissance-Schloss mit Parkanlage, das heute auch als Veranstaltungsort genutzt wird. Die Anlage stammt ursprünglich aus dem Mittelalter und wurde mehrfach umgebaut.
Alt-Kaster
Ein historisch erhaltener Stadtteil mit Kopfsteinpflaster, Stadtmauerresten und einem mittelalterlichen Flair. Ideal für einen Spaziergang mit Geschichte.
Erftauen
Ein beliebtes Naherholungsgebiet entlang der Erft. Mit Wegen für Radfahrer und Spaziergänger und vielen Vögeln und Pflanzenarten ein kleines Naturparadies.
Rathaus Bedburg
Ein modernes Verwaltungsgebäude mit direkter Lage an der Erft. Von hier aus wird die Stadt organisiert.
Industriedenkmal der Braunkohlezeit
Reste der ehemaligen Braunkohlegruben sind noch zu sehen. Sie erinnern an die wirtschaftliche Bedeutung des Energiesektors für die Region.
📝 Spielen & Rätseln
Bedburg kommt häufig in Kreuzworträtseln vor – meist mit dem Hinweis „Stadt in NRW“. Sie hat 7 Buchstaben.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bedburg hervorragend für die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Sie ist nicht so bekannt wie Berlin oder Bonn, aber trotzdem korrekt und überraschend. Für Mitspieler ist der Name oft nicht sofort präsent, was gute Chancen auf Extrapunkte bietet. Auch in anderen Spielen, bei Quizfragen oder in geographischen Rätseln ist sie ein seltener, aber gültiger Begriff.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Bedburg liegt in der gemäßigten Klimazone mit maritimem Einfluss. Die Sommer sind mild bis warm, die Winter eher kühl, aber selten sehr frostig. Es gibt über das Jahr verteilt regelmäßige Niederschläge.
Die wärmsten Monate sind Juli und August mit Temperaturen um 24 °C. Im Winter kann es regnen oder leicht schneien, aber längere Schneelagen sind selten.
🗿 Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Bedburgs erfolgte im Jahr 893 im Urbar von Prüm. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Standort am Erftübergang und diente als befestigte Anlage mit Schloss. Die Region war lange geprägt vom Adel und der Kirche.
Ab dem 19. Jahrhundert begann der wirtschaftliche Aufstieg mit dem Braunkohleabbau. Im 20. Jahrhundert wurde Bedburg zu einer modernen Stadt mit wachsender Bevölkerung und Infrastruktur. Heute setzt man auf Strukturwandel, Nachhaltigkeit und lebenswerte Stadtentwicklung.
☕ Kulinarik
Die Küche in Bedburg ist typisch rheinisch: bodenständig, deftig und saisonal. Beliebt sind Gerichte wie „Himmel un Ääd“ (Kartoffelpüree mit Apfelmus und Blutwurst), rheinischer Sauerbraten und Reibekuchen. Auf Wochenmärkten und Stadtfesten gibt es oft regionale Spezialitäten wie Flönz, Rievkooche oder frisches Brot aus der Steinofenbäckerei.
Auch Wildgerichte aus den umliegenden Wäldern sind beliebt. Die Nähe zu Köln bringt außerdem viele Einflüsse aus der internationalen Küche mit sich.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
Kasterer See
Ein idyllischer, kleiner See mit Wanderwegen und Sitzbänken – perfekt für ein Picknick oder eine Runde Joggen. Besonders schön am frühen Morgen oder zum Sonnenuntergang.
Burgruine Alt-Kaster
Ein wenig verstecktes Juwel, ideal für Geschichtsinteressierte. Teile der alten Stadtmauer und der Burganlage lassen sich erkunden. Der Weg dorthin führt durch enge Gassen mit viel Charme.
Erft-Radweg
Ein gut ausgebauter Radweg entlang der Erft, der durch Bedburg führt. Ideal für Tagesausflüge mit dem Fahrrad – entweder Richtung Rhein oder ins Erftquellgebiet.
Kunst im öffentlichen Raum
In Bedburg gibt es an verschiedenen Orten moderne Skulpturen, Wandmalereien und Kunstaktionen – oft etwas versteckt, aber spannend für Spaziergänge mit Entdeckerblick.
Naturpark Rheinland – Villewälder
Nur wenige Kilometer entfernt liegt ein großes Waldgebiet mit vielen Wanderwegen, Aussichtspunkten und Wildbeobachtungen. Besonders schön im Herbst zur Pilzsaison.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt