🗺️ Wo liegt Beilstein?
Beilstein liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Westen Deutschlands. Die Stadt befindet sich im Landkreis Cochem-Zell, direkt an der Mosel. Sie ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die beeindruckende Burgruine Metternich und ihre Lage inmitten von Weinbergen.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Beilstein ist ein kleiner, historischer Ort in Rheinland-Pfalz. Die Stadt liegt auf der Nordhalbkugel, inmitten der Moselregion. Sie ist bekannt für ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Ortskern und ihre lange Geschichte im Weinbau.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 130 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 3,3 km²
📍 Autokennzeichen: COC
📍 Postleitzahlen: 56814
📍 Lage: Bundesland: Rheinland-Pfalz, Landkreis Cochem-Zell
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1309
💻 Webseite: www.beilstein-mosel.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Beilstein:
Beilstein ist kein Ort mit mehreren klassischen Stadtteilen. Die gesamte Fläche besteht aus dem historischen Ortskern direkt an der Mosel sowie aus wenigen landwirtschaftlichen Flächen und kleinen Siedlungseinheiten drumherum. Dominierend ist der Altstadtkern mit Fachwerkhäusern und kopfsteingepflasterten Gassen.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 510 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 390 km westlich
✈️ London: ca. 600 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.100 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.300 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Beilstein liegt auf demselben Breitengrad wie Städte wie Prag, Mainz, Dijon, Zürich, Portland (USA) und Vancouver (Kanada). Das bedeutet, diese Orte befinden sich in vergleichbarer geographischer Nordlage und erleben ein ähnliches Tageslichtmuster im Jahresverlauf.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf demselben Längengrad wie Beilstein liegen Städte wie Oslo, Zagreb, Kapstadt, Tunis, Innsbruck und Bamako. Auch wenn sie klimatisch unterschiedlich sind, verlaufen sie in einer nord-südlichen Linie auf der Weltkarte durch denselben geografischen Meridian.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Beilstein liegt direkt an der Mosel, einem der bedeutendsten Nebenflüsse des Rheins. Die Mosel prägt das gesamte Landschaftsbild und ist für den Weinbau der Region von entscheidender Bedeutung.
🛳️ Seen oder Meer
Ein See oder Meer liegt nicht direkt bei Beilstein. Die Stadt ist jedoch eng mit dem Wasser der Mosel verbunden – u.a. für Schifffahrt, Tourismus und Naherholung.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
1. Burg Metternich
Diese Burgruine thront über Beilstein und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Mosel. Teile der Burg stammen aus dem 12. Jahrhundert, der Bergfried und einige Mauerreste sind gut erhalten.
2. Klosterkirche St. Joseph
Diese barocke Kirche wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Sie gehört zum ehemaligen Karmeliterkloster und beeindruckt durch ihre kunstvollen Altäre und die ruhige Atmosphäre.
3. Historischer Marktplatz
Der zentrale Platz von Beilstein ist gesäumt von malerischen Fachwerkhäusern. Hier finden sich kleine Cafés, Weinstuben und Souvenirgeschäfte.
4. Zehnthaus
Das Zehnthaus ist eines der ältesten Gebäude des Ortes. Es diente früher zur Lagerung der Steuereinnahmen in Naturalien und wurde später als Gasthaus genutzt.
5. Moselpromenade
Die Uferpromenade lädt zu Spaziergängen entlang der Mosel ein. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf Weinberge, Boote und die Burg.
📝 Spielen & Rätseln
Beilstein hat 9 Buchstaben und taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf, besonders wenn nach einem Ort an der Mosel oder einem romantischen Weindorf gefragt wird.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Beilstein in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Besonders bei weniger bekannten Städten ist Beilstein ein Geheimtipp. Durch seine kleine Bekanntheit kann man damit oft Extrapunkte machen. Auch in Quizrunden zum Thema „Burgen und Weinorte“ ist der Name gut platziert.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Beilstein ist gemäßigt und maritim geprägt. Die Sommer sind meist mild bis warm, mit durchschnittlichen Temperaturen um die 20–25 °C. Im Winter sinken die Temperaturen nur selten stark unter null Grad.
Die Region ist bekannt für ein relativ niederschlagsarmes Klima, was ideal für den Weinbau ist. Der Frühling beginnt früh und der Herbst ist meist lang und sonnig – perfekt für Wanderungen und Weinfeste.
🗿 Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Beilsteins geht auf das Jahr 1309 zurück. Schon früh war der Ort durch seine strategische Lage an der Mosel und die Burg von Bedeutung. Im Mittelalter war Beilstein ein wichtiger Umschlagplatz für Wein.
Die Burg Metternich wurde im Dreißigjährigen Krieg beschädigt, blieb aber als Ruine erhalten. Im 17. Jahrhundert wurde das Karmeliterkloster erbaut, das bis heute das Stadtbild prägt. Im 20. Jahrhundert entdeckten Touristen den romantischen Charme des Orts, wodurch Beilstein den Beinamen „Dornröschen der Mosel“ erhielt.
☕ Kulinarik
Die Küche in Beilstein ist geprägt von regionalen Spezialitäten der Moselregion. Im Mittelpunkt steht natürlich der Moselwein, insbesondere Riesling. Typisch sind auch deftige Gerichte wie Winzerschnitzel oder Zwiebelkuchen zur Weinlesezeit.
In den Weinstuben werden oft hausgemachte Speisen angeboten, darunter auch Flammkuchen, Moselfisch oder Weincremetorte. Vegetarische Varianten mit frischen Kräutern und regionalem Gemüse finden sich ebenso auf den Speisekarten.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Nachtwanderung zur Burg Metternich
Ein besonderer Tipp ist der abendliche Spaziergang zur Burgruine. Bei Sonnenuntergang bietet sich ein herrlicher Blick auf die Moselschleife. Wer Glück hat, erlebt die Burg stimmungsvoll beleuchtet – perfekt für romantische Momente.
2. Weinprobe beim kleinen Familienweingut
Viele kleine Weingüter bieten persönliche Weinverkostungen an. Besonders empfehlenswert sind geführte Proben mit dem Winzer, bei denen man viel über Rebsorten, Lagen und den Ausbau lernt.
3. Schifffahrt auf der Mosel
Vom kleinen Hafen in Beilstein starten regelmäßig Ausflugsschiffe nach Cochem oder Zell. Die gemütliche Fahrt führt vorbei an steilen Weinbergen und alten Burgen.
4. Wanderung auf dem Moselsteig
Ein Abschnitt des beliebten Fernwanderwegs führt direkt an Beilstein vorbei. Die Route bietet spektakuläre Ausblicke und führt durch Wälder, Rebhänge und idyllische Dörfer.
5. Besuch der Klosterkirche mit Orgelkonzert
In den Sommermonaten gibt es regelmäßig Orgelkonzerte in der Klosterkirche St. Joseph. Die Musik in dieser besonderen Akustik ist ein kulturelles Highlight im kleinen Ort.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt