🗺️ Wo liegt Billerbeck?
Billerbeck liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, im westlichen Teil Deutschlands, eingebettet in die idyllische Hügellandschaft der Baumberge. Die Stadt gehört zum Kreis Coesfeld im Münsterland und liegt auf der Nordhalbkugel. Sie ist von Münster aus in etwa 30 Kilometern erreichbar und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr.
🌐 Geographische Koordinaten
Allgemeine Informationen über die Stadt
Billerbeck ist eine charmante Kleinstadt mit historischem Flair und ländlichem Charakter im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie liegt mitten im Münsterland und ist bekannt für ihre schöne Natur und den imposanten Dom. Die Stadt gehört zum Regierungsbezirk Münster und liegt auf der Nordhalbkugel.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 11.200 (Stand: 2024)
📍 Fläche: ca. 90,7 km²
📍 Autokennzeichen: COE
📍 Postleitzahlen: 48727
📍 Lage: Bundesland: Nordrhein-Westfalen, Regierungsbezirk: Münster
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erste urkundliche Erwähnung um 800 n. Chr.
💻 Webseite: www.billerbeck.de
Stadtteile und Bezirke
Stadtteile von Billerbeck:
- Billerbeck (Kernstadt): Das historische Zentrum mit dem Ludgerus-Dom, Fachwerkhäusern und Marktplatz.
- Hamern: Ländlich geprägt, mit Bauernhöfen und Streuobstwiesen.
- Aulendorf: Ein ruhiger Ortsteil mit viel Grün, beliebt bei Wanderern.
- Osterwick-Billerbeck-Grenze: Kleine Wohnsiedlungen und Einzelgehöfte im Übergang zu Rosendahl.
- Gerleve: Bekannt durch die Benediktinerabtei und das Jugendhaus.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 410 km östlich
✈️ Paris: ca. 470 km südwestlich
✈️ London: ca. 500 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.100 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.400 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.100 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Billerbeck liegt etwa auf dem 52. Breitengrad, wie auch Amsterdam in den Niederlanden, Warschau in Polen, London (südlich), Brüssel in Belgien, Calgary in Kanada und Minsk in Belarus. Diese Städte teilen sich eine ähnliche geografische Breite, was sich mitunter auch im vergleichbaren Klima zeigt.
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Billerbeck teilt sich den Längengrad mit Städten wie Neapel in Italien, Malmö in Schweden, Innsbruck in Österreich, Accra in Ghana, Kapstadt in Südafrika und Valencia in Spanien. Trotz ähnlicher Längengrade unterscheiden sich diese Orte stark im Klima und in der Kultur.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Berkel: Der kleine Fluss fließt direkt durch Billerbeck und prägt das Stadtbild mit seinen Brücken und Uferwegen. Die Berkel entspringt bei Billerbeck und mündet später in die IJssel in den Niederlanden.
🛳️ Seen oder Meer
Billerbeck liegt nicht an einem See oder Meer, hat aber viele idyllische Bachläufe und Teiche in der Umgebung.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Ludgerus-Dom
Der imposante neugotische Dom prägt das Stadtbild und wurde zu Ehren des heiligen Liudger errichtet. Er ist eine der bedeutendsten Kirchen im Münsterland und ein Ort der Pilgerfahrt.
Benediktinerabtei Gerleve
Etwas außerhalb gelegen, ist die Abtei ein Ort der Ruhe und Einkehr. Sie beherbergt Mönche, ein Jugendhaus und einen Klosterladen mit regionalen Produkten.
Historisches Rathaus
Mit seinem malerischen Giebel und den Fachwerkfassaden drum herum ist das Rathaus ein beliebtes Fotomotiv im Stadtkern.
Alter Bahnhof
Heute nicht mehr im Betrieb, dient der alte Bahnhof als Kultur- und Veranstaltungsort für Lesungen, Ausstellungen und Konzerte.
Berkelquelle
Die Quelle der Berkel liegt idyllisch in einem kleinen Park am Stadtrand und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Wanderer.
📝 Spielen & Rätseln
„Billerbeck“ hat elf Buchstaben und wird regelmäßig in Kreuzworträtseln gesucht – meist mit Hinweisen wie „Stadt im Münsterland“ oder „Wallfahrtsort in NRW“.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Billerbeck hervorragend in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Durch die Länge des Namens bringt der Ort viele Punkte, weil selten jemand denselben schreibt. Auch in Varianten wie „Urlaubsort“, „Wallfahrtsort“ oder „Sehenswürdigkeit“ lässt sich Billerbeck gut einsetzen.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
In Billerbeck herrscht gemäßigtes maritimes Klima. Die Sommer sind mild bis warm, selten extrem heiß. Die Winter sind kühl, aber meist frostfrei. Niederschläge verteilen sich über das ganze Jahr. Besonders angenehm sind Frühling und Herbst, die viele Sonnenstunden bieten.
🗿 Geschichte
Billerbeck wurde erstmals im Jahr 809 n. Chr. urkundlich erwähnt. Der heilige Liudger, erster Bischof von Münster, starb hier und machte den Ort zum wichtigen Wallfahrtsziel. Im Mittelalter entwickelte sich Billerbeck als Handelsort im Münsterland.
Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert brachte den Eisenbahnanschluss und neue Wirtschaftszweige. Heute ist Billerbeck ein beliebtes Ausflugsziel mit reicher Geschichte und starker Gemeinschaft.
☕ Kulinarik
Die Küche in Billerbeck ist typisch westfälisch. Beliebt sind Gerichte wie Pumpernickel mit Schinken, Grünkohl mit Mettwurst und Töttchen, ein traditioneller Eintopf aus Fleischresten.
In den Landgasthöfen wird saisonal gekocht – im Frühjahr mit Spargel, im Herbst mit Wild. Auch die Benediktinerabtei verkauft eigene Produkte wie Honig, Liköre und Klosterbrot.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Wanderung durch die Baumberge
Nur wenige Kilometer außerhalb beginnt das Hügelland der Baumberge mit herrlichen Wanderwegen, Aussichtspunkten und Picknickplätzen.
2. Abtei Gerleve erleben
Die Klosteranlage bietet nicht nur Spiritualität, sondern auch schöne Spazierwege, eine Buchhandlung und das Café „Klosterpforte“.
3. Fahrradtour entlang der Berkel
Der Berkelradweg führt direkt durch Billerbeck und ist bestens ausgebaut – ideal für Tagesausflüge ins Münsterland.
4. Naturspielplatz Osterwicker Straße
Ein toller Ort für Kinder mit Wasserlauf, Klettergerüsten und viel Platz zum Toben, direkt am Rand des Stadtkerns gelegen.
5. Genuss im Hofcafé Egbering
Ein familiengeführtes Café mit selbstgemachten Kuchen, regionalem Eis und Blick auf Wiesen und Felder – perfekt zum Entschleunigen.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt