🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 50.8703° N
🧭 Längengrad (Longitude): 11.2806° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 Breitengrad: 50°52’13“ N, Längengrad: 11°16’50“ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.655 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.345 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.655 km nördlich

Wo liegt Blankenhain

Allgemeine Informationen über die Stadt

Blankenhain ist eine Kleinstadt im Herzen von Thüringen, Deutschland. Die Stadt ist Teil des Landkreises Weimarer Land. Sie liegt auf der Nordhalbkugel und gehört zum geographischen Zentrum Deutschlands. Blankenhain verbindet ländliche Ruhe mit guter Erreichbarkeit zu Städten wie Jena oder Weimar.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 6.400 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 104 km²
📍 Autokennzeichen: AP (Apolda)
📍 Postleitzahlen: 99444
📍 Lage: Bundesland: Thüringen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1252
💻 Webseite: www.blankenhain.de

Stadtteile und Bezirke

Blankenhain besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter:

  1. Blankenhain (Kernstadt): Verwaltungssitz mit Schloss und Rathaus
  2. Neckeroda: bekannt für Färberpflanzen und den Kräutermarkt
  3. Thangelstedt: ländlich geprägt, mit Fachwerkhäusern
  4. Drößnitz: ruhiges Dorf mit schöner Aussicht
  5. Tannroda: historischer Ort mit Burgruine
  6. Buchelsdorf, Großpillingsdorf, Obersynderstedt, München, Zeutsch, Rödigen, Köttendorf und weitere: kleinere Dörfer mit dörflichem Charakter, Landwirtschaft und Waldnähe

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 250 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 700 km westlich
✈️ London: ca. 950 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.400 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.200 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.600 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Auf dem Breitengrad von Blankenhain liegen Städte wie Wiesbaden, Prag, Dijon, Lwiw (Ukraine), Zürich und Charkiw. Diese Orte befinden sich ebenfalls etwa auf 50,8° nördlicher Breite. Das zeigt, dass Blankenhain klimatisch und landschaftlich mit vielen mitteleuropäischen Städten vergleichbar ist.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Entlang des Längengrads von ca. 11,28° östlicher Länge liegen Städte wie Regensburg, Gera, Malmö, Graz, Florenz und Ljubljana. Diese Linie verläuft durch zentrale Teile Europas und zeigt, dass Blankenhain geografisch mitten im Kontinent liegt.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Durch Blankenhain fließt die Schwarza, ein kleiner Nebenfluss der Ilm. Sie prägt das Stadtbild nicht stark, ist aber typisch für die hügelige Landschaft der Region.

🛳️ Seen oder Meer

Blankenhain liegt weder an einem See noch am Meer. Die Umgebung ist eher von Wäldern und Feldern geprägt, es gibt jedoch kleinere Teiche und Bachläufe.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Schloss Blankenhain: Ein barockes Schloss mit Parkanlage. Heute Sitz des Standesamts und Veranstaltungsort für Ausstellungen und Konzerte.

Stadtkirche St. Severi: Historische Kirche im Zentrum mit gotischen und barocken Elementen.

GolfResort Weimarer Land: Ein großer, gepflegter Golfplatz mit Hotelanlage, Spa und Restaurants. Eine touristische Besonderheit im ländlichen Raum.

Färbermarkt Neckeroda: Jährlicher Handwerkermarkt im Ortsteil Neckeroda, bekannt für Naturfarben, Textilien und Kunsthandwerk.

Burg Tannroda: Eine historische Burgruine in einem Ortsteil, umgeben von Wald, mit Wanderwegen und Aussicht.

📝 Spielen & Rätseln

Der Name Blankenhain taucht gelegentlich in Kreuzworträtseln auf. Der Name hat 12 Buchstaben, was ihn eher selten macht, aber er kommt vor allem bei regionalen Fragen oder Thüringen-Bezügen zum Einsatz.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ eignet sich in der KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Die Stadt passt dort in die Kategorie „Stadt“. Besonders in Runden mit deutschen Städten ist sie ein wertvoller Punktelieferant, da sie nicht zu den häufig genannten Städten gehört. Wer sie nennt, kann sich fast sicher sein, alleine Punkte zu bekommen. Auch als „Ort“ oder für thematische Varianten wie „Kurort“ kann sie manchmal durchgehen, je nach Spielregeln.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Blankenhain hat ein gemäßigtes mitteleuropäisches Klima. Die Sommer sind mild bis warm, mit Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad. Die Winter können kühl bis frostig sein, mit Schnee vor allem in den höher gelegenen Ortsteilen. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt. Es gibt rund 1500 Sonnenstunden im Jahr, was typisch für die Mitte Deutschlands ist.

🗿 Geschichte

Blankenhain wurde erstmals im Jahr 1252 urkundlich erwähnt. Die Stadt war lange Zeit ein regionales Zentrum unter adliger Herrschaft. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sie sich von einem Rittergut zur Kleinstadt.

Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert barock umgestaltet und prägt bis heute das Stadtbild. Im 20. Jahrhundert war Blankenhain Teil der DDR und wurde nach der Wende modernisiert. Heute ist sie eine ruhige Stadt mit wachsender touristischer Bedeutung.

☕ Kulinarik

Die regionale Küche in Blankenhain ist typisch thüringisch. Bekannt sind die Thüringer Klöße und Rostbratwurst, die auch in den örtlichen Gaststätten serviert werden. In Neckeroda gibt es Kräuterprodukte und Naturkost von regionalen Erzeugern.

Das GolfResort bietet gehobene Küche mit regionalem Einschlag. Auch Wildgerichte und Pilzgerichte stehen in der Saison hoch im Kurs. Wer Süßes mag, bekommt frischen Blechkuchen nach Oma-Rezept.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Wandern im Ilmtal:
Mehrere Wanderwege führen durch das grüne Umland rund um Blankenhain. Besonders schön ist der Weg entlang der Schwarza und durch die Wälder bei Tannroda.

2. Färberdorf Neckeroda:
Einmal im Jahr verwandelt sich dieser Ortsteil in einen bunten Handwerkermarkt mit Pflanzenfärberei, Textilkunst und regionaler Kulinarik.

3. Burg Tannroda:
Etwas versteckt gelegen, aber ideal für einen Familienausflug. Von der Burgruine hat man eine tolle Aussicht über das Tal und die umliegenden Wälder.

4. Spa im GolfResort Weimarer Land:
Nicht nur für Golfer interessant – das Spa ist öffentlich zugänglich und bietet hochwertige Wellnessangebote mitten im Grünen.

5. Historischer Stadtkern von Blankenhain:
Ein kleiner Spaziergang durch die Altstadt lohnt sich – mit Rathaus, Schloss, Kirche und kleinen Geschäften, alles fußläufig erreichbar.

📌 Jetzt auf Pinterest merken

Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!

👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!

Wo liegt Blankenhain

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂