🗺️ Wo liegt Bad Buchau?
Bad Buchau ist eine charmante Kurstadt in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie liegt im Südwesten des Landes, eingebettet in die reizvolle Naturlandschaft des Federsees. Bekannt ist die Stadt vor allem durch ihre Moorlandschaften, das heilkräftige Thermalwasser und ihre reiche Geschichte.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bad Buchau liegt in Deutschland auf der Nordhalbkugel im Bundesland Baden-Württemberg. Die Stadt ist Teil des Landkreises Biberach und trägt den offiziellen Status eines staatlich anerkannten Moorheilbads.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 4.050 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 24,88 km²
📍 Autokennzeichen: BC
📍 Postleitzahlen: 88422
📍 Lage: Bundesland: Baden-Württemberg im Landkreis Biberach, Oberschwaben
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: bereits im 8. Jahrhundert erwähnt
💻 Webseite: www.bad-buchau.de
Stadtteile und Bezirke
Bad Buchau gliedert sich in folgende Ortsteile:
- Stadt Bad Buchau: der Hauptort mit Kurzentrum, Therme und Altstadt
- Kappel: ein kleiner ländlich geprägter Teil mit Wohnhäusern und Naturflächen
- Ottobeurer Hof: ein Weiler mit bäuerlicher Tradition
- Seelenhof: ein ruhiger Ortsteil inmitten der Moorlandschaft
- Wendelinshof: früher landwirtschaftlich genutzt, heute Wohngebiet
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 530 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 530 km westlich
✈️ London: ca. 800 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.500 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.800 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Städte auf dem selben Breitengrad wie Bad Buchau sind z. B. Zürich (Schweiz), Dijon (Frankreich), Wien (Österreich), Brünn (Tschechien), Mailand (Italien) und Portland (USA). Alle liegen auf etwa 48° nördlicher Breite und weisen ein vergleichbares gemäßigtes Klima auf.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Städte auf dem selben Längengrad wie Bad Buchau sind u. a. Innsbruck (Österreich), Ulm (Deutschland), Oslo (Norwegen), Bologna (Italien), Kinshasa (DR Kongo) und Kapstadt (Südafrika). Sie liegen auf ca. 9–10° östlicher Länge und verteilen sich auf beide Hemisphären.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Durch Bad Buchau selbst fließt kein großer Fluss, aber in der Umgebung finden sich kleinere Bäche und Gräben, die das Moorgebiet des Federsees durchziehen.
🛳️ Seen oder Meer
Die Stadt liegt direkt am Federsee, einem der bekanntesten Moorseen Europas. Er ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet mit seltener Flora und Fauna und bekannt für seine reiche Vogelwelt.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Federsee und Federseemuseum:
Der Federsee ist das Wahrzeichen der Stadt – ein flacher Moorsee mit einem berühmten Steg, der tief ins Moor führt. Das dazugehörige Museum zeigt Funde aus der Stein- und Bronzezeit, die hier ausgegraben wurden.
Thermalbad Adelindis Therme:
Die moderne Therme nutzt das heiße Thermalwasser aus dem Moor. Sie bietet gesundheitsfördernde Anwendungen, Saunalandschaften und Badebereiche mit Blick auf die Natur.
Klosterkirche St. Cornelius und Cyprian:
Die barocke Kirche war einst Teil eines Damenstifts und beeindruckt mit prunkvoller Ausstattung und einer berühmten Orgel.
Wackelwald:
Ein Erlebnispfad im Moor, bei dem Besucher auf schwingendem Boden durch einen schwankenden Wald gehen können – einmalig in Deutschland.
Altstadt von Bad Buchau:
Die historische Innenstadt mit Fachwerkhäusern, kleinen Geschäften und Cafés lädt zum Bummeln ein.
📝 Spielen & Rätseln
Bad Buchau ist ein beliebter Ort in Kreuzworträtseln, oft unter der Frage: Kurort am Federsee (9 Buchstaben).
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich Bad Buchau perfekt für die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Durch das auffällige „Bad“ im Namen wird sie gerne auch in den Kategorien „Kurorte“ oder „Urlaubsorte“ verwendet. Weil die Stadt relativ unbekannt ist, bringt sie gute Punkte. Die Doppelnennung im Namen (Bad + Buchau) hilft auch bei Wortspielen oder als Joker-Begriff.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Das Klima in Bad Buchau ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Durch das Moor ist die Luft oft feucht, was zu häufigem Nebel führt – besonders im Herbst. Die Sommermonate bieten angenehme Temperaturen, ideal für Spaziergänge im Naturschutzgebiet.
Im Winter kann es schneereich sein, was die Landschaft in ein stilles Idyll verwandelt. Das Klima eignet sich besonders gut für Kuren und Erholung.
🗿 Geschichte
Die Geschichte von Bad Buchau reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück. Schon früh entstand hier ein Damenstift, das überregional bedeutend war. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 805. Im Mittelalter war Buchau eine freie Reichsstadt.
Die Region war lange geprägt durch das Klosterleben und die Landwirtschaft. Im 20. Jahrhundert wurde das Moorbad staatlich anerkannt. Seit 1963 darf sich die Stadt offiziell „Bad Buchau“ nennen.
☕ Kulinarik
Die Küche in Bad Buchau ist traditionell schwäbisch geprägt. Typische Spezialitäten sind Maultaschen, Linsen mit Spätzle und Schupfnudeln. Auch regionale Käse- und Wurstspezialitäten aus Oberschwaben sind beliebt.
Im Café gibt es oft Apfelkuchen, Zwetschgenkuchen oder saisonale Moorbeeren-Törtchen. Viele Restaurants kochen mit Zutaten aus der Region – oft biologisch und saisonal.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Naturschutzgebiet Federseemoor:
Ein Paradies für Naturfreunde. Auf Holzstegen geht es durch urwüchsige Moorlandschaften mit Blick auf seltene Vögel. Besonders im Frühling und Herbst ist das Gebiet ideal zum Beobachten von Zugvögeln.
2. Wackelwald-Erlebnispfad:
Ein spannender Rundweg im Moor, bei dem der Boden unter den Füßen sanft wippt. Ideal für Kinder und Neugierige – mit Infotafeln zur Moorökologie.
3. Radtour zur Bussen-Kapelle:
Eine schöne Strecke führt von Bad Buchau zum „Heiligen Berg Oberschwabens“, dem Bussen. Oben wartet eine Kapelle mit Panoramablick über das Land.
4. Besuch in der Adelindis Therme bei Nacht:
Das Thermalbad bietet regelmäßig Abend-Events mit Lichtern, Musik und Wellnessanwendungen. Perfekt zum Entspannen nach einem Ausflugstag.
5. Spaziergang durch die Altstadt:
Abseits der Hauptstraße verstecken sich kleine Gassen, Fachwerkhäuser und gemütliche Hinterhöfe mit Handwerkskunst, Bücherläden oder Cafés.
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt