🌐 Geographische Koordinaten

🧭 Breitengrad (Latitude): 51.4333° N
🧭 Längengrad (Longitude): 10.5667° E

GPS-Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden:
🧭 51° 26′ 0″ N, 10° 34′ 0″ E

🧭 Entfernung zum Äquator: ca. 5.715 km nördlich
🧭 Entfernung zum Nordpol: ca. 4.285 km südlich
🧭 Entfernung zum Südpol: ca. 15.715 km nördlich

Wo liegt Bleicherode

Allgemeine Informationen über die Stadt

Bleicherode ist eine Kleinstadt im Landkreis Nordhausen in Thüringen. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft „Bleicherode Stadt“ und ist bekannt für ihre Lage im Wippertal. Wirtschaftlich ist die Stadt stark vom Kali- und Salzbergbau geprägt. Historisch war sie ein wichtiger Ort für die chemische Industrie in der DDR-Zeit.

Steckbrief

📍 Einwohnerzahl: ca. 6.300 (Stand: 2023)
📍 Fläche: ca. 110,93 km²
📍 Autokennzeichen: NDH
📍 Postleitzahlen: 99752
📍 Lage: Bundesland: Thüringen
📍 Halbkugel: Nordhalbkugel
📍 Stadtgründung: erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1226
💻 Webseite: www.bleicherode.de

Stadtteile und Bezirke

Bleicherode besteht aus mehreren Ortsteilen, die im Zuge von Eingemeindungen dazugekommen sind:

  1. Bleicherode (Kernstadt): Zentrum mit Rathaus, Marktplatz und Bahnanbindung
  2. Friedrichsthal: kleiner Ort mit ländlichem Charakter
  3. Kleinbodungen: ruhiger Ortsteil mit Fachwerkhäusern
  4. Kreuzebra: bäuerlich geprägt, viel Natur
  5. Kraja: historisches Dorf mit alten Bauernhöfen
  6. Hohenstein: liegt erhöht, schöner Ausblick über das Wippertal
  7. Obergebra: Mischung aus Wohnen und Landwirtschaft
  8. Etzelsrode, Wipperdorf, Bernterode, Nohra (teilweise): weitere Ortsteile mit eigenem dörflichen Charme

Entfernungen zu bekannten Städten weltweit (Luftlinie)

✈️ Berlin: ca. 250 km nordöstlich
✈️ Paris: ca. 700 km westlich
✈️ London: ca. 900 km nordwestlich
✈️ New York: ca. 6.300 km westlich
✈️ Los Angeles: ca. 9.300 km westlich
✈️ Rio de Janeiro: ca. 9.700 km südwestlich
✈️ Sydney: ca. 16.000 km südöstlich

🌐 Städte auf demselben Breitengrad

Bleicherode liegt auf dem 51. Breitengrad. Auf ähnlicher Höhe befinden sich Städte wie London (Großbritannien), Brüssel (Belgien), Kassel (Deutschland), Warschau (Polen), Prag (Tschechien) und Winnipeg (Kanada). Diese Lage bringt milde Sommer und kalte Winter mit sich.

🌐 Städte auf demselben Längengrad

Auf etwa dem 10. Längengrad liegen Städte wie Innsbruck (Österreich), Würzburg (Deutschland), Malmö (Schweden), Florenz (Italien), Osnabrück (Deutschland) und Agadir (Marokko). Diese Linie verbindet sehr unterschiedliche Klimazonen – von mitteleuropäisch über mediterran bis subtropisch.

🏞️ Flüsse und Gewässer

Es fließen mehrere kleinere Flüsse, darunter:

💧 Wipper: Der wichtigste Fluss in Bleicherode ist die Wipper. Sie fließt durch das Stadtgebiet und gehört zum Einzugsgebiet der Helme. Die Wipper war früher wichtig für den Antrieb von Mühlen.

🛳️ Seen oder Meer

Bleicherode liegt an keinem See und auch nicht am Meer. Die nächsten größeren Seen liegen im Südharz oder Richtung Erfurt.

👁️ Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen

Schloss Bleicherode: Ehemaliger Adelssitz mit Parkanlage. Heute wird es kulturell genutzt, z. B. für Ausstellungen und Konzerte.

Stadtmauer mit Türmen: Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung geben einen Eindruck von der Geschichte Bleicherodes.

Heimatmuseum Bleicherode: Ein kleines, aber feines Museum mit Ausstellungen zur Bergbaugeschichte, Alltagskultur und Handwerk.

Evangelische Kirche St. Marien: Gotisches Gotteshaus mit barocker Ausstattung, zentral in der Altstadt gelegen.

Saline und Kalibergbau-Museum: Dieses Museum informiert über die Zeit, als Salz- und Kalibergbau Bleicherode prägten.

📝 Spielen & Rätseln

Bleicherode ist ein häufiger Begriff in Kreuzworträtseln, besonders in der Kategorie „Thüringer Stadt“. Sie hat 12 Buchstaben.

Im Spiel „Stadt Land Fluss“ passt Bleicherode hervorragend in die KategorieStadt mit B“ und „Land mit D“ natürlich mit dem Buchstaben B.

Wegen ihres eher unbekannten Namens bringt sie viele Punkte. Sie ist dabei ein Geheimtipp für Spieler, die gerne mit ungewöhnlichen Städten punkten. Auch in Quizspielen taucht sie gelegentlich als gesuchte Stadt im Thüringer Raum auf.

Stadt Land Fluss Name Tier

🎲 Lust auf eine Runde „Stadt Land Fluss“? Dann schnapp dir unsere kostenlose A4-Vorlage! Einfach ausdrucken und direkt losspielen – ob mit Freunden, Familie oder Kindern.
👉 Hier geht’s zur Vorlage Stadt Land Fluss

☀️ Klima

Das Klima in Bleicherode ist gemäßigt mit warmen Sommern und kalten Wintern. Im Sommer liegen die Temperaturen meist zwischen 20 und 25 °C. Im Winter kann es regelmäßig Frost und auch Schnee geben. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt. Besonders im Frühjahr ist das Wippertal grün und blühend.

🗿 Geschichte

Bleicherode wurde erstmals im Jahr 1226 urkundlich erwähnt. Der Name stammt vermutlich vom mittelalterlichen Beruf des Bleichers. Im Mittelalter war die Stadt von Landwirtschaft und Handwerk geprägt. Später entwickelte sich Bleicherode zu einem Zentrum des Kalibergbaus.

In der DDR war hier ein wichtiger Industriestandort, besonders im Bereich Chemie. Nach der Wende wandelte sich die Stadt wirtschaftlich und setzt heute auf Tourismus, Geschichte und Erholung.

☕ Kulinarik

Die Küche in Bleicherode ist typisch thüringisch. Es gibt deftige Speisen wie Thüringer Rostbratwurst, Klöße mit Rouladen oder Sauerkrautgerichte. In der Region beliebt sind auch Wildgerichte aus den umliegenden Wäldern.

In Bäckereien findet man Blechkuchen mit Streuseln oder Thüringer Mohnkuchen. Regionale Produkte wie Honig, Wurst und Kartoffeln werden auf Wochenmärkten verkauft.

💡 Geheimtipps für Ausflüge

1. Waldgebiet um den Hainberg: Ein schönes Ziel für Wanderer und Naturfreunde. Es gibt gut ausgeschilderte Wege, Pilzstellen und einen Aussichtspunkt mit Blick ins Tal.

2. Geopark Kyffhäuser: In kurzer Fahrdistanz liegt der Geopark mit geologischen Besonderheiten. Ideal für Tagesausflüge mit Kindern oder geologisch Interessierten.

3. Erlebnisbergwerk Sondershausen: Nur wenige Kilometer entfernt kann man hier tief unter die Erde fahren und die Geschichte des Salzbergbaus hautnah erleben.

4. Harztor und der Südharz: Richtung Norden liegt das Harzvorland mit alten Dörfern, Fachwerkhäusern und kleinen Schlössern – ideal für Wochenendausflüge.

5. Freibad Bleicherode: Ein gepflegtes Freibad mit Liegewiese, Schwimmbecken und Kiosk – besonders im Sommer bei Familien sehr beliebt.

📌 Jetzt auf Pinterest merken

Du spielst gern „Stadt Land Fluss“ oder suchst interessante Orte?
Dann speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest – so hast du dieses Stadtportrait jederzeit griffbereit!

👉 Einfach auf das Bild klicken und pinnen!

Wo liegt Bleicherode

Konnte ich dir weiterhelfen? Deine Unterstützung bedeutet mir sehr viel. ♡

Falls ich dir helfen konnte, freue ich mich riesig darüber! Du kannst mich ebenfalls unterstützen, ohne dass es dich etwas kostet. Bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon kannst du einfach meine Links nutzen oder auf den Button klicken. Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Klick (Einkauf) erhalte ich eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen lieben Dank! 🙂