🗺️ Wo liegt Biberach an der Riß?
Biberach an der Riß liegt im Süden Deutschlands, im Bundesland Baden-Württemberg. Die Stadt befindet sich auf der Nordhalbkugel, zwischen Ulm und Ravensburg, in der Region Oberschwaben. Sie liegt in einer hügeligen Landschaft an der Riß, einem kleinen Nebenfluss der Donau.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Biberach an der Riß ist eine Mittelstadt im Bundesland Baden-Württemberg und gehört zur Region Donau-Iller. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt hat eine schöne Altstadt, eine starke Wirtschaft und ein reges Kulturleben.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 34.500 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 72,23 km²
📍 Autokennzeichen: BC
📍 Postleitzahlen: 88400
📍 Lage: Bundesland: Baden-Württemberg
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erstmals 1083 urkundlich erwähnt
💻 Webseite: www.biberach-riss.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Biberach an der Riß:
- Biberach-Mitte: Die historische Altstadt mit Marktplatz, Museen und Fachwerkhäusern.
- Bergerhausen: Ein kleiner Stadtteil im Westen mit ländlicher Prägung.
- Stafflangen: Ehemalige selbstständige Gemeinde, heute ein beliebter Wohnort mit Dorfcharakter.
- Ringschnait: Liegt südlich der Kernstadt, stark von Landwirtschaft geprägt.
- Mettenberg: Ein ruhiger Stadtteil im Osten, umgeben von Wiesen und Wald.
- Rißegg/Rindenmoos: Wohn- und Naherholungsgebiet, auch Sitz des Bundeswehrkrankenhauses.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 500 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 550 km westlich
✈️ London: ca. 800 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.500 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.900 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.200 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Auf dem selben Breitengrad wie Biberach an der Riß (48° N) liegen Städte wie München, Zürich, Grenoble, Wien, Vancouver und Budapest. Diese Städte teilen ein ähnliches Klima und Tageslichtprofil. Besonders in Europa verlaufen viele bekannte Orte entlang dieses Breitengrades.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Auf dem selben Längengrad (etwa 9,8° Ost) liegen Städte wie Mailand, Oslo, Tunis, Neapel, Stuttgart und Pisa. Diese Orte sind zwar klimatisch sehr verschieden, liegen aber geographisch auf einer ähnlichen Nord-Süd-Achse.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Durch die Stadt fließt die Riß, ein Nebenfluss der Donau. Sie prägt das Stadtbild und gab Biberach seinen Namen. Außerdem gibt es kleinere Bäche wie die Wolfentaler Ach.
🛳️ Seen oder Meer
Ein größerer See befindet sich nicht direkt in der Stadt, aber der Federsee ist nur etwa 20 Kilometer entfernt – ein bekanntes Natur- und Vogelschutzgebiet in Oberschwaben. Biberach liegt nicht am Meer.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Marktplatz mit historischer Altstadt: Fachwerkhäuser, Brunnen und das gotische Rathaus machen den Platz zum Herzstück der Stadt. Hier findet auch der traditionelle Wochenmarkt statt.
Museum Biberach: Ein vielseitiges Museum mit Ausstellungen zur Stadtgeschichte, Kunst und Archäologie. Auch Werke von Ernst Ludwig Kirchner sind hier zu sehen.
Weißer Turm: Ein ehemaliger Stadtturm mit toller Aussicht über die Dächer Biberachs. Er gehört zur alten Stadtbefestigung.
Stadtpfarrkirche St. Martin: Eine große Kirche im gotischen Stil mit beeindruckendem Innenraum und bedeutender Orgel.
Schützenfestplatz: Hier findet alljährlich das Biberacher Schützenfest statt – ein Volksfest mit langer Tradition und Umzügen.
📝 Spielen & Rätseln
Biberach ist ein beliebter Begriff in Kreuzworträtseln, oft mit dem Hinweis „Stadt in Baden-Württemberg“ (9 Buchstaben). Die Schreibweise „Biberach“ kommt auch als kurzer Begriff vor.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich Biberach gut für den Buchstaben B in der Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Sie ist eindeutig, leicht zu merken und bringt viele Punkte, da sie weniger bekannt ist als Berlin oder Bremen. Auch in Kombination mit Kategorien wie „Fluss“ (Riß) oder „Gebäck“ (Schützenkuchen!) macht sie sich gut für kreative Antworten.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Biberach hat ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 8 bis 10 Grad Celsius. Es gibt regelmäßig Niederschläge, am meisten zwischen Mai und August.
Schnee fällt in den Wintermonaten häufig, was die Region für Spaziergänge und Winterfeste beliebt macht. Die Übergangszeiten Frühling und Herbst sind angenehm mild.
🗿 Geschichte
Biberach wurde erstmals im Jahr 1083 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt eine freie Reichsstadt mit bedeutendem Handel und Handwerk. Besonders die Zünfte spielten eine wichtige Rolle. Im 16. Jahrhundert war Biberach ein Zentrum der Reformation.
Später wurde sie Teil von Württemberg und gehörte ab 1803 nicht mehr zum Reich. Heute ist sie ein bedeutender Standort für Maschinenbau, Chemie und Bildung.
☕ Kulinarik
In Biberach wird gern deftig und traditionell gegessen. Besonders beliebt sind Maultaschen, Spätzle und Schupfnudeln – oft mit regionalem Bezug. Beim Biberacher Schützenfest gibt es typische Festgerichte wie Hähnchen, Bratwurst und den süßen Schützenkuchen.
In den Gasthöfen der Altstadt kann man oft Linsen mit Spätzle oder ein gut bürgerliches Vesper mit Obazda genießen. Die Nähe zum Allgäu bringt auch Käsespezialitäten auf den Tisch.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Jordanpark
Ein ruhiger Park mitten in der Stadt mit alten Bäumen, Spielplatz und Spazierwegen. Ideal für eine kleine Pause oder ein Picknick im Grünen.
2. Gigelberg-Anlage
Der Hausberg der Biberacher – hier finden viele Veranstaltungen statt. Außerdem hat man von oben einen schönen Blick über die Stadt.
3. Wolfental
Ein idyllisches Tal mit Bachlauf am Rande der Stadt. Besonders schön für Wanderungen im Frühling und Herbst, abseits vom Trubel.
4. Federsee bei Bad Buchau
Nur eine halbe Stunde entfernt, aber absolut lohnenswert: Natur pur, ein Steg durch das Moor, und ein Vogelbeobachtungsturm. Perfekt für Naturfreunde.
5. Wieland-Garten
Ein versteckter Garten im Stadtgebiet, benannt nach dem Dichter Christoph Martin Wieland. Ein Ort der Ruhe und Kultur mit literarischem Flair.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt