🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 49.0353° N
🧭 Längengrad (Longitude): 11.4747° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 49°02′07″ Nord, 11°28′29″ Ost

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.450 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.560 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.450 km nördlich

Wo liegt Beilngries

Allgemeine Informationen über die Stadt

Beilngries ist eine idyllische Stadt im Altmühltal und bekannt für ihre historische Altstadt sowie ihre Nähe zur Natur. Sie gehört zum Bundesland Bayern und liegt etwa in der Mitte zwischen Nürnberg und Ingolstadt. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Radfahrer, Wanderer und Kulturliebhaber.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 9.500 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 100,13 km²
📍 Autokennzeichen: EI
📍 Postleitzahlen: 92339
📍 Lage: Bundesland: Bayern, Region: Oberbayern
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: urkundlich erstmals 1053 erwähnt, Stadtrecht seit 1053
💻 Webseite: www.beilngries.de

Stadtteile und Bezirke

Beilngries besteht aus 19 Ortsteilen:

  1. Beilngries – der zentrale und größte Stadtteil mit Altstadt, Rathaus und Marktplatz.
  2. Böhmfeld – kleines Dorf mit landwirtschaftlichem Charakter.
  3. Grampersdorf – ländlich gelegen, mit schöner Aussicht ins Altmühltal.
  4. Gößweinstein – nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Ort in der Fränkischen Schweiz, hier ein ruhiger Ortsteil.
  5. Hirschberg – ruhiger Ortsteil mit Zugang zum Main-Donau-Kanal.
  6. Kienberg – bekannt für seine Kapelle und schöne Wanderwege.
  7. Leising – kleiner Ortsteil mit bäuerlicher Prägung.
  8. Pfraundorf – historischer Ortsteil mit alten Bauernhöfen.
  9. Wasserzell – direkt am Wasser gelegen, ideal zum Paddeln.
  10. Weitere Ortsteile: Aschbuch, Buch, Kevenhüll, Kottingwörth, Paulushofen, Töging, Wiesenhofen, Ziegelhütte, Zandt, Arzberg.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 400 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 700 km westlich
✈️ London: ca. 900 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.500 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.600 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Beilngries liegt auf dem selben Breitengrad wie Dijon (Frankreich), Zürich (Schweiz), Linz (Österreich), Brünn (Tschechien), Winnipeg (Kanada) und Urumqi (China). Diese Städte liegen in einem ähnlichen klimatischen Bereich mit gemäßigten Bedingungen.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf dem selben Längengrad befinden sich Städte wie Innsbruck (Österreich), Bozen (Italien), Genua (Italien), Tunis (Tunesien), Malmö (Schweden) und Bergen (Norwegen). Sie liegen entlang eines ähnlichen Längengrads und zeigen, wie vielfältig Orte mit ähnlicher geographischer Ausrichtung sein können.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Beilngries liegt direkt an der Altmühl, einem ruhigen Nebenfluss der Donau. Sie prägt die Landschaft und lädt zum Bootfahren, Angeln und Entspannen ein.
💧 Zudem fließt der Main-Donau-Kanal durch das Stadtgebiet. Er ist eine bedeutende Wasserstraße, die Nordsee und Schwarzes Meer verbindet.

🛳️ Seen oder Meer

Ein See oder ein Meereszugang ist nicht vorhanden, aber zahlreiche kleine Seen und Weiher befinden sich in der Umgebung.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

1. Historische Altstadt
Die Altstadt von Beilngries ist liebevoll erhalten. Sie beeindruckt mit mittelalterlicher Stadtmauer, engen Gassen und gemütlichen Gasthäusern.

2. Schloss Hirschberg
Das barocke Schloss thront über der Stadt. Heute dient es als Tagungshaus und bietet eine herrliche Aussicht auf das Altmühltal.

3. Frauenkirche Beilngries
Eine wunderschöne Kirche im Rokoko-Stil mit kunstvoller Innenausstattung und einer imposanten Kanzel.

4. Technikmuseum Beilngries
Ein kleines, aber feines Museum mit regionaler Technikgeschichte, alten Fahrzeugen und Werkzeugen.

5. Main-Donau-Kanal-Schleuse
Ein interessanter technischer Bau mit Beobachtungsmöglichkeiten für Schleusungen großer Schiffe mitten in der Natur.

📝 Spielen & Rätseln

Der Name „Beilngries“ besteht aus 10 Buchstaben und taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf – meist als „Stadt in Bayern“.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ ist Beilngries ein guter Punktelieferant. Für die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Besonders, wenn andere an Berlin, Bonn oder Bielefeld denken, sticht Beilngries durch Originalität hervor. Auch in Varianten wie „Urlaubsort“ oder „Ort mit Schloss“ kann Beilngries genannt werden. Gerade in erweiterten Runden mit Kategorien wie „am Fluss gelegen“ oder „mit mittelalterlicher Altstadt“ punktet der Ort ebenfalls.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

In Beilngries herrscht ein gemäßigtes Kontinentalklima. Die Sommer sind mild bis warm, mit Temperaturen zwischen 20 und 28 °C. Die Winter können kalt sein, mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.

Niederschläge fallen das ganze Jahr über recht gleichmäßig. Besonders im Frühjahr und Herbst zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite – ideal zum Wandern und Radfahren.

🗿 Geschichte

Beilngries wurde im Jahr 1053 erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war der Ort ein wichtiger Handelsstützpunkt im Altmühltal. Die Stadt war Teil des Hochstifts Eichstätt und stand unter kirchlicher Verwaltung. Im 17. Jahrhundert entstanden zahlreiche barocke Bauten, unter anderem das Schloss Hirschberg.

Mit der Säkularisation 1803 kam Beilngries zu Bayern. Der Bau des Main-Donau-Kanals im 20. Jahrhundert stärkte den Standort verkehrstechnisch. Heute ist Beilngries ein beliebter Tourismusort mit mittelalterlichem Flair und moderner Infrastruktur.

☕ Kulinarik

Die Küche in Beilngries ist typisch bayerisch: Knödel, Schweinebraten und Bratwürste stehen oft auf dem Speiseplan. Auch Wildgerichte aus den umliegenden Wäldern sind beliebt, ebenso wie Fisch aus der Altmühl. Besonders zur „Kirchweih“ und beim „Altstadtfest“ wird regional gekocht.

Zum Dessert gibt es oft Apfelküchle oder Dampfnudeln mit Vanillesoße. In traditionellen Gasthäusern wird noch nach alten Familienrezepten gekocht.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Altmühl-Panoramaweg
Ein gut ausgeschilderter Wanderweg, der atemberaubende Blicke ins Altmühltal ermöglicht. Perfekt für Halbtages- oder Tageswanderungen mit Picknick.

2. Bootstour auf der Altmühl
Vom Wasser aus zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite. Besonders familienfreundlich und gut organisiert mit Verleihstationen.

3. Naturpark Altmühltal – Fossiliensuche
Kinder und Erwachsene können hier mit Hammer und Meißel selbst Fossilien finden. Spannend und lehrreich zugleich.

4. Schloss Hirschberg bei Nacht
Besonders zur „Langen Nacht der Schlösser“ kann man das Schloss in stimmungsvoller Beleuchtung besichtigen. Ein echter Geheimtipp!

5. Benediktinerabtei Plankstetten
Ein wunderschönes Kloster in der Nähe mit Bio-Landwirtschaft, Hofladen und spirituellen Angeboten. Auch das Café ist ein Highlight.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂