🗺️ Wo liegt Bleckede?
Bleckede liegt im Nordosten des Bundeslandes Niedersachsen in Deutschland. Die Stadt befindet sich im Landkreis Lüneburg, direkt am Elbufer, unweit der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt auf der Nordhalbkugel Europas, etwa 20 Kilometer östlich von Lüneburg und rund 80 Kilometer südöstlich von Hamburg. Bleckede ist Teil der Metropolregion Hamburg.
🌐 Geographische Koordinaten
🧭 Breitengrad (Latitude): 53.2833° N
🧭 Längengrad (Longitude): 10.7333° E
GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 Breitengrad: 53° 16′ 60″ N, Längengrad: 10° 43′ 60″ E
🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.925 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.075 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.925 km nördlich
Allgemeine Informationen über die Stadt
Bleckede ist eine kleine Stadt in Niedersachsen und gehört zum Landkreis Lüneburg. Sie liegt am westlichen Ufer der Elbe und ist bekannt für ihre Nähe zur Natur sowie das Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“. Die Stadt hat eine charmante Altstadt und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Radtouren und Naturbeobachtungen.
Steckbrief
📍 Einwohnerzahl: ca. 9.800 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 140 km²
📍 Autokennzeichen: LG
📍 Postleitzahlen: 21354
📍 Lage: Bundesland: Niedersachsen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1209
💻 Webseite: www.bleckede.de
Stadtteile und Bezirke
Bleckede besteht aus mehreren Ortsteilen, die überwiegend dörflich geprägt sind. Dazu gehören:
- Alt Garge: Bekannt durch das ehemalige Atomkraftwerk und heute als Naherholungsgebiet beliebt.
- Barskamp: Ein ruhiger Ort mit landwirtschaftlichem Charakter.
- Brackede: Kleines Dorf nahe der Elbe mit schöner Natur.
- Garze: Historisch bedeutsam mit Fachwerkhäusern und Kirche.
- Göddingen, Garlstorf, Breetze, Walmsburg, Radegast, Wendewisch, Rosenthal, Bleckede-Stadt (Kernstadt): Alle zeichnen sich durch typische Elbmarsch-Dörfer mit ländlichem Flair, Höfen und alten Gebäuden aus.
Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)
✈️ Berlin: ca. 200 km südöstlich
✈️ Paris: ca. 790 km südwestlich
✈️ London: ca. 780 km westlich
✈️ New York: ca. 6.200 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.100 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.900 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.200 km südöstlich
🌐 Städte auf demselben Breitengrad
Bleckede liegt auf dem 53. Breitengrad. Auf ähnlicher Höhe befinden sich Städte wie Kopenhagen (Dänemark), Newcastle (Großbritannien), Edmonton (Kanada), Irkutsk (Russland), Hamburg (Deutschland) und Vilnius (Litauen).
🌐 Städte auf demselben Längengrad
Der 10. Längengrad führt unter anderem durch Städte wie Lübeck, Verona (Italien), Innsbruck (Österreich), Bamako (Mali), Bergen (Norwegen) und Palermo (Sizilien). Sie liegen alle auf einer Nord-Süd-Achse mit Bleckede.
🏞️ Flüsse und Gewässer
Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:
💧 Die Elbe: Der bekannteste Fluss, der direkt an Bleckede vorbeifließt. Sie prägt das Stadtbild und die Landschaft. Die Elbe ist einer der größten Flüsse Mitteleuropas und ein wichtiger Verkehrs- und Naturraum.
🛳️ Seen oder Meer
Bleckede liegt nicht direkt an einem See oder am Meer. Die Elbe ist aber ein tidebeeinflusster Strom und wird in dieser Region von vielen Altwassern und Auen begleitet.
👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Burg Bleckede: Eine mittelalterliche Anlage mit restauriertem Burgturm, die heute als Museum, Veranstaltungsort und Tourismuszentrum dient. Das Biosphaerium zeigt die Flora und Fauna der Elbtalaue.
Elbdeich und Elbfähre Bleckede: Die Deichlandschaft lädt zu Spaziergängen ein. Die Fähre bringt Besucher ans andere Elbufer und gehört fest zum Stadtbild.
St. Jacobi-Kirche: Eine hübsche Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert mit historischen Wandmalereien und einem besonderen Glockenturm.
Schiffsanleger und Hafenanlage: Kleine Anlage an der Elbe mit schönen Blickachsen, beliebt bei Spaziergängern und Radfahrern.
Alt Garge Aussichtspunkt (ehem. AKW): Heute ein Naherholungsort mit Rundblick über die Elbauen und die Umgebung.
📝 Spielen & Rätseln
Bleckede wird in Kreuzworträtseln gerne verwendet, vor allem bei Fragen nach Städten in Niedersachsen mit 8 Buchstaben. Die Buchstabenanzahl hilft oft bei der Lösung.
Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bleckede gut in die Kategorie „Stadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.
Die Stadt ist nicht zu bekannt, bringt also oft viele Punkte. Aufgrund ihrer Lage ist sie auch thematisch interessant für Natur oder Flussbezogene Sonderkategorien. Durch die Lage an der Elbe kann sie zusätzlich in erweiterten Versionen unter „Flüsse“ genannt werden.

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss
☀️ Klima
Bleckede hat ein gemäßigtes maritimes Klima. Die Sommer sind mild bis warm, die Winter kühl, aber selten streng. Durch die Nähe zur Elbe und die flache Landschaft entstehen oft Nebel und feuchte Tage. Die Jahresniederschläge sind gleichmäßig verteilt, mit etwas mehr Regen im Herbst. Die Region ist durch viele Sonnentage im Frühling und Frühsommer geprägt.
🗿 Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung von Bleckede stammt aus dem Jahr 1209. Im Mittelalter war die Stadt Grenzort zwischen verschiedenen Herzogtümern und besaß eine strategisch wichtige Burganlage. Die Lage an der Elbe machte Bleckede früh zu einem Handelsort.
Im 19. Jahrhundert wurde die Region landwirtschaftlich geprägt und war lange Zeit von der Fährverbindung zur anderen Elbseite abhängig.
Während der deutschen Teilung lag Bleckede nahe der innerdeutschen Grenze, was die Stadt lange isolierte. Seit der Wiedervereinigung hat sich Bleckede als Natur- und Tourismusstandort neu aufgestellt.
☕ Kulinarik
In Bleckede wird bodenständig gekocht. Typische Gerichte sind z. B. Elbfischer-Forelle, Grünkohl mit Pinkel, Rinderbraten mit Preiselbeeren und Spargel aus der Region. In der Umgebung gibt es zahlreiche Hofläden und Gasthäuser mit regionaler Küche. Auch die Blechkuchen-Tradition ist stark ausgeprägt – besonders beliebt sind Apfel- und Pflaumenkuchen mit Streuseln.
💡 Geheimtipps für Ausflüge
1. Biosphaerium Elbtalaue in der Burg Bleckede:
Ein interaktives Naturzentrum mit Aquarien, Biberbau und Aussichtsturm. Ideal für Familien und Naturfreunde. Es vermittelt eindrucksvoll die Einzigartigkeit des UNESCO-Biosphärenreservats.
2. Radtour auf dem Elberadweg:
Der Elberadweg führt direkt durch Bleckede. Von hier aus lassen sich wunderbare Etappen in Richtung Lauenburg oder Hitzacker radeln. Viele Rastplätze und Ausblicke auf die Elbtalaue laden zum Verweilen ein.
3. Aussichtsturm in Alt Garge:
Auf dem Gelände des ehemaligen Kernkraftwerks steht heute ein frei zugänglicher Aussichtsturm. Der Blick reicht weit über die Elbmarschlandschaft und bei klarer Sicht bis nach Mecklenburg.
4. Fährfahrt nach Neu Bleckede:
Ein echtes Erlebnis ist die Überfahrt mit der kleinen Elbfähre. Man setzt über nach Neu Bleckede in Mecklenburg-Vorpommern und kann von dort Wanderungen oder Radtouren starten.
5. Naturbeobachtung am Radegaster Elbdeich:
Ein stiller Ort für Vogelbeobachter und Ruhesuchende. Mit etwas Glück sieht man Kraniche, Störche oder Seeadler in der Auenlandschaft. Ein echter Geheimtipp besonders am frühen Morgen oder späten Abend.
📌 Jetzt auf Pinterest merken
Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!
👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!
Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡
Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂
🏘️Städte von A bis Z
🔍Stadt mit A
🔍Stadt mit B
🔍Stadt mit C
🔍Stadt mit D
🔍Stadt mit E
🔍Stadt mit F
🔍Stadt mit G
🔍Stadt mit H
🔍Stadt mit I
🔍Stadt mit J
🔍Stadt mit K
🔍Stadt mit L
🔍Stadt mit M
🔍Stadt mit N
🔍Stadt mit O
🔍Stadt mit P
🔍Stadt mit Q
🔍Stadt mit R
🔍Stadt mit S
🔍Stadt mit T
🔍Stadt mit U
🔍Stadt mit V
🔍Stadt mit W
🔍Stadt mit X
🔍Stadt mit Y
🔍Stadt mit Z
🔍Größte Stadt der Welt
🗿Länder von A bis Z
🔍Land mit A
🔍Land mit B
🔍Land mit C
🔍Land mit D
🔍Land mit E
🔍Land mit F
🔍Land mit G
🔍Land mit H
🔍Land mit I
🔍Land mit J
🔍Land mit K
🔍Land mit L
🔍Land mit M
🔍Land mit N
🔍Land mit O
🔍Land mit P
🔍Land mit Q
🔍Land mit R
🔍Land mit S
🔍Land mit T
🔍Land mit U
🔍Land mit V
🔍Land mit W
🔍Land mit X
🔍Land mit Y
🔍Land mit Z
🔍Das größte Land der Welt
🚣Flüsse von A bis Z
🔍Fluss mit A
🔍Fluss mit B
🔍Fluss mit C
🔍Fluss mit D
🔍Fluss mit E
🔍Fluss mit F
🔍Fluss mit G
🔍Fluss mit H
🔍Fluss mit I
🔍Fluss mit J
🔍Fluss mit K
🔍Fluss mit L
🔍Fluss mit M
🔍Fluss mit N
🔍Fluss mit O
🔍Fluss mit P
🔍Fluss mit Q
🔍Fluss mit R
🔍Fluss mit S
🔍Fluss mit T
🔍Fluss mit U
🔍Fluss mit V
🔍Fluss mit W
🔍Fluss mit X
🔍Fluss mit Y
🔍Fluss mit Z
🔍Der längste Fluss der Welt