🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50.4266° N
🧭 Längengrad (Longitude): 7.5891° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 50° 25′ 35″ N, 7° 35′ 21″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.604 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.397 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.604 km nördlich

Wo liegt Bendorf

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bendorf ist eine Stadt mit langer Geschichte und einer schönen Lage am Rhein. Sie gehört zu Rheinland-Pfalz und liegt zwischen den Städten Neuwied und Koblenz. Die Stadt ist bekannt für ihre Industriegeschichte und Natur, besonders den Rhein und den Westerwald in unmittelbarer Nähe.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 16.500 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 24,07 km²
📍 Autokennzeichen: MYK
📍 Postleitzahlen: 56170
📍 Lage: Bundesland: Rheinland-Pfalz
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 865
💻 Webseite: www.bendorf.de

Stadtteile und Bezirke

Stadtteile von Bendorf:

  1. Bendorf-Stadt – der Hauptort, mit Verwaltung, Einkaufsstraße und historischen Bauwerken.
  2. Sayn – bekannt für das Schloss Sayn, den Schmetterlingsgarten und den Schlosspark.
  3. Mühlhofen – ein ruhiger, ländlich geprägter Ortsteil mit dörflichem Charakter.
  4. Stromberg – liegt höher im Westerwald, umgeben von Wald, ideal für Wanderfreunde.

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 470 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 420 km westlich
✈️ London: ca. 620 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.100 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.400 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.400 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Bendorf liegt etwa auf dem 50. Breitengrad, wie auch Frankfurt am Main, Prag, Vancouver, Bratislava, Lviv und Astana. Diese Städte teilen ein ähnliches Klima und Tageslichtmuster, obwohl sie auf verschiedenen Kontinenten liegen.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf etwa 7° östlicher Länge liegen ebenfalls Städte wie Lausanne (Schweiz), Tübingen (Deutschland), Oslo (Norwegen), Marrakesch (Marokko), Bamako (Mali) und Kapstadt (Südafrika). Sie liegen in unterschiedlichen Klimazonen, aber auf derselben vertikalen Linie der Erde.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Der wichtigste Fluss, der an Bendorf entlangfließt, ist der Rhein. Er ist einer der bedeutendsten Flüsse Europas und prägt die Landschaft und Wirtschaft der Stadt.
💧 Ein kleinerer Fluss ist der Saynbach, der durch den Stadtteil Sayn fließt und in den Rhein mündet.

🛳️ Seen oder Meer

Bendorf liegt nicht direkt an einem See oder Meer, hat aber den Rhein als bedeutendes Gewässer direkt vor der Tür.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Schloss Sayn: Ein romantisches Schloss im Stadtteil Sayn, das heute ein Museum beherbergt und für Veranstaltungen genutzt wird. Besonders schön ist der Schlosspark mit alten Bäumen.

Schmetterlingsgarten Sayn: Ein tropisches Paradies mit hunderten frei fliegenden Schmetterlingen, beliebt bei Familien und Fotografen.

Sayner Hütte: Ein ehemaliges Eisenhüttenwerk mit beeindruckender Gießhalle aus dem 19. Jahrhundert – ein Denkmal der Industriekultur.

Rheinblick-Aussichtspunkte: Besonders vom Vierseenblick aus hat man einen herrlichen Panoramablick über das Rheintal.

Kletterwald Sayn: Ein Hochseilgarten für Abenteuerlustige mitten im Wald – ideal für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

📝 Spielen & Rätseln

Bendorf hat 7 Buchstaben und wird daher gern in Kreuzworträtseln und Worträtseln verwendet – insbesondere in Fragen zu Städten in Rheinland-Pfalz oder am Rhein.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bendorf gut unter den Buchstaben B in der KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Der Name ist nicht allzu bekannt, aber dennoch korrekt – ein Pluspunkt für viele Punkte im Spiel. Da Bendorf mehrere Sehenswürdigkeiten und Stadtteile hat, bleibt er auch im Spiel leicht erklärbar. Seine Lage am Rhein macht ihn außerdem geografisch interessant für Zusatzfragen oder Lernspiele.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima in Bendorf ist gemäßigt mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 10°C. Die wärmsten Monate sind Juni bis August, mit durchschnittlich 20 bis 25°C.

Im Winter kann es gelegentlich schneien, besonders in den höher gelegenen Stadtteilen. Die Region bekommt regelmäßig Niederschlag, was für grüne Landschaften sorgt.

🗿 Geschichte

Bendorf wurde erstmals im Jahr 865 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt vor allem durch Eisenerzabbau und die Eisenverarbeitung geprägt. Die Sayner Hütte spielte eine bedeutende Rolle in der Industrialisierung der Region.

Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Bendorf zu einem wichtigen Industriestandort am Rhein. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt wiederaufgebaut und modernisiert. Heute verbindet sie Historie, Natur und moderne Lebensqualität.

☕ Kulinarik

In Bendorf kannst du typisch rheinländische Küche genießen – bodenständig und herzhaft. Besonders beliebt sind Döppekooche (ein Kartoffelauflauf), Sauerbraten mit Klößen und Rievkooche (Reibekuchen). Im Stadtteil Sayn gibt es außerdem charmante Cafés und Restaurants mit regionalen Spezialitäten.

Im Herbst ist die Region für ihren Federweißen und Flammkuchen bekannt – ein Highlight für Weinfreunde.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Brexbachtal-Wanderweg
Ein idyllischer Wanderweg entlang des Brexbachs, durch Wälder, über alte Eisenbahnstrecken und vorbei an verwunschenen Brücken – ideal für Naturliebhaber.

2. Romantischer Schlosspark Sayn
Ein Ort zum Entspannen mit alten Bäumen, Teichen und Sitzbänken. Im Frühling blühen hier tausende Blumen – ein Geheimtipp für ruhige Spaziergänge.

3. Industriekultur erleben in der Sayner Hütte
Neben der Gießhalle gibt es regelmäßig Führungen und Veranstaltungen zur Geschichte der Eisenverarbeitung – auch für Kinder spannend gestaltet.

4. Vierseenblick mit Rheinpanorama
Ein Aussichtspunkt oberhalb von Bendorf, der seinen Namen durch eine optische Täuschung erhält: Man sieht vier Rheinabschnitte getrennt wie Seen. Ideal bei Sonnenuntergang.

5. Wild- und Freizeitpark Westerwald in Gackenbach (nahebei)
Nur etwa 20 Autominuten entfernt liegt dieser familienfreundliche Park mit Wildtieren, Spielplätzen und Naturpfaden – ein tolles Ausflugsziel für Groß und Klein.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂