🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 52.6797° N
🧭 Längengrad (Longitude): 13.5871° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 52° 40′ 47″ N, 13° 35′ 14″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.861 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.139 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.861 km nördlich

Wo liegt Bernau bei Berlin

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bernau bei Berlin ist eine Mittelstadt in Brandenburg und liegt auf der Nordhalbkugel. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Durch die direkte Anbindung an Berlin ist sie bei Pendlern sehr beliebt. Bernau verbindet historischen Charme mit moderner Infrastruktur.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 42.000 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 103,7 km²
📍 Autokennzeichen: BAR
📍 Postleitzahlen: 16321, 16341
📍 Lage: Bundesland: Brandenburg
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: um das Jahr 1232
💻 Webseite: www.bernau.de

Stadtteile und Bezirke

Stadtteile und Ortsteile von Bernau bei Berlin:

  1. Bernau (Kernstadt): Verwaltungssitz, historischer Stadtkern
  2. Birkenhöhe: Ruhiges Wohngebiet mit viel Grün
  3. Börnike: Ländlich geprägt, bekannt für Natur und Landwirtschaft
  4. Ladeburg: Größter Ortsteil, Dorfcharakter und neue Wohnsiedlungen
  5. Lobetal: Bekannt durch diakonische Einrichtungen
  6. Schönow: Wächst stark durch Neubaugebiete
  7. Waldfrieden: Kleines, waldnahes Wohngebiet
  8. Birkholzaue und Birkholz: Kleine Ortsteile mit viel Natur

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 10 km südwestlich
✈️ Paris: ca. 870 km westlich
✈️ London: ca. 940 km westlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 15.800 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Bernau liegt ungefähr auf dem gleichen Breitengrad wie Amsterdam, Warschau, London, Brüssel, Calgary und Minsk. Diese Städte befinden sich ebenfalls zwischen dem 52. und 53. Breitengrad und erleben dadurch ähnliche Tageslängen und jahreszeitliche Lichtverhältnisse.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Entlang des 13. Längengrades befinden sich unter anderem Rostock, Dresden, Ljubljana, Sarajevo, Kapstadt und Gaborone. Diese Städte teilen sich ähnliche Tageszeiten, da sie sich in derselben Zeitzone oder nahe daran befinden.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Die Panke fließt durch Bernau. Sie ist ein kleiner Fluss, der bei Bernau entspringt und über Berlin in die Spree mündet. Die Panke hatte früher Bedeutung für die Mühlenwirtschaft.

🛳️ Seen oder Meer

In der Nähe liegt der Liepnitzsee, ein beliebtes Ausflugsziel. Bernau selbst liegt jedoch nicht direkt an einem See oder am Meer.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

St. Marienkirche: Gotische Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Sie prägt das Stadtbild und ist ein bedeutendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik.

Stadtmauer mit Wassertor: Teile der mittelalterlichen Stadtmauer sind noch gut erhalten. Das Wassertor ist das einzige erhaltene Stadttor und erinnert an Bernau als wehrhafte Handelsstadt.

Henkerhaus: Heute ein Museum, das die Stadtgeschichte zeigt. Es erzählt vom Leben im mittelalterlichen Bernau – inklusive der dunklen Seiten wie Pest und Strafen.

Brauhaus Bernau: Das älteste Gebäude der Stadt wurde als Brauerei genutzt. Heute befindet sich dort ein modernes Brauhaus mit Gastronomie.

Kulturhof Bernau: Ein kreativer Ort für Veranstaltungen, Märkte und Feste. Hier finden regelmäßig Konzerte, Theater und Ausstellungen statt.

📝 Spielen & Rätseln

Der Stadtname „Bernau“ ist sechsbuchstabig und wird oft in Kreuzworträtseln verwendet, besonders bei der Frage: „Stadt bei Berlin (6 Buchstaben)“.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bernau bei Berlin hervorragend in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Der Zusatz „bei Berlin“ macht sie eindeutig und gut unterscheidbar. Sie ist auch eine gute Alternative zu bekannteren Städten wie Berlin oder Bonn. Wer Bernau nennt, zeigt Ortskenntnis und Kreativität. Besonders in knappen Runden kann das ein Vorteil sein.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima in Bernau ist gemäßigt mit deutlichen Jahreszeiten. Die Sommer sind mild bis warm, mit Temperaturen zwischen 20 und 30 °C. Im Winter fällt die Temperatur häufig unter 0 °C, aber extreme Kälte ist selten. Frühling und Herbst sind wechselhaft, oft mit viel Wind. Die Niederschläge sind über das Jahr relativ gleichmäßig verteilt.

🗿 Geschichte

Bernau wurde im Jahr 1232 erstmals urkundlich erwähnt. Schon im Mittelalter war die Stadt für ihr Bier bekannt. Im 15. Jahrhundert erhielt Bernau Stadtmauern und wurde zur bedeutenden Handelsstadt. Die Stadt überstand die Pest und den Dreißigjährigen Krieg mit vielen Verlusten, aber wurde stets wieder aufgebaut.

In der DDR-Zeit war sie ein wichtiger Standort für Wohnungsbau und Industrie. Seit der Wende wächst die Stadt rasant und wird durch den S-Bahn-Anschluss stark vom Berliner Umland geprägt.

☕ Kulinarik

In Bernau verbindet sich die brandenburgische Küche mit modernen Einflüssen. Typische Gerichte sind Sülze mit Bratkartoffeln, Wildgerichte aus dem Barnim, Bierfleisch oder Eierschecke zum Dessert. Im Stadtgebiet findet man sowohl traditionelle Gasthäuser als auch moderne Cafés.

Besonders beliebt ist das Bier aus dem Bernauer Brauhaus, das auf alte Rezepte zurückgeht. Regionale Produkte und saisonale Küche spielen eine wichtige Rolle.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Liepnitzsee:
Nur wenige Kilometer von Bernau entfernt liegt dieser wunderschöne, klare See. Er eignet sich perfekt zum Baden, Wandern oder Bootfahren. Eine kleine Insel in der Mitte des Sees macht ihn besonders reizvoll.

2. Barnim Panorama in Wandlitz:
Ein modernes Museum rund um Natur, Landwirtschaft und Umwelt. Ideal für Familien und Schulklassen. Es liegt mitten im Naturpark Barnim.

3. Naturpark Barnim:
Wälder, Wiesen und Moore laden zu ausgedehnten Wanderungen oder Fahrradtouren ein. Besonders schön im Frühling und Herbst, wenn die Farben leuchten.

4. Alte Bernauer Innenstadt:
Ein Spaziergang durch die Altstadt mit Stadtmauer, Kirche und Fachwerkhäusern lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Kleine Läden und Cafés laden zum Verweilen ein.

5. S-Bahn-Ausflug nach Berlin:
Bernau ist bestens an die Berliner S-Bahn angeschlossen. Innerhalb von 30 Minuten erreicht man das Zentrum Berlins – perfekt für Tagesausflüge, Kultur und Shopping.

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂